Gefunden für siemens zulaufventil family - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Wasser -- Geschirrspüler Siemens SX66M084EU/35 | |||
| |||
2 - Stoßweises abpumpen, tot -- Geschirrspüler Siemens Vollintegriert | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stoßweises abpumpen, tot Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE64560 S - Nummer : SE64560EU/19 FD - Nummer : 8103 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bastele seit einer Woche an unserer Spülmaschine herum ohne nennenswerten Erfolg. Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Zunächst schaltete sich die Abwasserpumpe stoßweise ein für max. 2-3 sek. gelegentlich auch weniger, dann 2-3 sek. Pause und erneutes einschalten. Das lief so ohne aufzuhören. Dabei war kaum Wasser in der Maschine, d.h. in der Wassertasche wurde das Abwasser immer nur bis zum Hochpunkt gefördert und dann schaltete die Pumpe ab. Gelegentlich schaltete auch der Wasserzulauf für einen Moment ein und dann wieder aus, d.h. der Zulaufschlauch zuckte kurz. Ich habe die Wassertasche und das Gebersystem vollständig gereinigt, auch den Schlauch vom Gebersystem zum "Pumpensumpf" (wo die Siebe sitzen). Das Zulaufventil hatte Rostspuren, daher habe ich auch dieses ausgetauscht. Wenn ich jetzt bei geöffneter Tür mit gedrückten RESET-Tasten das Gerät einschalte, leuchten die 2 LEDs der Resettasten kurz a... | |||
3 - Kein Wasserzulauf beim Klarsp -- Geschirrspüler Siemens SE48M551 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wasserzulauf beim Klarsp Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE48M551 Typenschild Zeile 1 : E.Nr SE48M551/36 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Kollegen, irgendwie bin ich an eine Siemens gekommen. Folgendes Problem: als Testprogramm "Schnell 45Grad". Maschine beginnt normal mit einem Abpumpen, danach in den Wasserzulauf. Wasserstand ist in Ordnung. GS heizt auf. Nach erreichen der Temperatur und kurzen Spülen Wasserablauf. Auch in Ordnung. Dann kommt ein kurzes Zwischenspülen, wird auch abgearbeitet. Dann geht es in den Schritt Klarspülen: Zulaufventil wird nicht angesteuert und nach ca. 1 Minute fängt die Umwälzpumpe an zu arbeiten, ohne das ein Wassereinlauf stattgefunden hat. Was bisher gemacht wurde: beide Ventile unten am Wärmetauscher und die Steuerung wurden erneuert. Auslesen des Fehlerspeicher E0. Wo kann ich ansetzen, um den Fehler einzugrenzen? Ach ja, Gegergehäuse und der Riffelschlauch sind blitzblank. Danke schonmal im vorraus für Tipps. Mit freundlichem Gruß shotty ... | |||
4 - F7 zieht kein Wasser mehr -- Geschirrspüler Bauknecht NGLH | |||
Zulaufventil def., sitzt am Wasserhahn.
Unteres Frontblech lösen und an der Steuerung messen (WV1) ob Spannung anliegt, wenn ja Ventil tauschen. Bei Bauknecht nur kompl. mit Schlauch zu bekommen. Siemens bietet Ventil einzeln, passt und kostet max die hälfte. ... | |||
5 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 284 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 284 | |||
Hallo Bernd,
das hier sieht genauso aus, kann das sein (für 15 EUR)? Das hier kostet 10 EUR mehr sieht aber gleich aus. Ich denke das Risiko kann ich eingehen - falls das Gewinde für den Wasseranschluß passt. Sind die irgendwie einheitlich? Außendurchmesser Gewinde bei meiner ist etwa 26mm. ![]() Grüße, Gunter ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |