Gefunden für siemens einbauherd mit backwagennvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - Herdplatten nur an oder aus -- Herd Siemens BOSCH HND411LS65 EOX5




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Herdplatten nur an oder aus
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : BOSCH HND411LS65 EOX5
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich habe im Oktober 2020 einen neuen Einbauherd für meine vermietete Wohnung in einer Wohnanlage gekauft. Bei dem alten Gerät waren vorher mehrfach Herdplatten kaputt gegangen. Da es anfänglich auch mit dem neuen Gerät Probleme gab, wurde nach 4 Wochen das Anschlusskabel vom Montageteam des Herds getauscht - seitdem lief der Herd bis heute einwandfrei.

Nun lassen sich plötzlich alle Herdplatten nicht mehr regulieren; sie sind entweder aus oder laufen auf voller Leistung (auch auf Stufe 1).

Ich brauche einen Rat, ob tatsächlich der Herd defekt sein kann oder ob das Problem in den 40 Jahre alten Leitungen in der Wand (vom Anschlusskabel bis zum Sicherungskasten) zu suchen ist.

Der Herd wurde Online mit einer Garantie gekauft. Das war möglicherweise ein Fehler, denn es kam kein fachlich ausgebildeter Elektriker, sondern nur ein Montageteam, das sich vor Ort telefonisch in der Zentrale beraten lässt.

Wie kann ich sinnvoll und strukturiert vorgehen, um die Problematik zu lösen?
Danke im voraus für Tipps. ...
2 - Kompatibilität Kochfelder? -- Herd   Bosch    Einbauherd + Glasekeramik-Kochfeld
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kompatibilität Kochfelder?
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Einbauherd + Glasekeramik-Kochfeld
FD - Nummer : 8002
Typenschild Zeile 1 : HET274
Typenschild Zeile 2 : HEN3550/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, bei o. g. Herd ist auf dem Kochfeld die Zweikreis-Platte ausgefallen. Das Kochfeld-Modell ist nicht bekannt, wurde aber als Set mit dem Herd im Jahr 2000 eingebaut. Die Anzeige der Kochstufe erfolgt per 7-Segment-LED auf dem Kochfeld, der Drehschalter am Herd hat 9 Ziffern (stufenlos?).

Fragen:

Sind die momentanen herdgesteuerten Bosch/Siemens-Kochfelder noch mit dem Herd kompatibel, z. B. Siemens EF645BNN1E?

Hat sich von den Kochfeld-Einbaumaßen etwas geändert oder ist die "60cm-Klasse" bei Bosch/Siemens standardisiert? Das alte Kochfeld hat Rahmen-Außenmaß 57,5 cm.

Von Bosch scheint es gar keins mehr mit Anzeige der Herdstufe auf dem Kochfeld zu geben. Ist das so?

Danke und Gruß

[ Diese Nachricht wurde geändert von: 32168 am 17 Okt 2020 16:05 ]...








3 - Großer Kranz geht nicht -- Induktionsherd Siemens Induktionskochfeld

Zitat : Gerätetyp : Induktionskochfeld
FD - Nummer : 8509002703



Zitat :
Weihnachten steht vor der Tür und der Haussegen hängt schief.
Dann wäre es mehr als sinnvoll da die richtigen Daten anzugeben und nicht irgendeinen Unsinn reinzuschreiben.
Auf dem Typenschild steht garantiert nicht "Induktionskochfeld", Siemens hat nämlich mehr als eines gebaut.
Bei der Frage nach dem Typ deines Autos gibst du doch auch nicht "4 Räder unten" an!
Und die FD-Nummer erkennt man erstaunlicherweise daran, daß sie mit FD anfängt
4 - Platten angerostet -- Herdplatte Herd Siemens Einbauhrd mit Backofen
Geräteart : Plattenherd
Defekt : Platten angerostet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbauhrd mit Backofen
S - Nummer : HE 20050/02
FD - Nummer : FD7607
Typenschild Zeile 1 : HE20050 /02 FD 7607 385113
Typenschild Zeile 2 : 220-230V ~ 50Hz max 10,2kW
Typenschild Zeile 3 : Typ HET200L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einbauherd mit Backofen, vier stufenlose Kochplatten (zweipoliger Anschluss), stufenloser Regler 0-9 mit Raste bei 3. Kochplattenfeld:
EK 12551 / 01 FD 7605/01096
Typ EKS 336

Die Kochplatten sind angerostet und vergammelt; es soll durch ein Glaskeramikfeld mit vier Kochstellen ersetzt werden (Arbeitsplatte wird eh neu). Welches Kochfeld passt elektrisch, worauf muss bei der Auswahl geachtet werden?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. ...
5 - Ofen heizt nur ein! Mal auf -- Herd Siemens he682/he685
Sorry, die Daten waren von der Gebrauchsanweisung und damit wohl nicht so sinnig und bevor ich das Ding kurz ausbaue, würde auch...

Siemens Einbauherd mit Pyrolyse HE68281

reichen?

Beste Grüße und Dank
Torsten ...
6 - Temperaturanzeige geht im Bet -- Backofen Siemens Einbauherd
Geräteart : Backofen
Defekt : Temperaturanzeige geht im Bet
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbauherd
S - Nummer : HE68E54 / 02
FD - Nummer : 8006
Typenschild Zeile 1 : HE68E54 / 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Ich habe ein Problem mit dem Backofen.

Es fing in der letzten Woche damit an das wenn der Backofen benutzt wurde die Temperaturanzeige immmer an und aus ging (Aufblitzen wie bei einem Stroboskop).
Seit heute ist die Anzeige der Uhrzeit ausgegangen, sie geht jetzt erst dann wieder an wenn man den Backofen einschaltet.
Nach abschalten des Backofens gehen alle Anzeigen sofort aus, auch die Resttemperaturanzeige.
Hat jemand ein Idee oder einen ähnlichen Fehler gehabt ?
Hilft der Austausch des Steuermodules 26 7160 ?
Gibt es irgendwo im Netz einen Schaltplan zu diesem Herd so das man sich mal auf die Suchen nach dem Fehler machen kann ?



...
7 - hält keine konst. Temperatur -- Backofen   Siemens    Einbauherd mit Ceranfeld
Geräteart : Backofen
Defekt : hält keine konst. Temperatur
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbauherd mit Glaskeramikfeld
FD - Nummer : 8504 00014
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. HE 360760
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich bin neu im Forum. Ich habe einen gebrauchten Herd gekauft, dass Kochfeld funktioniert einwandfrei. Beim Backofen habe ich leider folgendes Problem:

Ich habe 3D-Heißluft eingestellt und 175 Grad, dann senkt sich die Temperatur auf einmal auf 160 Grad. Dort wo die Grade normal stehen blinkt auch ab und zu die Zahl 2 auf und wo die Heizart eingestellt wird steht ab und zu "clean".

Im Internetforum steht dass die Selbstreinigungsfunktion defekt ist. Jedoch laut Bedienungsanleitung hat dies mein Herd nicht.

Kann mir vielleicht jemand helfen.

Danke


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Robina am 21 Dez 2014 17:50 ]...
8 - Mikrowelle kaum Leistung -- Herd Siemens HE71050
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Mikrowelle kaum Leistung
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE71050
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

wir haben einen Einbauherd mit Mikrowelle Siemens HE71050. Die Mikrowelle hat plötzlich keine Leistung mehr. Bei größter eingestellter Leistung wird ein Produkt auch nach 10 Minuten nur leicht lauwarm. Alle anderen Funktionen des Herdes gehen tadellos.
Da der Leistungsregler nun etwas hackelt beim Drehen, vermuten wir, das es an diesem liegt, allerdings finden wir dieses Ersatzteil im Internet nicht.

Fragen:

-Kommt auch noch etwas anderes in Betracht?
-Woher bekommen wir dieses Teil?

Gruß Michael



...
9 - Siemens HE20040/07 Ceran? -- Herd Siemens HE20040/07
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Siemens HE20040/07 C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HE20040/07
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum. Habe folgendes Problem. Habe einen Einbauherd geschenkt bekommen. Einen Siemens HE20040/07 mit einer konventionellen Kochmulde. Nun sieht dieses nicht mehr so schön aus. (leichter Rost auf den einzelnen Herdplatten. Der Ofen sieht noch recht gut aus. Ich würde nun gerne die Kochmulde durch ein C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ersetzen. Kenne mich leider nicht wirklich aus, habe aber schon ein paar Angebote mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott gefunden. Allerdings fehlte in diesen Anzeigen immer das "/07" und die Bezeichnung des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes. Da ich aber nicht ganz genau weiß, ob und welches C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld passt, wollte ich zunächst mal nachfragen. Könnt ihr mir also weiterhelfen? Wäre echt toll. Sollte kein neues sein. Der Herd ist zwar noch tippitoppi, wollte aber jetzt kein vermögen ausgeben. Auch ein Autarkes Feld wäre unschön. Würde ja gerne dien Drehregler am Herd nutzen.

vg loonie ...
10 - Bedienfeldbeleuchtung defekt -- Kochfeld Keramik Siemens he0867
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Bedienfeldbeleuchtung defekt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : he0867
S - Nummer : weiteres leider nicht erkennbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bei unserem Einbauherd mit Glaskeramikfeld Siemens he0867 ist das Licht des Bedienfelds ausgefallen. Ich würde gern die Lampe ersetzen, weiß aber nicht, wie ich da drankomme. Ist wahrscheinlich so einfach, dass ich nicht drauf komme...

Außerdem kann ich die Uhr nicht mehr einstellen, das fühlt sich an, als sei da ein Plastikzahnrädchen abgenutzt. Gibt's dafür auch eine Lösung oder muss ich die Uhr weiter ignorieren?

Danke an die Fachleute,
Marc ...
11 - Kombination -- Kochfeld Keramik Bosch EKT 7414
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Kombination
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : EKT 7414
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ist es möglich das Bosch Glaskeramik-Kochfeld mit folgendem Siemens Herd zu kombinieren, da bei diesem das Kochfeld fehlt.

Hintergrund:
Mein aktueller Einbauherd ist defekt und als Student ist mein Budget für eine Neuanschaffung recht beschränkt. Das Kochfeld könnte ich gratis bekommen, den Herd recht günstig, da es sich dabei um B-Ware handelt.

Kochfeld:
E-Nr. NKH642A / 01 FD 8005 216165
Typ EKT 7414
7600 Watt

Herd:
Siemens EQ23037 Herdset mit fehlendem Kochfeld
bei dem Herd handelt es sich vermutlich um einen HE23AB502


Ist ein solches Vorhaben überhaupt sinvoll?

Grüße,
Felix ...
12 - Backröhre geht nicht an -- Siemens HG22H50/01 Kochgerät Gas-Einbau-Herde EDELSTAHL
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Backröhre geht nicht an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HG22H50/01 Kochgerät Gas-Einbau-Herde EDELSTAHL
FD - Nummer : 7802
Typenschild Zeile 1 : HG22H50/01
Typenschild Zeile 2 : E-AP15-N
Typenschild Zeile 3 : 195 311 499
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe eine Gartenlaube gekauft, incl. Küche mit Einbauherd von Siemens HG22H50/01 E-AP15-N; die Kochplatten sind mit Propangas betrieben - funktioniert; die Backröhre müßte elektrisch funktionieren, läßt sich nicht einschalten. Es ist keine Bedienanleitung dabei.
Ich habe schon nach einer Bedienanleitung gesucht, es ist keine erhältlich.
Wie könnte ich die Backröhre in Betrieb bekommen. ...
13 - keine Funktion -- Backofen Bosch Kompakt-Backofen mit Mikrowelle
Geräteart : Backofen
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Kompakt-Backofen mit Mikrowelle
S - Nummer : HMG8620 /01
FD - Nummer : FD 6909
Typenschild Zeile 1 : 220 V~ 50Hz 3,4 kW
Typenschild Zeile 2 : 2450MHz/700 W
Typenschild Zeile 3 : MW 1450W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin seit Jahren zufriedener Besitzer eines Bosch Gourmet 8620 Kompakt-Backofens mit integrierter Mikrowelle – E-Nr. HMG8620 /01 FD 6909 – und dann steht da noch: Typ HFT 661 DBP HF00046W U).

Heute habe ich mein Essen bei Umluft 180 °C im Ofen vergessen, aber der Himmel war gütig und hat den Ofen genau dann abgeschaltet, als das Essen gar war. Das ist soweit ja prima!

Aber nun bekomme ich den Ofen nicht mehr an. An der Elektronik ist keine Uhrzeit mehr abzulesen, das Gerät wirkt wie ohne Strom. Strom ist aber angeschlossen, das habe ich mit einer Lampe an der Steckdose kontrolliert. Ich hänge sehr an dem Gerät und würde ihn gerne selbst reparieren (wie schon erfolgreich bei diversen anderen Hausgeräten, zuletzt einem Kaffeevollautomaten Siemens surpresso S20, davor einer Siemens Geschirrspüle). Nun habe ich ei...
14 - Herd   Siemens    88er Serie -- Herd   Siemens    88er Serie
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : 88er Serie
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Da mein Thread/Anfrage geschlossen wurde, werde ich diesen hier neu öffnen
Gleichzeitige greife ich
„Prinz“ an als inkompetenten Schwätzer/Schreiber an!

den Moderator „Lightyear“ rüge ich hier ebenfalls, da er mich als „Bastelwastel“
bezeichnet und niedergemacht hat.!

Der Fehler im Herd, wenn auch mit Mikrowelle und Pyrolyse bestückt, ist gefunden.!

GeraldD hat offensichtlich den Fehler auf etwas unkonventionelle Art und Weise mit Kältespray und Heißluft-Föhn entdeckt.

Ich selbst bin über die Schiene der Planzeugbeschaffung gegangen, d.h. ich habe mir von dem
Modulhersteller (Diehl) die Pläne schicken lassen und habe dann auf dem Verfahren der
Messungen den Fehler geortet und beseitigt.

Beide male waren die Elkos auf der Leistungsplatine/Relaisplatine der Steuereinheit die Fehlerquelle !! Hatte mit der Mikrowell also
überhaupt nichts zu tun!

Ersatzteilkosten INSGESAMT 36 ct!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich fordere deshalb den Mod auf:
GGF. Anfragen gezielter zu hinterfragen, bzw. genaue F...
15 - Backofen Siemens HET890 -- Backofen Siemens HET890
Geräteart : Backofen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET890
S - Nummer : HE89020/02
FD - Nummer : FD 7409 406402
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Kurzbeschreibung: Herd ist ein Einbauherd mit integrierter Mikrowelle und mit Kochmulde.
Betrieb der Kochmulde ist ok.
Der Backofen und die Mikrowelle lassen sich nicht einschalten, d.h.
wird der Herd an seinem Hauptschalter ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, so flackert die LED.
Soll der Backofen eingeschaltet werden, so blinkt die jeweilige Funktion zwar kurz auf, im günstigsten Fall kann sie auch mit der Start-Tatse übernommen werden. Der Backofen springt kurz an und schaltet sich dann wieder ab.
Die Mikrowellenfunktion ist genau so.
Die Funktion wird nicht dauerhaft übernommen.

Wird die gleiche Funktion bei flackernder LED geschaltet, so erscheint
die Funktion im Display nur sehr kurz und erlischt sofort wieder.

Das Problem trat vor ein paar Wochen das erste mal auf. Dann funktioniert wieder alles, bis heute morgen wieder nix mehr ging. Nach langen probieren und drücken aller Tasten, konnte ich den Herd wieder dazu überreden zu funktioniern.

Ich vermute ...
16 - Herd Siemens HET886E -- Herd Siemens HET886E
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET886E
S - Nummer : HE88641/01
FD - Nummer : FD 309441
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin neu hier im Forum und habe gleich eine spezifische Frage zum
Siemens Herd HE886E.
Kurzbeschreibung: Herd ist eine EinbauHerd mit integrierter Mikrowelle
und mit Edelstahlkochmulde.
Betrieb der Kochmulde ist ok.
Der Backofen und die Mikrowelle lassen sich nicht einschalten, d.h.
wird der Herd an seinem Hauptschalter ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, so flackert die LED.
Nach längerer Zeit leuchtet sie dann konstant.
Soll jetzt der Backofen eingeschaltet werden, so blinkt die jeweilige
Funktion zwar kurz auf, im günstigsten Fall kann sie auch mit der Start-Tatse übernommen werden. Der Backofen springt kurz an und schaltet sich dann wieder ab.
Die Mikrowellenfunktion ist genau so.
Die Funktion wird nicht dauerhaft übernommen.

Wird die gleiche Funktion bei flackernder LED geschaltet, so erscheint
die Funktion im Display nur sehr kurz und erlicht sofort wieder.

Frage: Kennt sich wer näher mit dem Modell aus?
Gibt es ein Prüfprogramm das man ...
17 - Herd Siemens Einbauherd -- Herd Siemens Einbauherd
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbauherd
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Es geht um einen Siemens Herd Bj.88 1 Phasig angeschlossen. E-Nr hab ich zur Zeit nicht da, weil der bei Einer Bekannten steht.
Ich habe den Energiereglerblock (alt YH 36-1 II +++) gegen einen
YH 36-1/50 gewechselt.War bei Ebay günstig zu bekommen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3825646859.
Die Ansteurung der Platten ist Ok, aber bei 2 von den Platten kommt die Restwärmeanzeige nicht. Bei den anderen 2 funzt die Restwärmeanzeige. Also ist schonmal Dauerspannung für die Anzeige vorhanden.Gestern Abend war es schon zu spät sonst hätte ich das
C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ausgebaut und die Adern mal verfolgt. X(

Die Steckerbelegung C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld: O=Frei X=Belegt
Retswärmeanzeige : 1 Signallampe für 4 Platten
1) X X O O Nur Heizelement
2) X X X X Heizelement + Dauerspannung für Restw.
3) X X O X Heizelement + ?????????????
4) X X O O Nur Heizelement

Ist der Regler YH 36-1/5...
18 - SONS Siemens Einbauherd mit Mikrowelle -- SONS Siemens Einbauherd mit Mikrowelle
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbauherd mit Mikrowelle

______________________

mein Einbauherd mit integrierter Mikrowelle ist teilweise defekt.
Welche Fehlerquellen sind noch möglich - wie kann ich diese ermitteln?

Typ: Siemens Topline Electronic HET 870,
E-Nr.: HE8704
FD: 6703
(sonstige Beschriftung:
5586 000 5900
3TH 120-46244-072)

FEHLER:
bei dem Einbauherd mit integrierter Mikrowelle
läuft beim Einschalten der Mikrowelle nur noch
der Lüfter und das Licht geht an! Sonstige Funktionen des Herds sind normal.

SCHON GETESTET (schon klar: vorher HV-Kondensator entladen!!):
1)Wicklungen des Hochspannungstrafos: Primär 0,9
Ohm, Sekundär 44 Ohm, Heizwicklung 0,1 Ohm,
220 V liegen primärseitig an, wenn Mikrowelle
eingeschaltet wird
2) Hochspannungsdiode auf Durchlass und
Sperrichtung
3) Magnetron: Widerstand Heizwindung: 0,1 Ohm, gegen Gehäuse > 20 MOhm
4)Hochspannungskondensator: Kapazität: 1,15 uF (wie Aufschrift),
Isolation der Pole gegen Gehäuse > 20 MOhm
5) Relais: schaltet auf Durchgang, wenn
Mikrowelle eingeschaltet wird.
6) Temperaturschalter am Magnetron: ist geschlossen.

Die Werte scheinen mir ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Einbauherd Mit Backwagennvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Einbauherd Mit


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324020   Heute : 459    Gestern : 12826    Online : 738        30.8.2025    1:08
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0697259902954