Gefunden für sicherung smile - Zum Elektronik Forum





1 - Anschluss einer Sicherung und Erdungskabel -- Anschluss einer Sicherung und Erdungskabel




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,

erstmal vorweg, ich bin kein Elektriker, habe zwar ca. 1 Jahr lang ein Praktikum in der Richtung (in der Schule) gemacht, aber da ist nichtmehr viel von da Smile

Also ich hätte 2 "Probleme" bei unserem kürzlich gekauftem Haus (BJ 72), zu denen ich - denke ich - einen Elektriker holen sollte:
Erstmal das einfachere:
Wir haben einen Hobbykeller, der von den Vorbesitzern renoviert wurde und in dem auch Steckdosen gelegt wurden. Die Leitung geht bis zum Sicherungskasten und müsste dort theoretisch "nur" angeschlossen werden. Soweit ich mich entsinne muss ja die Sicherung dann auch zu den Leitungen passen und die Leitungen ggf. auch noch überprüft werden. Ist das so ohne weiteres möglich, oder müsste der Elektriker dafür die Wände aufreißen oder sowas?

Dann das zweite:
Ich habe bei uns im Wohnzimmer an den Steckdosen gesehen, das dort die klassische Nullung (Brücke von N -> Erde) angewendet wurde und soweit ich weiß, ist das auch noch ok soweit. Ich habe eben genau dies auch bei unseren Lampen (mit Metallgehäuse) gemacht. Nun haben wir im Wohnzimmer folgendes Problem:
Ich hatte mit einem Lügenstift den Strom geprüft und festgestellt, es gibt eine Stromführende Leitung (Schwarz) und 2, bei denen er nicht ...
2 - Akkus 12V - viele Fragen -- Akkus 12V - viele Fragen
Hi,

so als SuperDAU mit gefährlichem Halbwissen hab ich mal ein Anliegen.

Neben dem Saustall der sich bei mir Schreibtisch schimpft stehen eine Autobatterie (72 Ah) und ca 15 USV Akkus (alle 12V und zwischen 7- 17 Ah). Keiner der Akkus weist noch 12V auf. Also sind alle tiefenentladen?
Die Spannung sollte beim laden bei 13,8 - 14,4 V liegen soweit ich bisher in Erfahrung bringen konnte (bitte korrigieren wenn ich falsch liege). Der Ladestrom sollte maximal bei 1/10 der Ah liegen.

So und nun kommt der DAU:

Kann ich die Akkus überhaupt retten(manche zeigen noch über 6V an)?

Ein sehr geduldiger Tutor wäre mir recht, bin in manchen Dingen einfach gestrickt!

KAUFEN fällt komplett aus! (Hartz4 und ein Kind zu füttern)

Dafür sammle ich Elektroschrott und habe jede Menge Teile hier herum liegen, was den oben erwähnten Saustall erklärt.

Wie kann ich versuchen die Akkus zu laden? Trafos etc sind vorhanden.

Berechnungsformeln helfen mir nicht wirklich, wie gesagt, bin einfach gestrickt. Am wichtigsten wäre mir die Autobatterie zu retten/laden.

Nur egal was ich bisher gelesen habe, überall wird vor giftiger Entgasung und Brandgefahr gewarnt, also experimentiere ich nich auf eigene Faust.

Ei...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sicherung Smile eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sicherung Smile


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764522   Heute : 2690    Gestern : 6836    Online : 215        19.4.2025    12:24
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0171999931335