Gefunden für sicherheitsthermostat miele g575 - Zum Elektronik Forum





1 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Miele PT 5136




Ersatzteile bestellen
  Das war wirklich einfach!
Vielne Dank an taktgenerator, der mir in einem Satz die Lösung gegeben hat. Das erste Sicherheitsthermostat war ausgelöst. Reingedrückt, alles saubergesaugt, Front wieder angeschraubt, Der Trockner funktioniert wieder wie am ersten Tag. Miele Kundendienst hat mir leider keine Info gegeben!
DANKE! ...
2 - Wäschetrockner Miele Kondenstrockner T200C -- Wäschetrockner Miele Kondenstrockner T200C
Hallo Andigasi,

was meinst Du mit "gebügelt"?
Hast Du es erwärmt oder überbrückt?
Bist Du von hinten, nach Entfernen der Abdeckung, heran gekommen und
hast dieses Bauteil mit den zwei Kabelschuhen (Steckhülsen) gebrückt?
Das ist dann der Temperaturbegrenzer, ein Sicherheitsthermostat, der bei
rund 160°C die Heizung von der Spannung trennt.
Unter der Miele Material-Nr./Teile-Nr. 5432530 gibt es für rund 20 € Ersatz.
Wenn es in Kürze wieder auslöst, muss die Ursache erforscht werden.
Ansonsten kann man davon ausgehen, dass das Programm mal unterbrochen wurde,
als die Heizung gerade sehr heiß war; oder die 3 Türfilter oder der Wärmetauscher
sind nicht richtig sauber.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb


...








3 - Geschirrspüler Miele G 575 I -- Geschirrspüler Miele G 575 I

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 575 I
S - Nummer : 8643067
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen !
Meine 15 Jahre alte Miele G575i streikt ! Ich hoffe ihr habt einen Tip für mich.
Fehlerbeschreibung und bisher durchgeführte Aktionen:
Erst ging die Heizung nicht. Nach Reset des Sicherheitsthermostaten funktionierte sie wieder. Dafür blieb das Schaltwerk immer wieder hängen (machte aber noch Geräusche). Nach mehrmaligen manuellem Weiterschalten lief es dann weiter bis es im Spülgang wieder hängenblieb. Das Ende vom Lied war dann wieder ein ausgelöster Sicherheitsthermostat. Den Spülwasserthermostat habe ich durchgemessen, er ist hochohmig.
Was nun? Thermostat doch im Eimer oder gar das Schaltwerk ?
Bitte Hilfe !
Vielen Dank und Gruß aus dem Schwarzwald
Uwe ...
4 - Geschirrspüler Miele G 575 U -- Geschirrspüler Miele G 575 U
So ein Sicherheitsthermostat kann schon mal grundlos auslösen. Passiert das aber mehrmals, hat es auch einen Grund der dann gefunden werden muss.

Am Heißwasser könnte es liegen, aber das muß dann schon sehr heiß ankommen. Ich würde an deiner Stelle lieber den Kaltwasseranschluß behalten, weil das Spülergebnis einfach besser ist. Manche Verschmutzungen brennen durch Heißwasser regelrecht fest.

Ob der Techniker einfach unfähig war, unerfahren mit Miele und deshalb den Sicherheitsthermostaten nicht gefunden hat, oder ob er den Fehler gar nicht finden wollte und zur Sicherheit noch einen zweiten Fehler eingebaut hat, das kann und will ich hier nicht beurteilen, möglich ist aber alles...

Was den Kuss von deiner Frau betrifft, da komme ich dann demnächst mal zur Abholung vorbei, ja? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sicherheitsthermostat Miele G575 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sicherheitsthermostat Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874692   Heute : 16270    Gestern : 26182    Online : 301        19.10.2025    15:47
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0298929214478