Gefunden für sicherheitsthermostat funktion - Zum Elektronik Forum





1 - Gerät heizt nicht -- Wäschetrockner Grundig GTK 4831




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen

So, gestern Abend war ich endlich dort.

- Heizung hat 86Ohm, der Mittelabgriff bei 56Ohm & 33Ohm funktioniert auch
- Sicherheitsthermostat 0 Ohm
- Temperaturfühler (links neben Sicherheitsthermostat) ca. 735Ohm bei ca. 18 Grad, wenn man ihn mit dem Fön erhitzt geht er leicht nach unten
- die 3 Leitungen von der Heizung vor zur Steuerplatine geprüft, O.K.
- Luftwege sind m.E. frei, gibts da was spezielles zu beachten?

Steuerung ausgebaut, optisch nichts zu erkennen!
Bezeichnung:
TMLCD
Arcelik EI
Rev: G10_B02_T01
P/N: 2970030300
TERRAMINI_LCD_G10

Diese werde ich heute mal zerlegen, d.h. die 5 Relais auslöten und die Funktion sowie die Schaltkontakte messen (habe aber wenig Hoffnung).

Was ich vergessen habe sind die Leitungen des Temperaturfühlers mal bis nach vorne durch zu messen. Ich denke aber er würde einen Fehler anzeigen wenn er den Temperaturfühler nicht mehr findet, oder?

Jemand noch eine Idee sonst muss das Gerät wohl zum Wertstoffhof.

Gruß & danke

Roland ...
2 - heizt nicht -- Backofen smeg Umluft
Geräteart : Backofen
Defekt : heizt nicht
Hersteller : smeg
Gerätetyp : Umluft
S - Nummer : S106x-5
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder, dies ist der zweite S106x5 in diesem Forum, jedoch mit einer anderen Fehlerursache. Er heizt nicht. Bei Einstellung Unter/Oberhitze passiert Garnichts. Bei Schaltung Umluft oder Grill dreht der Umluftlüfter nach einer kurzen Zeit schaltet sich der zweite Lüfter zu der dann auch bei Abschalten aller Funktionen minutenlang weiterdreht. Heizanzeigelampe leuchtet nicht.
Was hab ich bisher gemessen:
Türmikroschalter - sowohl beide Öffner als auch Schließerkontakte OK
Sicherheitsthermostat - hat Durchgang OK
Festthemperaturschalter 75/50 scheint ein Schließer zu sein - klackt beim Erhitzen mit Feuerzeug - hat Durchgang - dann wieder offen. An diesen ist auch der nachlaufende Lüftermotor angeschlossen. Funktion ist mir nicht recht schlüssig.

Durchgang und Funktion Thermostatschalter ist auch geprüft.
Der Ofen hat eine Zeitschaltuhr. Kann das daran liegen?
Bitte um jegliche Tips und Unterstützung
danke ...








3 - Kurzschluss-welches Bauteil ? -- Kaffeemaschine Krups Typ 468
Bei Kaffemaschinen und Wasserkochern ist in einer Zuleitung zur Heizung oft noch eine nicht reversible Thermosicherung in Reihe geschaltet.
Diese ist normalerweise mit einer kleinen Schelle am Heizungskörper angeschraubt.

Die Sicherung übernimmt die Funktion eines Sicherheitstemperaturbegrenzers (Sicherheitsthermostat). Bei Warmwasserspeichern und Industriegeräten zB. ist das Bauteil rücksetzbar - in deinem Fall nicht. Es muß deshalb ausgewechselt werden.

Schau nach, ob so ein Bauteil vorhanden ist.
Direkt an der Heizung sind dazu die 60Ohm messbar, davor (zB. an der Zuleitung) nicht mehr.

ciaoMaris ...
4 - HeizungLicht geht nicht -- Backofen   AEG    Competence B 8100-1-M
F6: Powerbord mit zu hoher Temperatur. Luftkanal und Funktion des Kühlgebläse überprüfen. Am Lüfterkanal links, den Klixon (Sicherheitsthermostat) prüfen. ...
5 - Heizt nicht mehr. -- Geschirrspüler Bosch S9H1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9H1B
S - Nummer : SGS3322/41
FD - Nummer : FD8301 100226
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Geschirrspüler heizt das Wasser nicht mehr auf.

Die Maschine läuft, aber es wird nich geheizt.
Nach dem einschalten pumpt die Maschiene normal ab und zieht neues Wasser. Maschine läuft hörbar nur nach einiger Zeit ist nur noch ein Summen zu hören.

Eimertest hab ich gemacht ca. 14 l/min.
Vorsorglich aber mal den AquaStop demontiert und die Sieblein gesäubert. (kleinere Kalkbröckchen)

Die Wassertasche ist durchgängig und sieht nicht sonderlich verschmutzt aus.

Wenn ich die Maschine nach ca 3-5 Minuten öffne steht deutlich Wasser in der Wanne. Aber eben Kalt.

Deshalb gehe ich nicht davon aus das die Maschiene zu wenig Wasser bekommt.(mehrfach im Netz gelesen)

Elektronik in der Frontverkleidung habe ich auf Kalte Lötstellen untersucht. Ohne Erfolg!

Der Heizstab scheint ok zu sein,
der Widerstand beträgt 23.8 Ohm.
Im Betrieb liegt keine Spannung an!

Der Schalter am Heizstab schal...
6 - Wäschetrockner Bauknecht desiree TRA 2364 -- Wäschetrockner Bauknecht desiree TRA 2364
Hallo Ewald4040,

kann nicht sein,

oberhalb des Heizregisters sitzt ein Sicherheitsthermostat das bei Überhitzung unterbrechen würde. Im Luftkanal sitzt ein weiters Thermostat welches die Abluft fühlt und ebenso die Heizung über die Elektronik unterbricht. Im Heizregister selbst sitzt noch ein Thermostat und ein Bimetalschalter. Wie soll es da zum Wäschebrand kommen?


Berichtige mich wenn ich verkehrt liege und sage mir dann auch welche Funktion die 3 Thermoschalter in dem Heizregister haben.


gruß Mercury







...
7 - Wäschetrockner Gorenje -- Wäschetrockner Gorenje
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Gorenje
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
kann mir irgend jemand sagen, wo ich bei einem Gorenje-Kondenstrockner den Thermostaten für die Arbeitstemperatur finde? Direkt auf der Heizung (Drahtwendel) sind 2 dieser Teile montiert. Ich denke, einer davon (der mit zwei Anschlüssen) ist für die Arbeitstemperatur, der andere mit 4 Anschlüssen ist der Sicherheitsthermostat. Was ich mir aber noch nicht erklären kann, ist die Funktion der Thremostaten wenn die Taster für "Halbe Leistung" oder so ähnlich gedrückt ist. Vielen Dank für eure Bemühungen.
MfG
Ralf Schmidbauer...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sicherheitsthermostat Funktion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sicherheitsthermostat Funktion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869154   Heute : 10727    Gestern : 26182    Online : 233        19.10.2025    10:54
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225460529327