Gefunden für sicherheitsthermostat backofen zanussi - Zum Elektronik Forum |
1 - Uhren-Reset auch ohne Betrieb -- Herd Privileg Einbauherd 4550 DUO | |||
| |||
2 - Gerät schaltet nicht ein -- Backofen AEG CB8100-1-M Competence Backofen | |||
Anbei jetzt die Fotos.
Das Gerät ist ein reiner Einbau-Backofen. Keine Herdplatten. Das Sicherheitsthermostat hab ich schon testweise überbrückt. Ist auch kein Klixon sondern ein Bimetall-Anschraubteil am Umluftkanal. Das dürfte nur abgefragt werden wenn die Heizung eingeschaltet ist/wird. Die Uhrensteuerung ist kein eigenes Modul sondern vmtl. direkt auf der Displayplatine. Die Uhr kann piepsen, wenn die Zeitsteuerung verwendet wird (Sonitron SMAT-13 auf der Displayplatine). Hier die Archivartikel zum selben Fehlerbild: ID = 1066365 Am 12 Mai 2020 17:38 erstellt https://forum.electronicwerkstatt.d......html ID = 1114851 Am 26 Jul 2023 19:37 erstellt https://forum.electronicwerkstatt.d......html ... | |||
3 - Elektronik -- Smeg Gasherd mit Elektro-Ofen | |||
Überprüfe Sicherheitsthermostat über dem Backofen, ggf Anschlüsse verbrannt.
Kannst du von der Rückseite aus mit Taschenlampe erkennen. ... | |||
4 - heizt nicht -- Backofen smeg Umluft | |||
Geräteart : Backofen Defekt : heizt nicht Hersteller : smeg Gerätetyp : Umluft S - Nummer : S106x-5 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forenmitglieder, dies ist der zweite S106x5 in diesem Forum, jedoch mit einer anderen Fehlerursache. Er heizt nicht. Bei Einstellung Unter/Oberhitze passiert Garnichts. Bei Schaltung Umluft oder Grill dreht der Umluftlüfter nach einer kurzen Zeit schaltet sich der zweite Lüfter zu der dann auch bei Abschalten aller Funktionen minutenlang weiterdreht. Heizanzeigelampe leuchtet nicht. Was hab ich bisher gemessen: Türmikroschalter - sowohl beide Öffner als auch Schließerkontakte OK Sicherheitsthermostat - hat Durchgang OK Festthemperaturschalter 75/50 scheint ein Schließer zu sein - klackt beim Erhitzen mit Feuerzeug - hat Durchgang - dann wieder offen. An diesen ist auch der nachlaufende Lüftermotor angeschlossen. Funktion ist mir nicht recht schlüssig. Durchgang und Funktion Thermostatschalter ist auch geprüft. Der Ofen hat eine Zeitschaltuhr. Kann das daran liegen? Bitte um jegliche Tips und Unterstützung danke ... | |||
5 - Thermofühler -- Backofen AEG Competence 30212-2-M | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Thermofühler Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 30212-2-M S - Nummer : 41255706 FD - Nummer : 940 316 870 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ AEG Competence 30212-2-M Sicherheitsthermostat für Backofenlüfter war defekt. Habe das Teil nicht selbst ausgebaut. Suche aber nun einen Schalteplan, damit ich das neue Bauteil wieder anschliessen kann. Wer kann mir einen solche besorgen oder wo kriegt man den passenden Plan ... | |||
6 - Backofen Juno JEH1201W -- Backofen Juno JEH1201W | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Juno Gerätetyp : JEH1201W S - Nummer : 51301444 Typenschild Zeile 1 : EHB 01 13041 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, der Backofen meiner Freundin funktioniert nicht mehr richtig ,... er wird nicht mehr warm bzw heizt nicht mehr!!! Wenn man ihn einschaltet , Leuchtet zwar die Backofenlampe und man kann auch den Lüfter hören aber es wird einfach nicht warm!! Meine ersten Schritte waren: 1. Heizspiralen gemessen , es sind insgesammt 3 vorhanden Ergebniss: 1. 48 Ohm , 2. 27 Ohm , 3. 66 Ohm 2. Spannung gemessen an den Heizspiralen (Heizspirale gegen Haupt N ) Ergebniss: liegt jeweils Spannung an wenn ich den Backofen einschalte und per wahlschalter zb Umluft wähle So nun komme ich erstmal nicht weiter , kann man überprüfen ob das Thermostat in Ordnung ist?? Kann man dort den Wiederstand messen oder so , ist ja nur ein Draht , zum messen brauche i doch 2 oder lieg i da falsch?? Auf der Rückwand hab i da so nen komisches Bauteil entdeckt , sieht irgendwie aus wie nen Kondensator , aber bin i mir nicht sicher , habe die adern an diesem Bauteil mal verfolgt... | |||
7 - Herd Siemens HE8022 -- Herd Siemens HE8022 | |||
Es kommen zwei Fehler in Frage,
erstens, könnte der Backofenwahlschalter eine Macke haben, zweitens sitzt , glaube ich, hinter der Rückwand vom Backofen ein Sicherheitsthermostat, welches abschaltet. Vorrangig erst einmal den Backofenschalter auf verbrannte Kontakte hin untersuchen. gruß röhre ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |