Gefunden für sicherheitschalter siemens - Zum Elektronik Forum





1 - pulsierende Wasserzufuhr -- Waschmaschine Siemens Waschmaschine




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
silencer300 hat am 15 Aug 2021 09:25 geschrieben :
Dann teste doch erst einmal die Funktion der Ventile. Zieh die Schläuche am Einspülkasten ab (geeignetes Gefäß unterstellen) und starte ein normales Waschprogramm. Bei ordnungsgemäßer Funktion tritt zuerst für einige Sekunden aus dem Vorwäsche-Ventil Wasser aus, dann (gefolgt von einer kurzen Pause) aus dem Hauptwäsche-Ventil. Im Programm z.B. (extra) Spülen müssten beide Ventile gleichzeitig angesteuert werden.Ich habe es gerade nochmal Versucht Wasser wir nur pulsierend mit sehr langen Abständen ausgegeben. Beim messen des Magnetventils musste ich drei PIns vorfinden. Ich gehe davon aus, dass einer der Pins ein Neutralleiter ist. Je nach dem welchen pin ich gegen gemessen bin ich auf 4 kOhm bis 8 koHm gekommen.
Sollte das so sein, überprüfe das abnehmbare Einspülschalen-Oberteil (BOSH/SIEMENS 00482073, oder 00641845) auf Verkalkung/Verschmutzungen. In den meisten Fällen li...
2 - Modernisierung Drehmaschine Weiler Praktikant 800r -- Modernisierung Drehmaschine Weiler Praktikant 800r
Schönen guten Tag,

wir haben seit längerer Zeit eine alte Drehmaschine hier rumstehen, diese darf aufgrund fehlender Sicherheitseinrichtungen nicht mehr in Betrieb genommen werden.
Mein Ausbilder hat mir nun als Lehrauftrag aufgetragen, diese Maschine nach den neusten UVV zu moderniesieren...

Ich hab mir natürlich schon einige gedanken dazu gemacht, aber ich bin mir nicht sicher ob ich alles bedacht habe und einige Sachen sind noch etwas unklar^^...

Bei der Drehmaschine handelt es sich um eine "Weiler Praktikant Typ 800R"
ca. Baujahr 75. Leider haben wir keine schaltpläne o.ä. von der Maschine und auch sonst bin ich mir nicht sicher ob ich die richtigen "Wege" genommen hab...

Modernisierungen die bisher vorgesehen sind:

- Neue Steuerung über Schützschaltung inkl. Sicherheits relais

- Futterschutz anbringen

- 2. Notaus an der rechten maschinenseite

- Sicherheitschalter -> Futterschutz geschlossen

- Kühlmittelmotor wird bei Not-Aus bzw. Halt mit abgeschaltet

- Motoren müssen nach NOT-Aus seperat eingeschaltet werden

- 2 neue Steckdosen an der Rückseite der Maschine

- Sicherheitschalter an der Zahnradabdeckung

und mein Hauptproblem ---&g...








3 - Herd Siemens HE8828/01 -- Herd Siemens HE8828/01
Hi Udo,
von der Microwelle läßt Du besser die Finger weg, denn da kann wirklich was passieren.

Aber wenn du wie Du schreibst einen Artverwandten Beruf hast und mit einem Multimeter umgehen kannst, dann wirst du auch in der Lage sein
die Heizstäbe für Ober und Unterhitze Ohmisch durchzumessen.
Versuch mal ob Du bei Siemens Originalschaltpläne bekommst, andernfalls
über die HotlineNr. die Widerstandswerte und Messpunkte erfragen.
Für die Unterhitze Könnte das Klemme 1 und 4 wie auch 2 und 3 sein.

Wenn Dein Herd einen Backwagen hat, dann befinden sich noch links und rechts am Schienenende je ein SicherheitSchalter. Der 3. Schalter befindet sich da wo der Wagen/Türe mit der Zunge eingreift beim schließen.

Das sind Messungen, bei denen du Keinen Schaden anrichten kannst und dir
sofern Du den Herd VOM STROMNETZ TRENNEN tust kein Schaden passieren kann.

GGF sind da noch Sensoren, die messbar sind.
Poste mal deine Messwerte.

Wenn die halbwegs ok sind, dann dürfte der Fehler in die Elektronik,
bzw in die Leistungselektronik fallen.
Dann ist der ServiceMann von Sienemens gefragt.
Kannst Dich ja mal durch die Herdefehler von Siemens hier durchlesen, da hatte ich auch mal ca Preise, auch für Geräteausta...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sicherheitschalter Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282650   Heute : 4986    Gestern : 13943    Online : 341        27.8.2025    7:17
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0434029102325