Gefunden für sharp stereoanlage 200 - Zum Elektronik Forum





1 - TV SHARP 32JW-76E -- TV SHARP 32JW-76E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SHARP
Gerätetyp : 32JW-76E
Chassis : GA-200
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Halli Hallo Hallöle Miteinander.
Folgendes Problem:
Gerät verliert von einem Tag auf den anderen den internen Ton.
Egal ob über den interne Tuner, oder alle SCART-Buchsen.
Volume-Balken lässt sich bis auf max. regeln, jedoch kaum hörbarer Output.
An der Kopfhörerbuchse ist der Ton da, jedoch vom Gerät ungeregelt (lässt sich nur über SAT-Receiver regeln).

Schaltpläne sind soweit vorhanden.
Bin leider kein Radio-Fernseh-Techniker sondern nur Energieelektroniker, insofern möchte ich über evtl. bekannte Fehler im Forum nachfragen, bevor ich mir die Pläne detailierter anschaue.

Die Endstufen-IC's(TDA7480 IC 301+302) scheinen wohl in Ordnung zu sein,denn es ist ja unwahrscheinlich, daß beide gleichzeitig ausfallen.
Davor sitzt leider nur das große IC303 (MSP3410G-SoundProcessor).
Scheint mir so, als ob der nicht aufregelt.

Momentan läuft der TV über Stereoanlage,also erstmal nicht so tragisch,dennoch über jede Hilfe dankbar, da der VCR nicht an der Anlage angeschlossen ist, und die Kinder ihre VHS-Bänder nicht schauen können.

Vi...
2 - CD funktioniert nicht -- Stereoanlage Sharp MD-M1
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : CD funktioniert nicht
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : MD-M1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meiner Stereoanlage funktioniert das Abspielen von CDs nicht mehr. Wenn ich eine CD einlege, fängt sie sich zwar an zu drehen (zu sehen durch ein Sichfenster der Deckelklappe), kurz danach stoppt es aber und die Meldung "CD no disc" wird am Display ausgegeben. Ich hatte zuerst die Vermutung, dass es an neuen CDs liegt, die da womöglich mit einer neuen Technologie/Codierung bezüglich Kopierschutz daherkommen, was meine aus dem 2000er Jahre alte Anlage nicht mehr kann, aber nachdem ich alte CDs (von denen ich wusste, dass sie funktioniert hatten) wieder probiert hatte, zeigte sich das gleiche Problem.
Die Linse wurde bereits versucht mit einer Reinigungs CD zu reinigen (so lange sich diese eben dreht - ca. 5sec; normalerweise läuft die Reinigungs CD 1min). Habe auch vorsichtig mit Alkohol und Wattestäbchen gereinigt. Bringt auch nichts.
Hab mal versucht den Schlitten (der so im Normalfall an der innere Position steht) vorsichtig ein Stück nach außen zu bewegen. Ging etwas schwer aber war möglich. Nach der Inbetriebnahme, hört man den Schlitten fahren, das Ergebniss blieb da...








3 - Kein Ton - Boxen -- Stereoanlage Sharp MD-M1
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Kein Ton - Boxen
Hersteller : Sharp
Gerätetyp : MD-M1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
bei meiner Stereoanlage aus dem Jahr 2000 von Sharp, es handelt sich um ein MiniDisc Stereoanalge (MD-M1) war der Lautstärkepoti defekt. Ich konnte nicht mehr lauter stellen (bzw. ging das so gut wie gar nicht mehr), leiser hingegen funktionierte ganz normal.
Ich hab das Ding zerlegt und bin dann draufgekommen, dass es sich um keinen Poti im Sinne eines variablen Widerstands handelt, sondern um einen Inkrementalgeber (Encoder). Dieser ist von ALPS Electric und ist der Typ STEC16. Da ich diesen zuerst nicht gefunden habe, bzw. auf der ALPS Homepage einfach ein verlgeichbares Produkt gesucht habe, habe ich das aktuelle EC12 verbaut. Dieses habe ich verbaut, allerdings konnte ich wiederum nur leiser stellen und das lautstellen funktionierte gar nicht mehr (mit dem alten bauteil ging es noch ab und zu ein wenig).
Also Recherche im Internet und siehe da... andere Pin-belegung. So hab ich das Zeug richtig angelötet, "deckel drüf" und dann... lautstärke konnte ich per display normal regeln - der inkrementalgeber funktionierte also, dies konnte ich auch per angschlossene Kopfhörer ...
4 - Hifi Anlage an PC anschließen.. Hilfe .... -- Hifi Anlage an PC anschließen.. Hilfe ....
Bitte beschreibe mal in verständlichen Sätzen, was du vorhast. Willst bdu den Ton vom PC über die Stereoanlage wiedergeben oder etwas von der Anlage auf dem PC aufnehmen, um z.B. eine Schallplatte oder eine Kassette zu überspielen?
Einen Ausgang an einen Ausgang anzuschließen, ist alles andere als sinnvoll.

PS: Sharp SX-8800H ist auch nicht "Die Anlage" sondern eine blinkende Plastikkiste aus den 90ern mit einer Pseudogetrennten Vor- und Endstufe zur Egovergrößerung
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sharp Stereoanlage 200 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sharp Stereoanlage 200


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764649   Heute : 2817    Gestern : 6836    Online : 213        19.4.2025    12:45
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0237920284271