Gefunden für sennheiser beamforming - Zum Elektronik Forum |
1 - Beamforming mit einem DSP -- Beamforming mit einem DSP |
Zitat : Eigentlich neige ich zu einer handlichen Lösung. Eine kleine Kiste mit Löchern für kleine Mikrofone ...Nun ja, du wolltest ein wirksameres Richtmikrofon, und ich habe die einen Weg gezeigt, wie man es auf einfache Weise erhält. Es gibt nun einmal fundamentale Zusammenhänge zwischen Wellenlänge, Apertur und Strahldivergenz. Du findest sie z.B. in Lehrbüchern der Optik oder der Antennentechnik. Gegen solche physikalischen Zusammenhänge helfen auch Zauberworte wie DSP und Beamforming nichts; gewisse Mindestabmessugen sind eben nötig, um eine hohe Richtwirkung zu erzielen. Synthetische Strahlformung macht man hauptsächlich, wenn man den Strahl sehr schnell schwenken muss, oder wenn man mehrere Ziele gleichzeitig verfolgen will. Dafür brauchte man aber eine grosse Anzahl von Mikrofonen und ich denke, dass ein dsPic mit dieser Aufgabe hoffnungslos überfordert wäre. Dann greif lieber gleich zu einem Tig... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |