Gefunden für sektorleiter werkzeug - Zum Elektronik Forum |
1 - NAYY-O/-J 4x50mm² in Gebäuden, was muss ich beachten? -- NAYY-O/-J 4x50mm² in Gebäuden, was muss ich beachten? |
Wenn Du noch nie mit Alu-Sektorleitern gearbeitet hast - lass es dir von jemandem zeigen, der da Routine drin hat...
1. Werkzeug: Bei der Verwendung von Presskabelschuhen ist unbedingt geeinetes Werkzeug zu verwenden. Die Pressbacken für CU-Kabelschuhe passen i.d.R. nicht. Das siehst Du spätestens, wenn das Alu seitlich aus den Pressbacken herausquillt und sich die Kabelschuhe verbiegen. Ach ja: die Alu-Presskabelschuhe kommen schon werksseitig Fettgefüllt - das Fett bleibt bitte im Kabelschuh, nicht herauspopeln... 2. Runddrücken: Bevor Du einen Alu-Sektorleiter weiterverarbeitest, musst Du Selbigen runddrücken. Auch hierfür gibt es Spezialwerkzeuge. 3. Biegeradien: Alu-Kabel mit Sektorleitern haben einen anderen Biegeradius, als Cu-Kabel. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass der Alu-Sektorleiter nicht aus mehreren Einzeladern zusammengepresst ist, sondern eine(!) starre Ader ist. Wenn Du im Verteiler etwas zu rustikal mit den einzelnen Leitern umgehst, dann bricht so ein Alu-Sektorleiter schon auch mal ab... 4. Drehmoment: Beim Auflegen im Verteiler die Schrauben nicht anknallen, bis Wasser herauskommt, sondern gefühlvoll mit dem jeweils zulässigen Drehmoment arbeiten. Ein Drehmomentschlüssel ist für eine fachgerechte Verarbeitung unbedin... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |