Gefunden für seitenwand miele softtronic entfernen - Zum Elektronik Forum





1 - Austausch der Stoßdämpfer -- Waschmaschine Miele Softtronic W453S / HW04-2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Austausch der Stoßdämpfer
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W453S / HW04-2
S - Nummer : 10/49450838
Typenschild Zeile 1 : Mod: W453S WPS
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 3 : ~230V 50Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erfahrungsbericht einer erfolgreichen Reparatur.

Symptom:
Die Waschmaschine rumpelt und bollert heftig, wenn sie anfängt zu schleudern.

Ursache:
Stoßdämpfer sind abgenutzt und müssen getauscht werden.

Werkzeug: Schraubendreher Torx 20, Schraubenschlüssel oder Nusskasten mit 13 mm und 10 mm

Beschreibung:
(Punkt 1-2 sind wie in der allgemeinen Beschreibung für das Öffnen von Miele WaMas ab 2002, dort auch mit einer Explosionszeichnung)

1) Sockelblende entfernen
- 2 Torx-Schrauben hinter den Abdeckkappen lösen.
- Sockelblende nach links zur Seite schieben und abnehmen.

2) Frontplatte abnehmen
- unten die 2 ÄUSSEREN Torx-Schrauben lösen
- Tür öffnen
- Spannring des Türgummi lösen.
- Türgummi nach innen schlagen.
- Sechskantschraube M10 lösen
- Tür schließen
- Frontplatte noch oben schieben und unten ...
2 - Schleudert nicht korrekt -- Waschmaschine Miele Miele WS3441 Softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht korrekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele WS3441 Softtronic
S - Nummer : 69050229
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Erbitte Hilfe

Vor einigen Wochen habe ich hier im forum um Hilfe gebeten, da meine Miele Waschmaschine die Wäsche nicht ordnungsgemäß schleudert.

Nachdem ich lt. der Anweisung ( übrigens besten Dank) hier aus dem Forum die Maschine geöffnet habe, habe ich folgendes durchgeführt:

- Maschine geöffnet, ging sehr gut

- Nach dem Entfernen der linken Seitenwand habe ich den Gummschlauch ( Sifon), den Schlauch zum Sifon u. den Schlauch zur Pumpe abgezogen - Ergebnis: keine Verunreinigungen

- Die schwarzen Schläuche habe ich nicht abgezogen, da sie wohl im heißen Zustand aufgesteckt worden sind.

Frage: Wie lassen sich diese Schläuche abnehmen? Sie sitzen sehr fest auf den Kunststofföffnungen auch am Y-Stück

- Ich habe dann durch den Gummbalg mit Sifon u. den Schlauch zur Pumpe mit einer kleinen Flaschenbürste gereinigt, ohne sie abzuziehen.
- Anschließend habe ich die Schläuche, die ich nicht abgezogen habe,mit zwei Fingern zusammengedrückt, es waren keine Verunreinigungen festz...








3 - Scharnier rechts abgebrochen -- Waschmaschine Miele Softtronic W254
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Scharnier rechts abgebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W254
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich hoffe , ich habe das Forum gründlich genung durchsucht. Konnte jedenfalls keine Antwort finden

Bei meinem Miele Toplader W 254 ist das Scharnier rechts direckt am Deckel abgebrochen.

Habe gelesen, dass man bei einem Bruch am Deckel den ganzen Deckel tauschen sollte.??? Ist da was dran..?

Habe trotzdem das Erssatzteil(Scharnier) bestellt.Und fange schon mal mit dem Zerlegen an.
Seitenwand rechts ist abgebaut. Schrauben der Deckelinnenverkleidung 6 Stück demontiert, Kunststoffstiffte hinten auch.

Frage: Wie geht die Innenverkleidung des Deckels ab? Sie ist unten frei aber in der Mitte und oben nicht anzulösen.

Schon mal Vielen Dank für Eure Mühe..

Johannes

...
4 - Fehler Wasserablauf -- Waschmaschine   Miele    Softtronic W 4449
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler Wasserablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 4449
Typenschild Zeile 1 : Nr.40/69258984
Typenschild Zeile 2 : M.Nr.:06748080
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
meine Schwester hat folgendes Problem mit der Waschmaschine(Alter der WAMA 2,5 Jahre):
die WAMA wäscht ganz normal bis zu 43 min.dann springt die WAMA auf die 58 min.wäscht wieder bis zu 43 min.pumpt nicht ab im Display kommt Fehlermeldung:Fehler Wasserablauf Ablauf prüfen.
Bei der Frontabnahme bin ich nicht zurecht gekommen muss ich da den ganzen Faltenbalg lösen.
Ich habe die front gelöst leicht nach vorne rechts gekipt um an die linke seitenwand dran zukommen,linke setenwand habe ich gelöst um an die schläche von der laugenpumpe dran zukommen.Die laugen Pumpe ist leicht gängig und Laugenfilter ist sauber.Aber wenn ich denn Ablaufschlauch auf den boden lege läuft die WAAMA einwandfrei.Wer weisst was ist das für ein graues Kunstoffteil an de Rückwand zwischen der ablaufpumpe und Ablaufschlauch ist das vieleicht verdreckt?

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Seitenwand Miele Softtronic Entfernen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Seitenwand Miele Softtronic Entfernen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883233   Heute : 153    Gestern : 24670    Online : 260        20.10.2025    0:57
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0584678649902