Gefunden für schaltung schrittmotorsteuerung teleskop - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Motorbetriebener Slider im Selbstbau (ab S.4) -- Motorbetriebener Slider im Selbstbau (ab S.4) | |||
| |||
| 2 - L200C-Spannungreglerauslegung -- L200C-Spannungreglerauslegung | |||
Hallo, Ich habe ein kleines Problem. Ich habe für ein Netzteil, dass ich für die Versorgung einer Schrittmotorsteuerung brauche, eine Spannungs-/Stromregelung, noch vor dem Ausgang aus dem Netzteil, vorgeschaltet. (In meinem Fall der L200C; Link ; Figure23) Die Schaltung kann man im angehängten Bild sehen. Mein Problem ist das ganze zu verstehen. Ich habe schon mal einen virtuellen Kurzschluss gemacht, wodurch am Knoten zwischen P1 und R2 das gleiche Potential vorherrscht wie am Ausgang des Spannungsreglers. Weiter kann man über die Widerstände R3, R4 und P2 das Potential am Ausgang 5 des L200C (im Datenblatt Pin 5 -> Output) ausrechnen.(Zumindest im Leerlauf) Bei der angeschlossenen Steuerung wird alles komplizierter da dies nicht mehr über einen unbelasteten Spannungsteiler lösbar ist. Außerdem zieht die Steuerung in beliebigen Betriebszuständen unterschiedlich Strom die Spannung bleibt jedoch dabei nahezu konstant. Was macht das Limiting bzw. Reference(Pin 2 bzw. 4, L200C)? Welche Potentiale herrschen an den Ausgängen des L200C? Die Diagramme im Datasheet komme... | |||
3 - Einfache Schrittmotorsteuerung gesucht. -- Einfache Schrittmotorsteuerung gesucht. | |||
| Hi an alle,
ich suche eine einfache schrittmotorsteuerung. Ich hab ja schon viele gefunden aber das waren alles schaltungen wo ich mir noch extra ic`s hätte kaufen müssen. Ich hab viele TTL und CMos Bausteine. Gibt es vielleicht eine TTL oder CMos Schaltung mit der man einen Schrittmotor (1,8°) ca. 100 Schritte machen lassen kann sodaß er sich um 180° dreht? Ich hab einen Schrittmotor aus dem 4 Adern kommen.Brauch auch nicht über Pc gesteuert werden. Einfach nur einschalten und dann dreht er sich um diese 180°. Würde mich über Hilfe sehr freuen. Danke an alle [ Diese Nachricht wurde geändert von: Cobra_FZR600R am 15 Feb 2005 12:35 ]... | |||
| 4 - Serieller Empfänger mit AVR + BASCOM -- Serieller Empfänger mit AVR + BASCOM | |||
| die schrittmotorsteuerung stellt nicht das problem dar. ich habe es mit der anderen schaltung schon geschafft dass der schrittmotor sich richtig dreht.
Ich mache eine ganz simple lösung, die aber einen etwas höheren programmieraufwand in visual basic mit sich führt. ich will einfach nur die Zahl die durch die RS232-schnittstelle ankommt (0 - 255) parallel auf 8 Leitungen legen. Diese werden dann durch einen Leistungsverstärker-IC (ULN2803) verstärkt und mir UND-Gattern logisch verknüpft. Diese werden dann an die einzelnen stränge der schrittmotoren (4-Strang-Unipolar) angeschlossen. Nun muss ich nur noch die richtigen Zahlen zur richtigen Zeit ausgeben und die schrittmotoren drehen sich. Dies ist Zwar eine sehr simple lösung, aber sie funktioniert einwandfrei. Das ganze soll dann ein selbstgebauter 3D-Plotter werden. dieser wird durch eine software auf dem PC gesteuert. Die software bekommt die Daten direkt über eine *.DXF - Zeichnung (2D). Mir dem Plotter will ich zeichnungen ausdrucken oder auch Dinge aus einer Platte fräßen. Die software währe schon für einen Test bereit, aber die schnittstelle zwischen PC und Schrittmotoren fehlt mir noch. ich hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt!!! Majuz PS: die daten kommen nicht regelmäßig. ich mach... | |||
| 5 - Frequenz Multiplizierer -- Frequenz Multiplizierer | |||
| Ich suche eine Schaltung; oder wenn möglich einen IC; mit dem es möglich ist ein Frequenz mit einem bestimmten Faktor zu multiplizieren.Oder wenigsten zu verdoppeln.Bei den standard Logik IC's (74xxx)bin ich nicht fündig geworden.
Es handelt sich um ein TTL (5V) Rechtecksignal mit ca. 10khz. Hintergrund ist das ich ein Schrittmotorsteuerung entwickle die man während des laufenden Betriebs auf Mikroschrittbetrieb(1/4,1/8,1/16....) umschalten kann. Softwaremäßig gibt es meines wissens keine Lösung. mfG Toto... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |