Gefunden für schaltplan skymaster dx15 - Zum Elektronik Forum





1 - Ein-u. Auschalten Defekt -- Skymaster HD-XC2-03




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Ein-u. Auschalten Defekt
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : HD-XC2-03
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

sofern ich nach der Suchfunktion zum Typ des alten DBVT-2 Gerätes Skymaster HD-XC2-03 nicht fündig bin, melde ich dann den Fall, wenn jemand mir gern helfen würde, wie ich selbst den Fehler (ohne Schaltplan) beheben könnte.

Ich muß mehrmals ( 2 od. 3 x ) ein- u. ausschalten, um das Bild vom Fernsehen via Kabel zu bekommen, d.h. also der integrierte Prozessor muß erneut hochfahren, bis es klappt.

Bemerkenswert dabei ist daß es sich dann nicht mehr ausschalten läßt, bis ich den Stecker herausziehe. Im Grunde genommen schaltet es sich aus, sei es direkt auf'm Knopf des Gerätes oder mit der Fernbedienung, aber schaltet es sich wieder gleich nach kurzer Zeit ein, also anscheinend ohne Hochfahren.

Welcher Bauteil ist defekt bzw. kann ersetzt werden?

Sollte ich das Bild der Platine hier posten?

Grüße


...
2 - Digitalreceiver Skymaster PVR 7400 -- Digitalreceiver Skymaster PVR 7400
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : PVR 7400
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei dem Gerät hat am Anfang ein Teil der Programme nicht mehr funktioniert (kein Signal) und jetzt gehn gar keine mehr.
Q34 scheint Rauchzeichen gegeben zu haben. Scheint zur Tuner-Versorgung zu gehören. Hinterm KA317 kommt ne Diode, dahinter auf dem unteren Layer eine Multifuse-PTC-Sicherung, auf dem oberen Layer der Q34. Vom Q34 geht ne Leitung ganz nach vorne neben den Tuner. Mehr kann man nicht sehen.

Gehäuseform von Q34 SOT23, Bezeichnung teilweise lesbar. Das erste ist eine 5. Vom Rest kann man nur ein 90° versetztes A lesen. Dürfte wohl die Herstellerbezeichnung sein (Agilent).

Schaltplan kann ich im Netz keinen finden.

Kennt jemand das Bauteil oder kann es bei sich ablesen?

Ansonsten scheint das Gerät noch ganz gut zu funktionieren. Als es noch lief hab ich mal eine Testaufnahme gemacht. Funktioniert einwandfrei. Trick Play funktioniert tadellos und auch das anschaun von nem anderen Programm vom gleichen Transponder während einer Aufnahme. Ein Feature das ich an meinem anderen PVR vermisse. ...








3 - Satelliten analog Receiver Skymaster XL17s -- Satelliten analog Receiver Skymaster XL17s
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : XL17s
Chassis : C17-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute
Habe ein Problem mit diesem Receiver. Kurz nach dem Einschalten schaltet sich der Receiver ab(Anzeige dunkel) und nach einiger Zeit wieder ein u.s.w.




Gleichrichter-Dioden, Elkos,Z-Dioden geprüft
120Ohm Widerstand gewechselt (wird sehr heiß!)
Habe keinen Schaltplan,tippe auf ein therm. Problem.
Vieleicht hab Ihr noch einen Tip wo ich weiter suchen könnte.
Ach ja,die H-V Spannug13,18Volt sind vorhanden.

Gruss wucki ...
4 - Digitalreceiver Skymaster DX 22 FTA -- Digitalreceiver Skymaster DX 22 FTA
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DX 22 FTA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich suche für obiges Gerät einen Schaltplan, bzw. suche ich den genauen
Kondensatortyp der im Netzteil verbaut ist.
Bauteilenummer SA900.

Dieser ist defekt, ich kann aber mit der aufgedruckten Bezeichnung nichts anfangen.

SAS 431KD14

Vieleicht kann mir hiebei ja jemand weiterhelfen.

Vielen Dank.

Gruß pjz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: pzklpm am 24 Okt 2007 20:02 ]...
5 - Digitalreceiver Skymaster DXS 23 -- Digitalreceiver Skymaster DXS 23
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : DXS 23
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Fehler: LNB Spannung nicht vorhanden, weder 14 noch 18V

Hallo,
habe v.g. gerät heute bei einem Kunden mitgenommen. Der hat nen schönen Kurzen mit selbst montiertem F-Stecker gehabt. Dadurch hats die LNB Spannung gerissen.
Im Menü ist die Spg. eingeschaltet.

Hat jemand einen Tip, wie das bei diesem Gerät realisiert ist? Oder vielleicht jemand einen Schaltplan?

Sicherung habe ich ausser der Netzsicherung keine gefunden. Werde mich mal an Dioden un Wid´s ranmachen, obwohl die alle noch gut aussehen.

Habe einen DC-DC converter gefunden MC34063A, der wird nach wenigen Minuten so heiß, dass man ihn nicht mehr anfassen kann. Ohne Plan komme ich hier nicht wirklich weiter.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
hologram ...
6 - Satelliten analog Receiver Skymaster XL 10 -- Satelliten analog Receiver Skymaster XL 10
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : XL 10
Messgeräte : Multimeter
______________________

Habe einen Satelitenreceiver auf dem Trödel erworben. Leider funktioniert die Fernbedienung nicht. Es ist ein Modell der Firma Skymaster XL 10.
Da ich den Receiver mit einer lernfähigen Fernbedienung auch nicht bedienen kann, vermute ich dass es am Receiver selber liegt. Vom Gerät aus selber kann ich den Receiver bedienen. (Hier gibt es nur die beiden Kanalwahlschalter und den Ein-Aus-Schalter). Wie kann ich herausfinden, ob es tatsächlich an der Fernbedienung liegt? und falls ja, wie kann ich das Gerät dann überprüfen und wieder instandsetzen. Leider habe ich für das Gerät keinen Schaltplan. Über eine ausführliche Beschreibung der Fehlersuche bzw. Fehlerbeseitigung wäre ich wirklich sehr dankbar. Ich habe zwar einen elektrotechnischen Beruf erlernt, da ich in der letzten Zeit aber wirklich nicht mehr viel mit Stromlaufplänen und elektronik zu tun hatte, wäre ich dafür wirklich sehr dankbar....
7 - Satelliten analog Receiver Skymaster XL-10 -- Satelliten analog Receiver Skymaster XL-10
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Skymaster
Gerätetyp : XL-10
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,

meinen skymaster receiver xl 10 hat der blitz getroffen, und jetzt bräuchte ich einen schaltplan, oder wenigstens die werte für das bauteil R122 (farbringe sind nicht mehr erkennbar).

danke,
michael
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltplan Skymaster Dx15 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861758   Heute : 3290    Gestern : 26182    Online : 183        19.10.2025    3:58
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0498070716858