Gefunden für schaltplan radix - Zum Elektronik Forum





1 - Nichts geht mehr -- Radix DVB-T Empfänger DTR9000 TWIN




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Nichts geht mehr
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DVB-T Empfänger DTR9000 TWIN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
mein DVB-T Empfänger Radix DTR9000 TWIN mag nicht mehr...

Symptome:
- keine Reaktion sichtbar am Fernseher
- auf dem Display des Empfängers erscheint meist eine kryptische Anzeige, die "Hi." ähnelt
- keine Reaktion auf Tastendruck oder Fernbedienung

Messungen:
Ich habe das Gerät geöffnet und das Netzteil untersucht. An der Steckerleiste liegen folgende Spannungen an:
0 - 3.3V - 5.1V - 12.2V - 0 - 0 - 32.8V - 0
Die Spannungen ändern sich nicht, wenn das Mainboard an- oder abgesteckt wird.
Auf der Netzteilplatine stehen leider die erwarteten Spannungen nicht drauf. In diesem Link https://forum.electronicwerkstatt.d......html sind jedoch ähnliche Spannungen beschrieben.

Ich würde mich über Ideen (oder auch einen Schaltplan) freuen... ...
2 - geht erst verzögert an -- Digitalreceiver   Radix    DT-X2
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : geht erst verzögert an
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DT-X2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag

Habe hier meinen Radix DT-X2 Receiver, ich hatte ihn wegen einen Gewitter rausgezogen, aus der Steckdose. Die Antenne hatte ich aber nicht vom Receiver entfernt. Ich habe jetzt das Problem, dass er wen ich ihn in die Steckdose einstecke erst nach länger Zeit angeht, also bis die Anzeige auf den Display erscheint. Einen Schaltplan habe ich nicht. Ich würde jetzt mal vermuten das es an einen oder mehrere Kondensatoren vom Netzteil hängt. Ich habe sie auch schon mit einen ESR Messgerät gemessen nur bin ich mir jetzt bei manche nicht sicher, ich meine hier im Forum hätte ich mal eine Tabelle mit Werten von verschiedene Kondensatoren gefunden, finde sie jetzt aber auch nicht mehr um zu vergleichen. Und wen es an den Kondensatoren hängt, soll ich dann nach noch was schauen was als folgefehler entstanden sein kann? Einen Trenntrafo ein ESR Messgerät und ein Kapazitätsmessgerät sowie ein Komponententester und temperaturgeregelte Lötstadion besitze ich.

Danke in vorraus!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  5 Apr 2010 12:16 ] ...








3 - Digitalreceiver Hirschmann CSR 3100 FTA -- Digitalreceiver Hirschmann CSR 3100 FTA
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Hirschmann
Gerätetyp : CSR 3100 FTA
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

der SAT-Receiver meiner Schwester hat den Geist aufgegeben (Netzteilfehler, vieleicht auch mehr).
Hat jemand einen Schaltplan für dieses Gerät?
Wäre auf jeden Fall sehr hilfreich bei der Reparatur.
Habe auch irgendwo gelesen daß die Receiver Amstrad SRD 4201 und Radix Epsilon 1 FTA baugleich mit diesem Hirschmann Receiver wären.
Falls niemand einen Schaltplan für den CSR 3100 Fta hat, vieleicht gibts dann jemand mit 'nem Schaltplan für den Amstrad oder den Radix.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß

Tom Jones
...
4 - SAT Teleka STR 100 -- SAT Teleka STR 100
Geräteart : Sat-Receiver
Hersteller : Teleka
Gerätetyp : STR 100
Chassis : Radix Delta 2000

______________________

Hallo Leute,

habe obigen Receiver am Tisch und komme bei der Fehlersuche nicht weiter!

Benötige deshalb Hilfe vomn Spezialisten.

Geräte hat folgenden Fehler:

Die Polarisation des LNB V/H läss sich im On Screen Display umstellen, Polaristionsebene wird aber nicht umgeschalten. Am LNB-Eingang wird die Schaltspannung bei programmierten Sendern von 13V auf 18V umgeschalten.

Wer kann helfen?
Wer hat Schaltplan?

Für eure Hilfe Dank im Voraus.


mfg
RG...
5 - SAT Hirschmann CSR501 -- SAT Hirschmann CSR501
Geräteart : Sat-Receiver
Hersteller : Hirschmann
Gerätetyp : CSR501
Chassis : Radix Delta 2000

______________________

Hallo Leute,

habe obigen Reseiver am Tisch, mit folgendem Problem:

Bild läuft nach ca 5s Betriebszeit des Reseivers durch, Ton fängt dann luat zu brummen an. Sebder sind richtig eingestellt.

Komme bei der Fehlersuche nicht weiter, benötige deshalb hilfe von Spezialisten.

Vieleicht hat jemand den Schaltplan?

Für eure Hilfe Dank im Voraus.



RG...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltplan Radix eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltplan


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289625   Heute : 11972    Gestern : 13943    Online : 514        27.8.2025    15:26
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0315208435059