Gefunden für schalterleiste siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Geschirr nicht sauber -- Geschirrspüler Bosch Siemens SMI 5506




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr nicht sauber
Hersteller : Bosch Siemens
Gerätetyp : SMI 5506
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Biete hier (bis auf den Salzbehälter) alle relevanten Komponenten eines erst gerade geschlachteten Bosch SMI 5506 Geschirrspülers an. Gerät hat bis zuletzt funktioniert, doch das Geschirr wurde nicht richtig sauber. Da habe ich eine "neue" gekauft und aus Gründen der Fehlersuche die Bosch zerlegt. Allerdings konnte ich den Fehler nicht finden, die ausgebauten Teile sind tadellos.
Im Einzelnen handelt es sich um:
- Wassertasche links und rechts inkl. Niveauschalter
- Laugenpumpe
- Hauptpumpe mit Anlaufkondensator
- Aquastop komplett mit Schlauchpaket
- Schrittschaltwerk und Hebel
- Schalterleiste für Programmwahl
- Schwimmerschalter für Aquastop
- Reedschalter von Salzbehälter
- Magnetventil von Salzbehälter
- Spülmittelklappe inkl. Klarspüldosierung
- Wasserhärtewähler
- Thermostat
- Heizung in Durchlauferhitzertechnik (sieht innen wie neu aus, in Reichshof gibt es dank der Talsperren sehr wenig Kalk im Wasser)
- a...
2 - Hauptschalter Problem ? -- Geschirrspüler Siemens SR25226
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hauptschalter Problem ?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SR25226
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SR25226/06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forummitglieder,
meine Suche war zwar, so denke ich, erfolgreich (Thema: Erstellt am: 4 Sep 2008 17:25 ID = 546224), jedoch gab es nur eine Antwort: "bekommst eine PN". Hmmm.
Also: bei der Maschine meiner Eltern liegt ähnliches oder gar selbiges Problem vor.
Habe die Blende abgenommen - zu sehen war erst einmal, dass der Schalter gehangen hat - Schalter ein paar mal gedrückt - sprang dann wieder in "Nullstellung" und ließ sich anschließend wieder ganz normal tasten. Nun dachte ich, alles wieder schön, doch selbst in eingeschaltenem Zustand leuchtet die Kontrolllampe nicht. Drückt man den Schalter (beim Ein- oder Ausschalten) bis zum Anschlag, leuchtet das Lämpchen.
Ein Fachmann meinte, komplette Schalterleiste für 150,- € wechseln. Holla die Waldfee, aber die Maschine ist 12 Jahre alt. Sie funtioniert ansonsten jedoch tadellos.
Jetzt werden bestimmt Einige mit den Augen rollen. - Habe gestern de...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schalterleiste Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schalterleiste Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186016767   Heute : 7142    Gestern : 16912    Online : 228        26.10.2025    9:30
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.03577709198