Gefunden für schaltalgebra klammern - Zum Elektronik Forum





1 - Schaltalgebra -- Schaltalgebra
Moin!!!
Ich hab mal eine frage zum Thema Schaltalgebra.
Wir haben in Digitaltechnik Aufgeben bekommen, und ich hab da so das gefühl das das nicht so eindeutig ist, was die da von einem wollen, aber ich hab halt auch nicht so viel ahnung.

Also die Aufgabe ist nach folgendem schema gestellt.
Vereinfachen sie so weit wie möglich:

A^BvC^B^AvC
also ^ = AND
und v = OR

Das problem ist, das da keine klammern stehen.
Was muss man sich in Klammern vorstellen??? Wenn ich zum Beispiel den Ausdruck A^BvC habe, könnt ich das ja als
(A^B)vC sehen, das ist (AvC)^(BvC)
oder ich sehe das als A^(BvC), das ist (A^B)v(A^C)

Hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen verständlich erklähren.
Freue mich über jede Antwort.

MfG Jan

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Schaltalgebra Klammern eine Antwort
Im transitornet gefunden: Schaltalgebra Klammern


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185995187   Heute : 2414    Gestern : 12637    Online : 206        25.10.2025    6:32
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0383660793304