Gefunden für satreceiver technisat baugleich - Zum Elektronik Forum |
1 - Werkseinstellung -- Digitalreceiver Technisat Digicoder S2HD Satreceiver | |||
| |||
2 - Schaltet nach ca.20min ab -- Digitalreceiver TechniSat DigiSat 1 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Schaltet nach ca.20min ab Hersteller : TechniSat Gerätetyp : DigiSat 1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich besitze einen digitalen Satreceiver der Firma TechniSat. Es handelt sich um das Modell DigiSat 1. Leider läuft dieser nur selten, da er als Receiver im Schlafzimmer steht. Gestern als ich ihn dann mal wieder benutzt habe, hat er sich nach ca.30min selbstständig vom Strom abgeschaltet und seinen Dienst eingestellt. Nach einer 10min Pause habe ich den Netzstecker wieder eingesteckt und siehe da er funktionierte wieder. Aber leider nur wieder 20min und dann schaltete er sich wieder vom Strom weg. Auch wenn er nur im Stand by ist, schaltet er sich nach einiger Zeit vom Strom weg. Was kann das sein ??? Es muß ja was mit einer enstehenden Hitze im Receiver sein. Es wäre toll wenn jemand einen Hilfreichen Tipp hat: 1.Was könnte es sein oder was ist es 2.Wo finde ich den Fehler - das defekte Teil 3.Wie sieht das defekte Teil aus 4.Wie stelle ich fest, ob es defekt ist Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Tipp´s oder Ratschläge und Mithilfe. Ich melde mich wenn ich es dank eurer Hilfe wieder hinbekomme ... | |||
3 - Digitalreceiver Technisat Digicorder K2 -- Digitalreceiver Technisat Digicorder K2 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Technisat Gerätetyp : Digicorder K2 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Heute kam ein neuer Satreceiver (Digicorder K2) von Technisat mit der Post ins Haus. Er weigert sich jedoch beharrlich seine Arbeit aufzunehmen. Im Display zeigt er sechs Striche und das wars. Der Versuch eines Flashresets hat auch keinen Erfolg gehabt. Natürlich habe ich in diesem Fall volle Garantie, aber vielleicht hat noch Jemand eine Idee, und ich muß das Teil nicht zurückschicken. Gruß Peter ... | |||
4 - Wo ist das \"Gieseler Forum\" geblieben? -- Wo ist das \Gieseler Forum\ geblieben? | |||
Ich habe einige Satreceiver von Technisat (Digicorder S1 und S2).
Es treten immer wieder mal Probleme auf, die ich bis vor einiger Zeit noch sehr gut im "Gieseler Forum" gelöst bekam. Leider existiert dieses Forum nicht mehr und ich habe den Verdacht, daß Technisat da nicht ganz unschuldig ist. Ich vermute, daß es da zu rechtlichen Problemen gekommen ist, denn auch andere Themenbezogene Foren haben offenbar dicht gemacht. Wer weiß etwas darüber? Gruß Peter ... | |||
5 - Digitalreceiver Technisat Technisat cam1 -- Digitalreceiver Technisat Technisat cam1 | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital Hersteller : Technisat Gerätetyp : Technisat cam1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe bei meinem Satreceiver Technisat cam1 folgendes Problem. In unregelmäßigen Abstand erscheinen im Bild kleine Aussetzer ( Blöckchenbildung ). An der Antenne liegt es nicht, da ich schon mehrere Geräte ausprobiert habe, die auch alle funktionieren ( gute Signalstärke ist vorhanden). Ich tippe auf einen defekten Elko???. Wer hat mit diesem Problem Erfahrung gemacht? Scheint bei diesem Receiver, wie ich gehört habe, öfter nach einer Nutzungszeit von 2-3 Jahren aufzutreten. ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |