Gefunden für sagem box debug - Zum Elektronik Forum |
1 - DBox Sagem DBox SAT 2I -- DBox Sagem DBox SAT 2I | |||
| |||
2 - DBox Sagem kabel -- DBox Sagem kabel | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Sagem Gerätetyp : kabel Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe wieder ein Problem. Dbox2 Sagem Kabel. Debug Modus. Ds Id sind nur FFFFFFFFFF ist normal? Startet immer wieder neu, 3 balken Lade... und wieder von vorne. Manchmal kommt die durch und ich kann auch aufgespieltes Image sehen, aber wie in die zeitlupe. Also die zeilen auf dem Display bauen sich gaaanz langsam eine nach der andere auf. Eine Idee??? Image kann ich ohne Probleme aufspielen. Soll nach einem Imagewechsel passieren. Danke. Valeri ... | |||
3 - DBox Sagem Kabel Box D-BOX2 -- DBox Sagem Kabel Box D-BOX2 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Sagem Kabel Box Gerätetyp : D-BOX2 Chassis : Multimedia terminal DVB Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe vor ca. 1 Jahr eine DBox2 von Sagem für Kabelempfang bekommen. Habe aber kein SmartCard dazu mitbekommen. Sagem d-Box, Multimedia terminal DVB d-box network by BetaResearch Nachdem ich die DBox an Strom angeschlossen und eingeschaltet habe, kamen die Meldungen: - Betaresearch, Digital broadcasting solutions, Lade ... x2 mal - Betriebssystem konnte nicht korrekt geladen werden. Mit "OK" aktualisiren Sie jetzt das Betriebssystem. Ich druckte OK an die Fernbedinung, dann kam: - Premiere Einen Moment bitte ... und von nun ab geht es nicht mehr weiter. Wenn ich aber wärend dieser Vorgang eine Karte im linke oder rechte Karteleser einstecke (z.B. meine alte Krankenversicherungskarte) kommen die Meldungen: - Betaresearch, Digital broadcasting solutions, Lade ... x2 mal - Premiere Einen Moment bitte ... Auch nach viele Minuten geht es nicht mehr weiter. Es macht keinen Unterschied ob ich das Empfangskabel eingesteckt habe oder nicht. Ich kann die d-box auch nicht ausc... | |||
4 - DBox SAGEM Dbox2 1 Flashbaustein -- DBox SAGEM Dbox2 1 Flashbaustein | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : SAGEM Gerätetyp : Dbox2 1 Flashbaustein ______________________ Guten Tag, ich hab mir bei ebay ne graue sagem dbox2 gekauft, hab sie in den debug modus gesetzt und linux drauf gemacht. ich hab noch nicht oft damit geschaut, aber nach kurzer zeit fängt bild und ton an zu ruckeln und bleibt für ein paar sekunden hängen. Manchmal wird auch einfach das bild schwarz und der ton kommt kurz darauf wieder. hab inzwischen gehört, dass einige graue dboxen von sagem dieses problem haben. Wollte mal hören, ob jemand vielleicht ahnung hat was man da machen kann. ich hab schon oft hier im forum gelesen, dass einzelne bausteine nachgemessen werden sollen. Welche wären das, bzw was bekommt man für ein Messergebnis wenn ein chip oder kondensator kaputt ist? schon mal vielen dank! Gruß Tacoden ... | |||
5 - DBox Sagem DB2 Kabel -- DBox Sagem DB2 Kabel | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Sagem Gerätetyp : DB2 Kabel Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallöchen, ich hänge gerade über eine Sagem Kiste die nur sporadisch bootet. Meistens bleibt sie bei betaresearch und 1 Balken stehen oder startet ganz normal. Da habe ich erstmal den Flash ersetzt aber leider erfolglos. Immer noch das gleiche. debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 578.4294916172 BogoMIPS debug: BMon V1.2 mID 03 Eigentlich kommt danach ja:( wenn sie läuft) debug: fpID 52 dsID debug: HWrev 61 FPrev 0.23 debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08 WATCHDOG reset enabled Und die 578 MHz ?????? Hat jemand eine Idee ? Danke miparo ... | |||
6 - DBox Sagem dbox2 Kabel -- DBox Sagem dbox2 Kabel | |||
Geräteart : D-Box
Hersteller : Sagem Gerätetyp : dbox2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier eine Sagem dbox2 für Kabel. Sie funktioniert gut, bis auf den Empfang. Es ist Linux installiert und beim Umschalten kommt immmer die Meldung "Kanal zur Zeit nicht verfügbar". Im Debug-Fenster kommt dann die Meldung: [dmx.cpp:read:184] read(fd, buf, n): Connection timed out zap failed! Mit der Originalsoft kommt immer der Fehlercode UD4. Ich habe die Vermutung, dass der Tuner defekt ist. Bevor ich mir einen Ersatztuner kaufe möchte ich gern feststellen ob es wirklich der Tuner ist. Kann mir da jmd. helfen? MfG Wolli [ Diese Nachricht wurde geändert von: wolli126 am 14 Okt 2006 16:51 ]... | |||
7 - DBox Sagem Sat , Premiere Einen Moment bitte -- DBox Sagem Sat , Premiere Einen Moment bitte | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Sagem Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe vor ca. 1,5 Jahren eine DBox2 von Sagem mit einem Premiere-Abo gekauft. Seit einiger Zeit (2 Monate) hat das Bild manchmal geflackert. (rote Querbalken) Ab und zu kam die Meldung: Dieser Kanal kann nicht empfangen werden, und es war auch kein Empfang vorhanden. Nicht nur bei Premiere, sondern auch auf den freien Kanälen. Um das Problem zu beheben hatte ich das Scart- und das SAT-Kabel ausgetauscht. Nachdem ich die DBox wieder an Strom angeschlossen und eingeschaltet habe dauerte es eine ganze Weile, bis dann die Meldung kam: Betriebssystem konnte nicht geladen werden, mit wir Betriebssystem neu geladen. Nach langer dauer kam die Meldung Fehlercode UD4. Wenn ich nun die Box einschalte kommt zuerst Lade, dann PREMIERE einen Moment bitte. Auch nach Stunden geht es nicht mehr weiter. Die DBox ist Original mit Original Betaresearch Software. Das ist kein Umbau oder Debug Modus versucht worden. Die LNB ist ein Quad und es hängen da eine digitale PC-Karte, einen analogen Receiver und ein anderer digitaler mit Premiere Smartcard. Das funst alles einwandfrei. LNB Signalstärk... | |||
8 - DBox Sagem 2xI -- DBox Sagem 2xI | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Sagem Gerätetyp : 2xI ______________________ Hallo, hab ein Problem mit einer Sagem Kabel Dbox2. Sobal ich Sie einschalte kommt nur ein Balken im Display, sonst tut sich nichts. Im Log seh ich folgendes: debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS debug: BMon V1.1 mID 03 kennt jemand dieses Problem? Wäre für eine Hilfe dankbar.... | |||
9 - DBox Sagem DBox 2 -- DBox Sagem DBox 2 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Sagem Gerätetyp : DBox 2 ______________________ Hallo, habe mir gestern mal auf dem Flohmarkt ne 2. Sagem mit Intel 1x Flash besorgt. (SAT-BOX) Habe die mit der alten Kurzschluss-Methode in den Debug gebracht und sogleich ein Image aufgespielt. Beim ersten Start funzte alles einwandfrei. Sendersuchlauf,Empfang ok , Display-Beleuchtung OK. (Gleiche Image wie bei meiner 1. Box) Nach ein paar Einstellungen habe ich die Box neugestartet und nun ist die Display-Beleuchtung dunkel. Die Box bootet aber normal durch. Jetzt sieht es so aus, das keine Sender mehr empfangen werden, egal welches Image ich aufspiele,beim Sendersuchlauf nix mehr.Habe schon ne andere Sat-Dose genommen vor lauter Verzweifelung (wo die 1.Box anhängt). Das Display bleibt auch ohne Beleuchtung, zeigt aber alles an,wenn man genau hinschaut. Der Satfinder flackert ein wenig im Signal rum, ohne einen Empfang, geht dann nach kurzer Zeit in ein konstantes Signal ohne jegliche Veränderung und einem konstantem Empfangspegel über. Scheint hängengeblieben zu sein ? Scheint ein Hardware-Defekt zu sein, aber was ist passiert ? Und was ist jetzt nun defekt ?... | |||
10 - DBox Sagem Sat -- DBox Sagem Sat | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : Sagem Gerätetyp : Sat Chassis : 1xIntel ______________________ Hallo, habe gestern versucht meine DBox in den Debug-Modus zu bringen, was auch soweit geklappt hat - soweit, so gut. Das Originalimage konnte ich auslesen, doch mit dem Flashen klappt es nicht. Nach dem Auslesen der Sectoren beginnt der Bo-Ma an zu flashen, bricht aber mit folgender Fehlermeldung ab: Copy to Flash ... Flashed 1MB Failure after flash Timeout writing to flash Es kann also nicht geflasht werden, was insofern leider nicht ganz verwunderlich ist, da ein Lötauge nicht mehr so ganz gut aussieht. Ich glaube die Verbindung zum Pin16 ist beim Überbrücken hops gegangen. Vielleicht liegt es aber auch am Flashbaustein. Nun die Frage: Kann man das reparieren (ich denke ja) und die alles entscheidende Frage: Wo liegt der Preis ??? Danke im Voraus Joe ... | |||
11 - DBox Sagem Intel Flash 1 x -- DBox Sagem Intel Flash 1 x | |||
Hey , vielleicht hilft das Script
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS debug: BMon V1.2 mID 03 debug: feID 00 enxID 03 debug: fpID 52 dsID 01-64.5b.d1.07.00.00-33 debug: HWrev 21 FPrev 0.23 debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08 WATCHDOG reset enabled dbox2:root> debug: BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3) debug: debug: Transmitting BOOTP request via broadcast debug: Given up BOOTP/TFTP boot boot net failed Flash-FS bootstrap loader (v1.5) Found Flash-FS superblock version 3.1 Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS debug: Got Block #0052 will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202740 verify sig: 262 Branching to 0x40000 PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Jul 12 2002 - 21:12:06) CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache Watchdog enabled Board: DBOX2, Sagem I2C: ready DRAM: 32 MB FLASH: 8 MB Scanning JFFS2 FS: . done. LCD: ready FB: loading - ready In: serial Out: serial Err: serial Options: 1: Console on null 2: Console on ttyS0 3: Console on framebuffer Select (1-3), other keys to s... | |||
12 - DBox sagem Box2 -- DBox sagem Box2 | |||
Geräteart : D-Box Hersteller : sagem Gerätetyp : Box2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, suche Tip wo ich meine Box reparieren lassen kann. Sagem 2xIntel. Macht nach Debug und dann Flashen: Siehe unten. Dann kommt Debug im Display und kein System im Display. Mit aktuellem AlexW Image. Spannungsversorgung eines Flashes defekt oder ein Flash selbst.Die Meldung a800a8 deutet darauf hin. Eventuell habe ich auch ein durchkontaktiertes Lötauge durchgedrückt oder zu lange gebrückt. Gegenseite der Platine ist aber nach meiner Ansicht in Ordnung. Wo kann man das einigermassen fair reparieren lassen. Hat jemand einen Tip für mich? Schönen Sonntag. Gruss mukkel done dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff ............................................................... Un-Protected 63 sectors dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff sector 66 ....erase failed: a800a8 done Erased 63 sectors dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000 Copy to Flash... Flash not Erased dbox2-ppcboot>... | |||
13 - SONS Sagem dbox2 -- SONS Sagem dbox2 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Sagem Gerätetyp : dbox2 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ ne kleine hilfe stellung waere echt nett,hab in der geschichte der box bischen rum gehorcht die ist nach dem umbau auf linux drauf gegangen und zwar wollten sie sie mit der kurzschluss methode in den debug mode bringen,dananch haben die macken eingesezt wollte jetzt mal wissen was bei der methode drauf gehen kann bzw gewoehnlich drauf geht wenn man sie versaut... auch ein bastler wehrt sich nicht gegen hilfe! ![]() ... | |||
14 - SONS SAGEM DBox 2 -- SONS SAGEM DBox 2 | |||
1.die Vorgeschichte kenne ich nicht!!
2.kann ich auch nicht sagen 3.ebebfalls keine Aussage möglich Zitat : Satfan123 hat am 11 Sep 2003 08:35 geschrieben : was ist die vorgeschichte der Box ? funktionierte sie vor den debug modus ? oder war sie da auch schon defekt ? Will mal kurz auflisten was ich noch in Erfahrung gebracht habe. Beim starten der Box kommt erstmal Betaresearch und dann ein 3Punkte breiter Balken, nach längerem rumspielen mit der Standby + Aufwärts/Abwärtstaste habe ich einmal die Box soweit bebracht das sie mir die krypitschen Zeichen des Debug Modus (Bmon1.0) angezeigt hat!!! Ich war damals der Meinung das beim Debugen wohl ein Teil der Bootloaders gelöscht wurde, deswegen hab ich den Flash ausgelötet und neu Programmiert!!! Habe mal ein Bild vom ausgelöteten Flash angehängt, da ist auch zu sehen das ein Pad neben dem linken Flash (vom Bild ausgehend) aberissen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |