Gefunden für rowenta kaffeemaschine abscrauben - Zum Elektronik Forum |
1 - Bimetallschalter -- Kaffeemaschine Rowenta FT551 | |||
| |||
2 - Relais zieht nicht an, -- Kaffeemaschine Rowenta Cg300 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Relais zieht nicht an, Hersteller : Rowenta Gerätetyp : Cg300 Typenschild Zeile 1 : REF: CG300910/3J0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich hab ein Problem. Ist der Rowenta CG 300. Der einschaltknopf ist ein Taster. Wenn dieser gedrückt wird schaltet ein Relais auf der Platine In den selbsthaltungsmodus. Leider bleibt das Relais nicht angezogen und fällt Sofort wieder ab. Beim festhalten des Tastern klickt das Relais ständig an und aus. Die selbsthaltung ist defekt. Nur wie ist diese realisiert. Die Maschine ist ganz gut, ich vermute geplante obzobsoleszenz. Hat jemand ne Idee ? Elkos tauschen ? Oder wie wird die selbsthaltung realisiert Bilder der Platine folgen sowie der Maschine ... | |||
3 - schaltet zw nicht ein -- Kaffeemaschine Rowenta CG300 | |||
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : schaltet zw nicht ein Hersteller : Rowenta Gerätetyp : CG300 S - Nummer : REF:CG300910/3J0-4207R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo meine Kaffemaschine schaltet zw nicht ein. Wie komme ich an die kleine Platine mit dem 2 Tastern ohne alles kaput zu brechen? Die Bodenplatte ist ab aber das hilft nicht wirklich weiter. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jupp80 am 17 Sep 2011 11:48 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |