Gefunden für reparaturanleitung staubsauger electrolux - Zum Elektronik Forum





1 - Reparaturanleitung -- Kochfeld Keramik   Bauknecht     Einbauherd 1460




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Reparaturanleitung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Einbauherd 1460
S - Nummer : FSEH6
Typenschild Zeile 1 : ESZ3462 WS 10 kW
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Vordere Heizplatte ließ sich nur sporadisch einschalten.
1. Sicherung und/oder FI-Schalter ausschalten.
2. Kochfeld vorsichtig abheben und umgekehrt auf die Seite legen. Kurze Leitungen beachten.
3. Beide Stecker trennen.
4. Durchgang der Herdplatten prüfen. Falls eine defekt ist, neue besorgen. Typ steht auf der Heizplatte.
5. Wenn alle Platten o.k. sind, interne Blechabdeckung abschrauben. Vorsicht, Blechkanten schneiden. Handschuhe anziehen. Habe mich selbst beim Waschen der verklebten Abdeckung heftig geschnitten.
6. Querlüfter mit Pinsel und Staubsauger reinigen.
7. Hauptstecker wieder verbinden. Sicherung einschalten. Dabei läuft der Lüfter selbständig an.
8. Erneut Spannung trennen und zweiten Stecker verbinden.
9. Glasplatte drehen und kontrollieren.
10. Wenn alles o.k. ist, Herd spannungslos wieder zusammenbauen.
11. Baustelle beräumen.

Erkenntnis: Staub in der Küche täuscht kaputten Herd vor.
2 - geht nach 3 sec auf Alarm -- Lura (Staubsauger) 139G
Geräteart : Sonstiges
Defekt : geht nach 3 sec auf Alarm
Hersteller : Lura (Staubsauger)
Gerätetyp : 139G
S - Nummer : 0214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

bei Google habe ich mit der Typenbezeichnung nur Testberichte gefunden.
Der Staubsauger wurde bei Renovierungsarbeiten arg strapaziert, denkbar ist, dass trotz Wasserwechsel Dreck ins "Gesäuge" gekommen ist. Offenbar sitzt dort irgend ein Sensor, der nun reklamiert, das was nicht in Ordnung ist. nach wenigen Sekunden geht das Teil auf "Alarm" und saugt nicht mehr.

Hilfreich wäre eine Reparaturanleitung/ Explosionszeichnung/ Anleitung, wie man das Ding auseinandernimmt, dann sehen wir weiter ....
Ich fürchte, daß eine Reparatur beim Kundendienst heutzutage genau so teuer ist wie der Neukauf irgendeines anderen Saugers (eingebaute Obsoleszenz).
Viel kann ja bei so einem Gerät nicht kaputt gehen, wie schon gesagt: Ich vermute, wenn innendrin alles wieder schön sauber gemacht wir, funzt er auch wieder!

...








3 - SONS Vorwerk Kobold 120 -- SONS Vorwerk Kobold 120
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : Kobold 120
S - Nummer : 88211224
FD - Nummer : VK120-1
Typenschild Zeile 1 : Vorwerk Wuppertal
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Schrauber,

meiner Frau hat beim Hantieren mit ihrem geliebten Staubsauger
von Vorwerk, ein Kobold 120 leider ein Wollknäuel erwischt.
Danach hat es etwas gestunken.

Beim Zerlegen des Staubsaugers habe ich nun das Problem, daß sich
die Teile nicht demontieren lassen.

Einzig eine helle Plastikabdeckung mit der Typenbezeichnung
ist mit zwei Schrauben befestigt und kann leicht demontiert werden.

Wie komme ich nun an den Propeller im zentralen Teil ran ?

Danke für Ratschläge bzw. eine Explosionszeichnung bzw. eine Reparaturanleitung.

Gruß

Obbacher ...
4 - Waschmaschine Miele W731 -- Waschmaschine Miele W731
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W731
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Miele Deluxe Electronic W731 bleibt bei ca. 30% aller Waschgänge der Weichspüler in der Weichspülkammer ungenutzt stehen. Bei genauer optischer Diagnose habe ich heute festgestellt, daß aus den drei Löchern über der Weichspülkammer nur noch maximal ein kleines Rinnsal aus dem linken Loch kommt. Und das auch nicht immer. Reinigungsversuche sowohl mit einem alten Staubsauger als auch mit Druckluft brachten keinerlei Verbesserung. Das Rinnsal will und will nicht größer werden.

Fragen:

a) Kann das Problem auch an einem der Ventile liegen, die hinten oben rechts im 3-er Pack zusammen an der Maschine montiert sind? Im Moment steht ein Trockner auf der Waschmaschine, weswegen ich momentan nicht an die Ventile komme. Bemerken möchte ich jedoch, daß in den anderen zwei Spülkammern voller Druck herrscht. Kann denn somit ganz alleine das Ventil für die Weichspülkammer defekt sein? Wenn ja, gibt es dieses einzeln bei Miele zu kaufen? Oder nur das ganze 3-er Pack?

b) Wenn es nicht an einem d...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Reparaturanleitung Staubsauger Electrolux eine Antwort
Im transitornet gefunden: Reparaturanleitung Staubsauger Electrolux


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284345   Heute : 6686    Gestern : 13943    Online : 458        27.8.2025    9:23
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0260281562805