Gefunden für radix receiver netzteil - Zum Elektronik Forum





1 - geht erst verzögert an -- Digitalreceiver   Radix    DT-X2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : geht erst verzögert an
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DT-X2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Tag

Habe hier meinen Radix DT-X2 Receiver, ich hatte ihn wegen einen Gewitter rausgezogen, aus der Steckdose. Die Antenne hatte ich aber nicht vom Receiver entfernt. Ich habe jetzt das Problem, dass er wen ich ihn in die Steckdose einstecke erst nach länger Zeit angeht, also bis die Anzeige auf den Display erscheint. Einen Schaltplan habe ich nicht. Ich würde jetzt mal vermuten das es an einen oder mehrere Kondensatoren vom Netzteil hängt. Ich habe sie auch schon mit einen ESR Messgerät gemessen nur bin ich mir jetzt bei manche nicht sicher, ich meine hier im Forum hätte ich mal eine Tabelle mit Werten von verschiedene Kondensatoren gefunden, finde sie jetzt aber auch nicht mehr um zu vergleichen. Und wen es an den Kondensatoren hängt, soll ich dann nach noch was schauen was als folgefehler entstanden sein kann? Einen Trenntrafo ein ESR Messgerät und ein Kapazitätsmessgerät sowie ein Komponententester und temperaturgeregelte Lötstadion besitze ich.

Danke in vorraus!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc-Andre am  5 Apr 2010 12:16 ] ...
2 - Digitalreceiver Radix DVB-T Radix DTR9000 TWIN -- Digitalreceiver Radix DVB-T Radix DTR9000 TWIN
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DVB-T Radix DTR9000 TWIN
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nochmal zusammengefasst Infos zum reparieren des
Radix DTR 9000 TWIN (vermutlich bis auf die Tuner auch Baugleich mit dem DSR 9000 TWIN)

Symptom:
Gerät geht nicht mehr an,
Keine Displayanzeige,
evtl geht es sporadisch nach langem Warten doch an.


Genauere Untersuchung:

Anschließen eines RS232 Nullmodem Kabel. Unypischerweise besitzt das Gerät eine weibliche Sub-D9 Buchse.

Tip: am Stecker auf dem Board (nur 3 Leitungen: RxD/TxD/GND) kann man leicht RxD /TxD tauschen, dann kann man ein Sub-D9 Verlängerungskabel nutzen.

Das Gerät meldet sich beim Einschalten normalerweise einmalig mit dem Code "2MVI3" oder so
Wenn defekt, dann kommen die Codes verstümmelt an, bzw der Code wird ständig immer wiederholt. -->Das Gerät bootet wohl ständig neu!

Nun zum Eingemachten:
Netzteil untersuchen. Stecker vom Board abziehen und nachmessen. Auf der Netzteilplatine stehen die vorgesehen Spannungen (3,3V, 5V, 12V, 38V etc.) drauf. Im Leerlauf werden die Spannungen auch idR korrekt geliefert. Steckt man den Stecker wieder auf das Ma...








3 - Radix DT-X1 (Wo gibt es einen KA5M0380R Power Switch?) -- Radix DT-X1 (Wo gibt es einen KA5M0380R Power Switch?)
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DT.X1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


vor ein paar Tagen hat sich mein Sat-Receiver mit einem lauten Knall in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.

Schuld daran scheint das Netzteil zu sein. Hier ist der IC für das Zerhacken in mehrere Teile zersplittert.
Es ist ein Fairchild KA5M0380R (3A/800V/70kHz).

Leider finde ich diesen nirgends. Segor hat ihn zumindest nicht in der Datenbank und bei Farnell ist er als nicht mehr lieferbar angegeben.

Wo finde ich das Teil noch, bzw. gibt es einen Vergleichstyp?

Vielen Dank!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: NetSupport am 17 Mai 2008 21:37 ]...
4 - Digitalreceiver Radix DSR 9000TWIN -- Digitalreceiver Radix DSR 9000TWIN
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DSR 9000TWIN
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Leute ich hab einen Radix DSR9000TWIN der nichts mehr macht kein mux mehr ! Netzkabel ist OK der Netzschalter ist auch geprüft die kleine Sicherung F1 ist auch in Ordnung. Auffälig ist auf dem Netzteil eigentlich nix rein Optisch geshen.

Kann mir jmd weiterhelfen hab über das Gerät nichts gefunden ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Radix Receiver Netzteil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Receiver Netzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289625   Heute : 11972    Gestern : 13943    Online : 491        27.8.2025    15:26
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0134689807892