Gefunden für quetschkabelschuhe - Zum Elektronik Forum





1 - Widerstandslieferung zu groß ausgefallen -- Widerstandslieferung zu groß ausgefallen




Ersatzteile bestellen
  Ohne die passenden Quetschkabelschuhe nutzt er mir nichts. ...
2 - Isolierte Stoßverbinder für massive Leiter von Klauke -- Isolierte Stoßverbinder für massive Leiter von Klauke

Zitat : Einspruch euer Ehren

Einspruch abgelehnt schau mal hier nach:
http://www.klauke.com/fileadmin/pdf.....E.pdf

Unter "Quetschkabelschuhe..." (und für die ist die K82 gedacht!) findest Du: "nicht für eindrähtige Masivleiter".

LG
Gerhard ...








3 - Isolierte Quetschkabelschuhe -- Isolierte Quetschkabelschuhe
Hallo
Seh ich das richtig das "Isolierte Quetschkabelschuhe" keine VDE oder UL Zulassung haben ?
Bis zu welcher Spannung/Strom sind diese zulässig?

http://www.klauke.com/fileadmin/pdf.....n.pdf


Gruß Dirk ...
4 - Kerbzange -- Kerbzange
Die obere Zange ist IMHO für Quetschkabelschuhe.

Dies ist ein fester Begriff, das sind unisolierte Kabelschuhe, welche einmal geschlitzt sind.
Kann man z.B. gut bei Hifi-Einbauten im Kfz-Bereich verwenden, die Stromkabel haben dort einen Durchmesser von 6-50mm² und werden mit solchen Quetschkabelschuhen bestückt.

Bei der Hausinstalltion natürlich auch an und ab mal zu gebrauchen, z.B. für Gabelschuhe wenn du an einen Neozedblock mehr als 2 Abgänge installieren willst.

@dustking
Die Cimco-Zange sieht ja nicht schlecht aus, von der Qualität ist Cimco auch ok. Ob es noch weiter Einsätze gibt? Dann wären sie doch bestimmt mit abgebildet...

Die von dir angesprochenen Sechskantverpressung und Massivleiterverpressung ist sehr speziell. Für die Massivleiter kenne ich nur die Klauke K02 in Verbindung mit speziellen Rohrkabelschuhen. Die Sechskanntverpressung wird meist nur mit elektrischen oder hydraulischen Zangen gemacht. Für die Vierkannt gibt es noch ne Spezialzange, wo aber das Gesenk nicht wechselbar ist.

Habe mich in letzter Zeit auch viel mit Zangen beschäftigt, leider noch nichts gefunden wo man sagen kann professionell und günstig.

[ Diese Nachricht wurde geändert von...
5 - Suche Zange für Rohrkabelschuh oder Quetschkabelschuh -- Suche Zange für Rohrkabelschuh oder Quetschkabelschuh
Hallo,

ich möchte mir eine neue Zange zulegen.

Ich möchte damit Ring- oder Gabelschuhe verarbeiten.
Einsatzgebiet 1,5-16mm²

Die Klauke K2 sieht dafür passend aus.

Nur steht dort bei Einsatzgebiet "Rohrkabelschuh und Verbinder - Normalausführung"

Darf ich die K2 nun auch für Quetschkabelschuhe verwenden?
Oder muss ich dann ne K25 kaufen?

Jetzt mal von den von mir genannten Zangen abgesehen, könnt ihr mir eine gute, möglichst bezahlbare, Zange die Rohrkabelschuhe sowie Quetschkabelschuhe 1,5-16mm² verarbeiten kann und darf nennen? Sie muss nicht unbedingt High-End sein, brauche sie ca. 4-5mal im Jahr, sollte aber auch kein Baumarktschrott sein der nach 3mal kaputt ist.
Die Klauke soll mich rund 85€ neu kosten, ist mir eigentlich schon etwas zuviel....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Quetschkabelschuhe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Quetschkabelschuhe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183945578   Heute : 1324    Gestern : 7671    Online : 393        10.5.2025    6:17
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0376188755035