Gefunden für quelle stereoanlagen - Zum Elektronik Forum





1 - Website für Schaltpläne -- Website für Schaltpläne




Ersatzteile bestellen
  Und hier noch eine gute Quelle, auch für Stereoanlagen, usw.
http://elektrotanya.com/ ...
2 - Unfall Vorprogrammiert ! -- Unfall Vorprogrammiert !

Zitat : ich geh in die Steckdose und ouuchh an der Rechten Spitze Kribbelt es.


Messgeräte der Klasse CAT I

Werden für Messungen an Geräten verwendet, die entweder batteriebetrieben sind oder über einen eingebauten Trafo zur galvanischen Netztrennung verfügen. Beispiel: Reparaturen an Taschenlampen, Transistorradios, Stereoanlagen usw.


Messgeräte der Klasse CAT II

Werden für Messungen an Geräten verwendet, die über einen Netzstecker mit dem Stromnetz verbunden sind. Beispiel: Reparaturen an Haushaltsgeräten, Elektrowerkzeugen usw.


Messgeräte der Klasse CAT III

Werden für Messungen in der Hausinstallation und bei fest installierten Geräten verwendet. Beispiel: Unterverteilungen, Steckdosen.


Messgeräte der Klasse CAT IV

Werden für Messungen an der Quelle der Niederspannungsinstallation (EVU-Übergabepunkt und im Freien) verwendet. Beispiel: Messungen an Hauptsicherungen.

Das din...








3 - Neuer PC und die Sicherungen fliegen..... -- Neuer PC und die Sicherungen fliegen.....
Ein B13 löst unterhalb 14,69A (~3388W) nicht aus, wie schon geschrieben wurde.
Einwurf von mir: Auch 1,13-1,45 * In ist zu viel! Besser ist 1,05-1,2 * In, wie es bei Z-LS, E-LS und den meisten K-LS der Fall ist! Dennoch ist mit einem B13 aller Wahrscheinlichkeit nach der sicherheit (erstmal) Genüge getan, evtl. geht auch C13, das hängt von der Leitungslänge und Verlegeart ab!

Ich persönlich würde allerdings auf jeden Fall Erneuerungen vornehmen. Tipp: Mit einer Schlitzfräse mit Absaugung und der Benutzung von Bohrkronen lässt sich Arbeit sparen und der Dreck hält sich in Grenzen!

Da die Absicherung von Schukosteckdosen mit B16/C16 nicht sinnvoll ist, sollten auch in einer neuen Installetion folgende Vorgaben gelten (N wird standardmäßig nicht mitgesichert/-geschaltet, dies ist allerdings auf Wunsch mit 2-pologen LS und 4-poligen LS möglich). Die Angebenen Leitungsquerschnitte sind mindestmaß, mehr geht immer und ist manchmal auch sinnvoll, als Leitungstyp habe ich das standard-NYM gewählt - wer es hochwertiger max, kann auch NHXMH nehmen:

Gerät/Stromkreis - Absicherung - Leitung bei Länge max. 25m Verlegeart B2 oder C und kaum Häufung

-> Elektroherd - 3x B16 - NYM-J 5x2,5mm²
-> Schukosteckd. (einphasige Speisung) - 1x B6/C6/K6/D6/...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Quelle Stereoanlagen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Quelle Stereoanlagen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283243   Heute : 5584    Gestern : 13943    Online : 188        27.8.2025    8:01
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0120120048523