Gefunden für programmsteuerung waschmaschinen - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Gibt es Waschmaschinen in die man SELBER neues Programm laden kann? -- Gibt es Waschmaschinen in die man SELBER neues Programm laden kann? | |||
| |||
| 2 - Waschmaschine Hoover eco wave 5 wa 1000 -- Waschmaschine Hoover eco wave 5 wa 1000 | |||
| "In der Pumpe war nichts zu finden"
Funktioniert diese denn überhaupt wenn vorgeschriebene Betriebspannung anliegt? Oder wird diese wegen Defekt in der Programmsteuerung u.U. nicht mit Betriebsspannung versorgt? Relais-Problem oder ähnliches? Vor Experimenten und Tests von Waschmaschinenaggregaten mit 230Volt aus der Steckdose würde ich aber beim geringsten Zweifel was man da tut , die ganze Sache besser einer Werkstatt überlassen. Na wollen sehen, was die Waschmaschinen Fachleute des Forums dazu meinen... ... | |||
3 - stromsparender Klingeltrafo? -- stromsparender Klingeltrafo? | |||
Hi Gilb, bei der Entlüftung bräuchte ich noch eine Sommer/Winter-Klappe, wie früher an Vergasern Außerdem ist Heizen mit Strom nicht so richtig effizient. Netzfilter verwende ich jede Menge, da auch begeisterter Audiobastler (vernünftig durchgerechnete Elektronik statt Ölpapier-Voodoo). Bislang ist mir nicht aufgefallen, daß die warm werden. Elektronik in Haushaltsgeräten, die dauernd an ist, kann schon ein Stromfresser sein. Besagte Bauknecht-Waschmaschien hat noch eine mechanische Programmsteuerung und dann ein Board mit jeder Menge bipolarer TTL-Technik. Immerhin ist das Board aus, wenn man nach Programmende auch den Ausschalter betätigt. Und das sollte eigentlich bei allen Waschmaschinen so sein, außer denen mit Internetanschluß... Herde haben gerne mal eine Zeitschaltuhr und evtl. eine Wärmeanzeige für die Kochplatten. Stand der Technik wäre kleiner Standby-Trafo mit geringen Verlusten und Sicherung und dann CMOS-Technik, die im Standby ihren Takt drosselt. Im letzten Ofen-Test von Warentest gingen die Standby-Verbräuche bei Herden mit Uhr/Wärmeanzeige von 0,4 (Bosch) bis 7,3 (Bauknecht). Grüße, Eric... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 71 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.85 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |