Gefunden für programmsteuerung waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA9637 | |||
| |||
| 2 - "Tür Schließen" am Display -- Waschmaschine Miele Softtronic W 4144 WPS | |||
| Vielen Dank für alle Rückmeldungen bisher!
Zitat : driver_2 hat am 17 Okt 2021 21:31 geschrieben : Zitat : Nr.: 40 / 09.....1 (Nummern in der Mitte nicht mehr erkennbar) Wie kann ich meinen Post entsprechend aktualisieren? Auf der Rückseite der Maschine stehen die 8 Nummern hinter dem Schrägstrich auf einem Aufkleber nochmals. Gar nicht, wenn älter 30 Minuten. Ich habe soeben nochmals geschaut. Da ist keine weitere Nummer angegeben. taktgenerator hat am 17 Okt 2021 22:20... | |||
3 - Programmsteuerung anlernen -- Waschmaschine Miele W487 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmsteuerung anlernen Hersteller : Miele Gerätetyp : W487 S - Nummer : 00/49542722 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, und einen Gruss ins Forum; ich möchte die Steuerung EDPW 228a einer Miele W487 durch eine vermutlich neuwertige (liegt mir bis jetzt noch nicht vor) ersetzen. Bei dieser liegt jedoch keine Programmieranweisung mehr bei (vermutlich verlorengegangen). Der örtliche Miele-Fachhändler kann mir momentan nicht helfen, da er zur Zeit keinen Servicetechniker mehr angestellt hat... die Anleitung sollte er doch leicht über die Seriennummer der Maschine in seinem Rechner finden können? (habe dort übrigens im Laufe der Jahre schon einige Euros für Ersatzteile gelassen). Meine Frage nun, kann mir jemand die Programmieranweisung besorgen, oder ist die Steuerung ab Werk eh schon auf die W 487 programmiert? (wegen Trommelgrösse 5/6 kg, mit Ventilbock oder Wasserweiche, Beladungssensorkalibrierung usw.) Ich glaube es war zu der Zeit der erste und einzige Heimwaschautomat mit FU-Motor. | |||
| 4 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover HN 6135-1-84 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : HN 6135-1-84 Typenschild Zeile 1 : HN 6135-1-84 Typenschild Zeile 2 : N. 310024080747 4579 Typenschild Zeile 3 : G. 0000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Experten, Waschmaschine Hoover Nextra HN 6135 schleudert nicht. Flusensieb ist sauber, Laugenpumpleistung scheint normal, Waschprogramme laufen normal, schleudert aber nicht zwischen den Waschgängen. Symptome im Schleudergang: Wasser wird vollständig abgepumpt, bis "Schlürfgerausch" kommt, dann "Schleuderversuche": Trommel dreht sehr schwungvoll an aber nur ca. 1/8 Umdrehung, bleibt dann sehr schnell stehen (läuft nicht langsam aus), dann einige Sekunden Pause, dann neuer Schleuderversuch. Dieser Zyklus einige Male, dann passiert nichts mehr. Vermutung: Programmsteuerung meldet Unwucht und stoppt das Schleudern. Konkrete Fragen: Wo in der Maschine sitzt der Tachogenerator? Wie wird eigentlich die Unwucht detektiert? Gibts da einen Beschleunigungssensor oder geht das über die Drehzahl/Stromaufnahme? Kann jemand einen Schaltplan vermit... | |||
| 5 - Motorsteuerung defekt -- Waschmaschine Zanker EF4246 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorsteuerung defekt Hersteller : Zanker Gerätetyp : EF4246 S - Nummer : 626 00378 Typenschild Zeile 1 : Type P6947648 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452112800 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich habe folgendes Problem mit oben genannter Waschmaschine. Die Maschine wäscht anfangs ganz normal. Nach einer gewissen Zeit versucht Sie während dem normalen Programmablauf auf Schleuderdrehzahl zu beschleunigen. Da die Trommel komplett mit Wasser und Wäsche voll ist, gibt es eine Unwucht und die Maschine stoppt sofort.Nach 10 Minuten versucht es die Waschmaschine nochmal, und beschleunigt wieder viel zu schnell. Das ganze wiederholt sich in etwa 5 - 10x, dann wäscht die Maschine normal weiter. Oder auch nicht. Ziehe ich beim ersten Auftreten den Stecker und warte 10 - 20Minuten, so wäscht die Maschine nach dem Wiedereinstecken meist normal weiter. In letzter Zeit wird es immer schlimmer und die Maschine kommt nur mit viel Geduld zum Programmende, wenn überhaupt Demzufolge ist die ... | |||
| 6 - Programmierung -- Waschmaschine Miele WS5425 MC23 LP | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmierung Hersteller : Miele Gerätetyp : WS5425 MC23 LP S - Nummer : 10/34225153 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Forengesellschaft, ich hatte mir vor ein paar Tagen die Programmierung der Maschine ansehen wollen und habe offensichtlich bei der Aktion etwas verstellt. Die eben ausgelesenen Parameter aus der Programmsteuerung: Alle 23 Programme, bis auf Programm 10 und 21, stehen auf "I". 10 und 23 stehen auf"III". Dabei funktioniert die Maschine nicht mehr wie vorher, wobei die Steuerung immer im Auslieferungszustand verblieben war. Meine Fragen wären: Hat die Steuerung eine Resetfunktion? Oder welche Programme müsste ich ändern um wieder auf die Werkseinstellung zu kommen? Viele Grüße André ... | |||
| 7 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Bosch V468 economic | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : V468 economic S - Nummer : WMV4680/04 (E-Nr.) FD - Nummer : 720500613 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi an alle , ich habe dieses Forum über Google gefunden. Seit gestern ist meine ca. 20 Jahre alte WaMa Bosch V468 economic defekt. Es läuft immer ungehindert Wasser ein, auch wenn die Maschine vom Netz genommen oder ausgeschaltet wird. Wenn man den Wasserhahn zudreht, die Maschine einschaltet und ein Waschprogramm wählt, hört man nach ein bis zwei Sekunden ein leises "klack", also scheint die Programmsteuerung noch halbwegs i.O. zu sein. (?) Ich bin Kfz Mechaniker...habe also allgemeine Erfahrung auch mit (hoch)spannungsführenden Maschinen/Teilen. Könnte das defekte Teil so eine Art Wasserventil sein ? Falls ja , ist der Tausch zeit/kostenintensiv ? Danke für alle Tips/Antworten MfG BadboyLB ... | |||
| 8 - Programme laufen nicht -- Waschmaschine Taurus TLV 1055 ES - Proxima | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme laufen nicht Hersteller : Taurus Gerätetyp : TLV 1055 ES - Proxima Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Moin zusammen! Die Waschmaschine zieht Wasser, wartet dann für ca. 3 Minuten und dann pumpt sie das Wasser wieder ab und geht auf "beendet". Das läuft so mit jeder Programmeinstellung, außer beim Schleudern, da dreht sie sich 10 mal, pumpt ab und geht auf "beendet". Hat jemand eine Idee, was man hier tun und weiter testen kann? Ist sicherlich nicht das Vorzeigemodell der Waschmaschinentechnik, aber wenn 'lediglich' die Programmsteuerung ausgefallen ist, müsste es doch reperabel sein oder? Wäre dankbar für jeden Hinweis. Liebe Grüße ... | |||
| 9 - Programm stoppt plötzlich -- Waschmaschine Miele W913 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt plötzlich Hersteller : Miele Gerätetyp : W913 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, meine Miele W913 Allwater spinnt nach 15 Jahren plötzlich. Mitten im Waschvorgang springt die Anzeige auf die Start-LED um und nichts geht mehr. Auch ein Ausschalten und Neueinschalten über Taste und Drehschalter hat keinen Effekt. Erst wenn man die Maschine komplett stromlos macht (Sicherung) und ein paar Minuten wartet, dann macht die Maschine nach dem Einschalten wieder dort weiter wo Sie aufgehört hat. Habe nach Schaltplan so weit möglich alle bekannten Parameter durchgemessen, nichts Auffälliges. Kontakte alle gereinigt und neu gesteckt und auch so ziemlich alle anderen Ratschläge aus diesem Forum ausprobiert. Leider keine Veränderung. Kann mir vielleicht jemand sagen wie man in den Servicemodus bei der Maschine kommt und ob man noch weitere Tests machen kann. Würde ungern nur auf Verdacht die Programmsteuerung auswechseln. Vielen Dank Wolfgang ... | |||
| 10 - Diode gesucht -- Diode gesucht | |||
| Hallo perl,
vielen Dank für die schnelle Nachricht. Die Diode stammt aus einer Programmsteuerung einer Waschmaschine. Ich habe ein Bild beigefügt, es ist D4, mit der Kathode liegt sie an einer Wicklung des Trafo links im Bild, sowie am Pluspol des Elkos, 10µF/400V. Die Anode liegt an R77. Leider habe ich keinen Massebezug und weiß auch nicht, wo die Versorgungsspannungen anliegen. Gruß, Paulemax ... | |||
| 11 - Gibt es Waschmaschinen in die man SELBER neues Programm laden kann? -- Gibt es Waschmaschinen in die man SELBER neues Programm laden kann? | |||
Zitat : powersupply hat am 6 Aug 2010 19:21 geschrieben : Hier hat sich schon mal jemand mit dem Thema auseinandergesetzt. powersupply Vielen Dnak für den Link - sehr lustig zu lesen. Der Mann hat echt viel Zeit investiert. Wie ist die Motorsteuerung alter Maschinen mit mechanischen Programmsteuerung? Keine Hochfrequenzpulsung... Hat der Motor da Anzapfungen für verschiedene Geschwindigkeiten? Rechts-/Links einfach durch umpolen? LG, Jens ... | |||
| 12 - Programmsteuerung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5140 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmsteuerung Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AWM 5140 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ins Forum, zuerst einmal ich bin nicht aus diesem Fach, habe aber bereits einige "Bastelerfahrung" mit Hausgeräte Waschmaschine, Wäschetrockner, Umluftherd und deren Innenleben. Klar zu definierende Defekte kann ich durch den Tausch reparieren, andere Basteleien lasse ich. Unsere AWM 5140 von Whirlpool hat nun Schwierigkeiten mit den Programmen, egal ´was ich für ein Programm anwähle, die Maschine pumpt nur an und macht danach gar nichts mehr. An was kann das liegen. Die Maschine bekommet Wasser, alles kontrolliert, Motor läuft auch, Pumpe ist gereinigt und in Ordnung. Würde mich auf Tipps und eventuelle Ersatzteilquelle freuen. Danke. FOUNDATOR ... | |||
| 13 - Kontrolleuchte im Schalter -- Waschmaschine Miele W 720 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kontrolleuchte im Schalter Hersteller : Miele Gerätetyp : W 720 S - Nummer : 9288171 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde Bei meiner Waschmaschine leuchtet die Kontrolleuchte im Ein/Aus Schalter nicht mehr. Kann mir vielleicht einer sagen wie hoch der Wert des Widerstandes auf der Platine ist. Vielleicht ist der nicht mehr in Ordnung, denn die Platine ist an den Lötpunkten (dort wo sich der Widerstand befindet) etwas dunkler geworden, oder kann auch die Glimmlampe kaputt gehen? Oder liegt es an dem Enstörkondensator am Programm Laufwerk? Die Maschine läuft sonst tadellos und stoppt auch am Ende. Nur höre ich, dass sich die kleinen Motoren der Programmsteuerung weiter drehen. Diese stoppen erst wenn ich die Maschine öffne. (Das bedeutet aber nicht, dass sich die Programm-Ablaufscheibe weiter dreht. Diese bleibt am Ende des Waschprogramms natürlich stehen, nur die Motoren drehen sich wohl weiter) Der Kondensator hat noch 3 bestehende Anschlüsse, die anst Programmlaufwerk angeschlossen sind. Der Kondensator hat 4 Anschlüsse. 1 Anschluß wurde wohl werksseitig abgeschnitten. ... | |||
| 14 - Programmsteuerung defekt -- Waschmaschine Bosch WFL 1660 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmsteuerung defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 1660 S - Nummer : E-Nr. WFL1660IT/08 FD - Nummer : 8502 100741 Typenschild Zeile 1 : 220-240V ~50Hz 10A Typenschild Zeile 2 : 2000W Wmax 2300W Emax 1,4 kJ Typenschild Zeile 3 : Type WIM 34 15 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Programmsteuerung spinnt. Maschine startet im gewählten Programm, springt dann aber bald direkt auf "Ende". Aus jedem Programm. Sie geht dann nicht mehr über Spülen und Schleudern. Wenn ich direkt Spülen oder Schleudern anwähle und sie dann starte, macht sie auch das nur verkürzt und springt bald auf "Ende". Ich vermute mal, die Programmsteuerung ist im Eimer und muß ersetzt werden. Wie geht das? Was kostet das? Oder habt Ihr sonst noch Tips? Ich finde auf der Tür-Innenseite und auf dem Typenschild übrigens keine S-Nummer, sondern eine E-Nummer. Die Maschine wurde für Italien produziert und in Malta gekauft. Steht jetzt in Deutschland. ... | |||
| 15 - Platine defekt - Kurzschluss -- Waschmaschine Blomberg WA700 Modell WA4140 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt - Kurzschluss Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA700 Modell WA4140 S - Nummer : 0020502600-327310130 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, ich könnte etwas Unterstützung brauchen Meine Blomberg Waschmaschine WA700 / Modell WA4140 hat ihren Dienst nach Auslösen der Sicherung ( Kurzschluss) eingestellt. Nach Abnahme des Deckels war schnell erkannt, dass sich eine Leiterbahn auf der Hauptplatine ( vorne links bei der Programmsteuerung) verabschiedet hat ( weggeschmort). Wenn man die Leiterbahn verfolgt, dann ist das direkt an dem Stecker der zur Steuerung der Turöffnung geht. (3 Kabel ) . Also die Stell ist eindeutig vorne rechts auf der Platine wenn man von der Blende aus darauf schaut. Nun stellt sich die Frage nach der Ursache des Kurzschlusses, denn Leiterbahnen verschmoren in der Regel nicht ohne Ursache.Also hift der Wechsel der Frontplatine allein sicherlich nicht aus. Nur zu den Fragen: Kann es sein. dass das Turöffnungsmodul den Kurzschluss ausgelöst hat?. Ist dazu etwas bekannt? Kann man das Türmodul überprüfen oder zu Testzwecken überbrücken, falls ja, wie ? | |||
| 16 - Waschmaschine Bosch WFF 1271 -- Waschmaschine Bosch WFF 1271 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFF 1271 S - Nummer : E WFF1271/01 FD - Nummer : 780400167 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gibt es wirklich keine Lösung zu diesem Problem?? Habe o.a. WM und das Problem ist, daß die Programmsteuerung einige Programmteile überspringt. Dies ist u.a. bei Koch/Buntwäche der Fall. Stellt man auf den Anfang des "normalen" Programms, so überspringt der Drehregler nach kurzer Zeit die Stufen "normal" und "eco", um dann bei "kurz" zu landen und von dort anfangen. Hat jemand eine Ahnung/ Idee zur Fehlerbehebung? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: napfe_karl am 25 Jan 2009 8:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: napfe_karl am 25 Jan 2009 8:41 ]... | |||
| 17 - Waschmaschine Bosch SMS 5021 -- Waschmaschine Bosch SMS 5021 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMS 5021 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Community, ich habe ein Problem mit einer ca. 15 Jahre alten SpüMa und der gesunde Menschenverstand rät eigentlich zum Wegschmeissen. Allerdings wäre es super toll das Maschinchen nochmal für ca. vier Monate betreiben zu können, bevor sich die WG in alle Winde zertreut. Folgendes Problem: Die Maschine zieht kein Wasser und Pumpt es auch nicht ab. Wenn eine Pumpphase von der Programmsteuerung angestoßen wird, flackert nur ganz kurz die Pump-Lampe. Dann folgt Schweigen und Stillstand. Wenn man das Stellrad manuell weiter dreht läßt sich das Programm auch beenden, aber ohne Pumpaktionen ist das ja irgendwie witzlos. Momentan steht Wasser in der Maschine und wird nicht jünger... Der Motor der Pumpe läßt sich drehen, aber von alleine springt er nicht an. Eine Ersatzpumpe kostet >50€ und ich würde gerne wissen, ob sie das Problem löst, bevor ich sie kaufe. Ich danke für jeden Tip und Eure Zeit. Sebastian ... | |||
| 18 - Waschmaschine Bosch WFF 1401 -- Waschmaschine Bosch WFF 1401 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFF 1401 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo alle miteinander, brauche die Hilfe von einem Bosch Experten. Die Maschine hat folgenden Fehler: Wasser ziehen dauert nur einen Augenblick, das Waschprogramm wird übersprungen, darauf folgt gleich abpumpen (abpumpen mit normaler Zeitdauer), kurz darauf (1-2min) der Schleudergang (der Schleudergang läuft auch normal). Nur die Programmschritte bei denen die Laugenpumpe läuft scheinen von Zeitablauf zu passen, ansonsten dreht die Uhr zu schnell weiter. Tippe auf die Programmsteuerung. Hat jemand einen Ablaufplan/ Schaltplan oder Reparaturerfahrung auf Bauteilebene? Oder woher kann dieser Fehler sonst noch kommen? Danke im voraus ... | |||
| 19 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3800/01 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3800/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3800/01 S - Nummer : 6802 01815 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Meine Waschmaschine hat seit einiger Zeit folgendes Problem. Während des Waschganges wird ganz kurz der Schleudergang aktiviert und dann läuft es wieder normal weiter. Es fällt auch auf , dass nach dem Endschleudern die Skala der Programmsteuerung nicht mehr auf die Endmarke gesetzt wird. MfG Breinberg... | |||
| 20 - Waschmaschine Blomberg WA 1210 -- Waschmaschine Blomberg WA 1210 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 1210 FD - Nummer : 0020100003-11053 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Kollegen, wer kann mir bei meiner WaMa Reparatur helfen? Habe bisher Folgendes geprüft und ersetzt: Bei der Maschine tat sich nichts mehr. Keine Reaktion, kein Trommeldrehen, keine Wasserentnahme.
1. Nach Messen des Türkontaktschalters stellte sich dieser als defekt heraus. -Schalter neu gekauft und ausgetauscht 2. Maschine lief, zog aber nur Wasser für das Vorspülprogramm. Danach Abpumpen und normales Weiterlaufen ( ohne Wasser ) bis zum Ende. Geschleudert hat sie auch nicht. 3. Magnetventil ( 3 Wege Ventil ) gemessen. Offenbar wohl 1 Spule defekt. Habe dann das Ventil gegen ein neues Magnetventil ausgetauscht. 4. Nun zieht die maschine Wasser auch für das Hauptspülprogramm, aber sie schleudert weder noch heizt sie auf.
Jetzt bin ich ein bisschen ratlos. Was kann noch defekt sein? Motor habe ich geprüft. Kohlebürsten sind noch einigermaßen i.O. Kollektor hat Durchgang. Maschine ist 7 1/2 Jahre alt und hat im 5 Personen Haushalt viel gearbeitet. Kön... | |||
| 21 - Waschmaschine Bosch WFK 5010 -- Waschmaschine Bosch WFK 5010 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 5010 ______________________ Hallo, bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Ich habe folgende Frage. Ich habe eine Bosch WFK 5010 WAMA. Sie ist von 1990. Das prob ist folgendes: Wenn sie wäscht, dann steht meist die Trommel.Wasserzu- und ablauf funzen einwandfrei. man hört auch, wie die Schaltwalzen für die Programmsteuerung arbeiten( es tackert) und die Walzen drehen sich auch weiter. Aber die Trommel dreht sich nur ganz selten.Manchmal nur ein oder zwei Umdrehungen. Schleudern tut sie dann aber normal. Kann es sein, das die Kontakte in den Schaltwalzen verschmutz oder oxidiert sind? Habe nicht viel Ahnung von der Materie, aber alles mechanische traue mich dann noch zu. Nur vor Strom habe ich Respekt. Danke schonmal MfG Andreas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Andreas Wolff am 12 Nov 2004 21:51 ]... | |||
| 22 - Waschmaschine Bauknecht WA2581 -- Waschmaschine Bauknecht WA2581 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA2581 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi zusammen, habe mir vor zwei Wochen eine gebrauchte Waschmaschine gekauft, bei der auch beim ersten Waschgang alles i.O. war. Nun stimmt irgendwas mit der Programmsteuerung nicht. (vermute ich) Wenn man den Programmschalter auf Koch-Buntwäsche stellt, startet die Maschiene sofort ohne dass man den Startknopf betätigen muss. Dabei springt sie in der Programmablaufanzeige glech ein großes Stück nach vorne und überspringt den ersten Teil des Waschprogramms. Zumindestens heizt sie das Wasser nicht, lässt zweimal Wasser ein, dreht sich ein paar mal und beginnt dann gleich mit dem Schleudern und dem anschliessenden Spülen. Dadurch dauert das Waschprogramm zwar nur ca eine halte Stunde und es wird auch kein Strom fürs Heizen verbraucht, aber ich hätte doch ganz gern saubere Klamotten. Das einzige was ich bisher gemacht habe, war, dem Startknopf mit einem Messgerät zu überprüfen, ob er vielleicht hängt. Kann jemand mir einen Tip geben?... | |||
| 23 - Waschmaschine Bosch WFT5010/08 -- Waschmaschine Bosch WFT5010/08 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFT5010/08 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine schleudert nicht mehr. Alle anderen Funktionen sind in Ordnung. D.h. die Maschine wäscht, pumpt ordnungsgemäß ab ... Wenn laut Programmablauf Beschleunigen des Motors auf Schleuderdrehzahl ansteht, versucht die Elektronik den Motor hoch zu beschleunigen, bricht den Vorgang jedoch sofort erfolglos ab. Nach drei Fehlversuchen bricht die Programmsteuerung das Programm ab, das Programmlaufwerk läuft weiter und die Maschine geht auf Störung. Ich habe die üblichen Fehlerquellen bereits erfolglos überprüft, die da wären: - Kabelbrüche - Steckerkontakte - Verfärbungen Platine Motorsteuerung - defekte Lötstellen Platine Motorsteuerung - Motorkohlen Wer kann mir helfen? Was ist defekt, was muss getauscht werden? Vielen Dank im Voraus Gruß Thomas... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 76 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 0.79 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |