Gefunden für programmschaltwerk 20 waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - p50-ms50 Programmschaltwerk -- Waschmaschine Miele Waschmaschine | |||
| |||
2 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W698 Hydromatic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W698 Hydromatic S - Nummer : 3382721 Änd.02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder, nachdem ich schon viel mitgelesen und manchen guten Tip bekommen habe mache ich jetzt den Schritt zur Anmeldung! Normalerweise versuche ich alle im Haushalt so auftretenden Probleme selbst zu lösen....,aber jetzt bin ich mit meinem Amateurlatein am Ende! Meine gute alte Miele W698 Hydromatic, von innen wie von aussen optisch praktisch neuwertig, ![]() Zur Historie, vor einigen Wochen funktionierte plötzlich das Endschleudern nach den Programmen nicht mehr, Kohlen am Motor gecheckt, schon ziemlich kurz, nach 27Jahren auch kein Wunder, neue bestellt, die alten Kohlen ein wenig bearbeitet und solange wieder eingebaut! Maschine lief wieder einwandfrei!?! O.k., wenn sie wieder Zicken macht, kommen die Neuen rein! Das war dann letzte Woche soweit, allerdings drehte die Trommel gar nicht mehr und auch dir Tür ging elektr... | |||
3 - Programmschaltwerk hängt -- Waschmaschine Siemens Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmschaltwerk hängt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WM39030/30 FD - Nummer : 7501 00210 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo, unsere Waschmaschine bleibt immer kurz vor Ende des Programms beim Abpumpen stehen.Müssen dann selber weiterdrehen dann fängt er an abzupumpen beendet das Programm.Es ist egal welches Programm bleibt immer an der gleichen stelle stehen.Sonst Waschen Schleudern, Heizen Abpumpen funktionieren tadellos.Motorkohlen Komplett mit Lagerschild habe ich vor ca. 2 Jahren erneuert.Meine Vermutung das Programmschaltwerk hat ein defekt.Ein Schaltwerk gebraucht hab ich schon erstanden.Brauche jetzt Tips zum aus -und Einbau des Schaltwerks.Muss die vordere Front komplett abgebaut werden?Ist das Schaltwerk eingesteckt oder verschraubt?Wäre für jeden Tip dankbar.Waschmaschine ist jetzt 20 Jahre alt!Sind aber sonst zufrieden mit der Waschleistung. gruß mc157 ... | |||
4 - Temp. Kochwäsche zu niedrig -- Waschmaschine Beko WA 7620 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Temp. Kochwäsche zu niedrig Hersteller : Beko Gerätetyp : WA 7620 S - Nummer : 04-107115-09 FD - Nummer : TYPUS: 6662 CT Typenschild Zeile 1 : s. Bild Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, o.g. Waschmaschine heizt insbesondere bei Kochwäsche / 90°C viel zu kurz, so dass nur ca. 40-50° erreicht werden. Ansonsten läuft sie gut, 60° oder 70° Einstellung scheint besser hinzukommen, d.h. die Temperatur scheint sogar etwas höher als im 90° Programm zu sein. Heizung ist i.O. (wurde schon mal erneuert), Temperatursensor gibt sinnvolle Werte und reagiert. Die Steuerung besteht aus einem elektronischen Teil (Platine, s. Bilder) und einem mechanischen Teil (Programmschaltwerk, ec4848). Kontrollanzeigen für "Heizung ein" sowie "Niveau oben erreicht" habe ich schon zusätzlich eingebaut. Ich habe die Platine zur Sicherheit nachgelötet, das Prgrammschaltwerk etwas geölt und Temperaturwahlschalter kontrolliert. Sieht soweit gut aus. Da ich nun sehe, wann geheizt wird und wann nicht mehr, kann ich eingreifen. D.h., starte ich das Programm nach dem Heizen neu und überspringe dann das W... | |||
5 - Waschmaschine Miele W903 -- Waschmaschine Miele W903 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W903 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo meine Waschmaschine Baujahr 1996 heizt unabhängig von der Programmschalterstellung die Wäsche auf 95°C auf ![]() Ist das eingebaute Programmschaltwerk EDPW 122-M T-Nr.4648150 defekt? In welchen Widerstandsbereich liegt der eingebaute NTC 20°C ?Ohm -----95°C ?Ohm. Danke für eure Hilfe Rolo ... | |||
6 - Waschmaschine Miele W724 -- Waschmaschine Miele W724 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W724 S - Nummer : Nr. 10/9567040 FD - Nummer : denke so bj 89 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe eine WAMA die wahrscheinlich schon knapp 20 Jahre ist. Über den Typ hab ich schon etliches gelesen, finde aber zu meinem Problem keine Lösung. Folgendes: Problem war dass sich der Motor (Trommel) nicht mehr gedreht hat. --> Schlatwerk zerlegt, ein paar Kontakte waren verschmort. Schön gesäubert, zusammengebaut, Trommel drehte sich wieder, aber die Maschine schleuderte nicht mehr. --> Schaltwerk von ebay geholt. tja, ging nichts. hab dann altes eingebaut, ging auch nix mehr ... verdammt. --> Schaltwerk (neues von ebay) mit hand ein bischen gedreht, programm fing an, Trommel dreht sich. Von Hand weitergedreht, sie schleudert nicht. Hab dann im Forum gelesen, dass es Kohlebürsten sein könnten. Naja, hab nicht wirklich dran gedacht, aber mal nachsehen. Kohlebürsten sehen wie neu aus. Ca. 3 cm lang. Muss dazu sagen, dass ich die Maschine gebraucht gekauft hab, sie wurde aber vom Verkäufer instandgesetzt. Neue Kohlebürsten, neue Lager ..., und ich nutze sie seh... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |