Gefunden für probleme xerox tft - Zum Elektronik Forum






1 - Vertikal Streifen -- LCD TFT Xerox Xerox XA7-19i




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Vertikal Streifen
Hersteller : Xerox
Gerätetyp : Xerox XA7-19i
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Mitstreiter,

ich habe hier ein kleines Problem mit dem o.g. Monitor.
Er zeigte folgendes Verhalten:
Blaue LED geht kurzfristig an, HG versucht einzuschalten, LED blinkt.
oder es gab noch dieses Verhalten:
Firmenlogo erscheint-> Monitor läuft, ohne Probleme.
Längerer Test-> Monitor geht nach ca. 10 Minuten in den Fehlermodus wie oben.

Da ich kein ESR Messgerät habe, einfach mal Kondensatoren entsprechend getauscht und entsprechend nach gelötet, was sehr suspekt aussah. Jetzt gibt es einen neuen Fehler-> Gerät schaltet an-> nach ca. 5 Sekunden erscheinen verschiedenfarbige vertikal Streifen.

Hat jemanden vielleicht einen Tipp für mich und am besten wäre noch ein Service Manual?

Lieben Gruß
Nepo





...
2 - Über die Eigenarten elektr(on)ischer Geräte -- Über die Eigenarten elektr(on)ischer Geräte
Für Kyocera gibts die Universal Printer Driver. Xerox hat sowas auch.
Bei HP gibts zumindest die Business-Driver bei denen man den meisten Schnickschnack weg gelassen hat. GDI-Müll kommt mir nicht ins Haus. PCL hat gefälligst jeder zu verstehen, PS kann - muß aber nicht.

Probleme?
90% auf OSI Layer 8
10% Features wie "Papiergrößenerkennung" bei Tintendruckern, oder Abfragen im Treiber: Ja ich hab hier ein Blatt als PDF, A4 groß - das soll unskaliert und maßstabsgetreu gedruckt werden. Ringsherum massig Platz mit reichlich nix drauf.
Meint der Drucker: Nee, also das was du mir da an Daten schickst - da hab ich ja gar keinen Seitenrand - ich geh mal auf Störung.
Gut, kann man umgehen - nerft aber.

Oder eben ramschig programmierte Treiber. UTAX bietet Drucker an. UTAX - das ist eine Tochter von Triumph-Adler. Das sagt einigen vielleicht noch was. Die bauen aber keine Drucker - nein die nehmen sich die Geräte von Kyocera (zu der die mittlerweile m.W. nach auch gehören), kleben ein UTAX-Label drauf, schreiben UTAX-Treiber dazu und verhökern das dann für nen deutlich billigeren Kurs.
Meistens funktionieren die Dinger auch - ab und zu kommt es dann zu unerklärlichen Phänomenen wie "Die Duplex-Einheit von dem Gerät lässt sich nicht...








3 - Drucker Xerox Phaser -- Drucker Xerox Phaser
Geräteart : Drucker
Hersteller : Xerox
Gerätetyp : Phaser
Chassis : 8550
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi Leute,

unser Buerodrucker vom Typ Xerox Phaser 8550 funktioniert nicht mehr und zeigt nur noch die Fehlermeldung 09,036.44:99441 an. Auf der Xerox Homepage findet sich zum Thema 09,036.44 ein Fehler mit der Farbe Magenta. Die entsprechende Hilfe dazu ist jedoch ein Witz(Farbe nachfuellen; pruefen, ob Farbblock frei gleiten kann...)!
Nun hatten wir gerade vor zwei Wochen schonmal Probleme mit Magenta: ein Block war mittig gebrochen und verklemmt. Nachdem wir die Reste herausoperiert hatten funktionierte der Drucker jedoch wieder.

Ich habe den Drucker auseinandergebaut (jedenfalls soweit, dass ich an die Tinte herankomme), und keine offensichtlichen Fehler/Verdreckungen gefunden.

Kann mir jemand helfen, bzw. Tipps geben, was eigentlich kaputt ist?

Vielen Dank schonmal im Voraus!!


ecu ...
4 - Kopierer Xerox WorkCentre M15 -- Kopierer Xerox WorkCentre M15
Geräteart : Kopierer
Hersteller : Xerox
Gerätetyp : WorkCentre M15
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

wo fang ich an. Ok, ich habe versucht meine Frage über die Suche beantwortet zu bekommen. Leider bin ich nicht fündig geworden.

Ich habe seit einigen Jahren obiges Gerät, bin auch damit zufrieden.
Es macht noch heute saubere Kopien, einen neuen Kopierer will ich mir nicht Kaufen/Leisten.
Nun habe ich mal die Systemdatenliste ausdrucken lassen - nun kommen Fragen auf .

Gemäß dieser Liste habe ich 1x den Toner ersetzt,2x die Trommel ersetzt, aktuelle Drucke ca. 13.000.

Problematik 1: Wieviel Drucke kann ich überhaupt damit machen?
Irgendwo so glaube ich, hab ich mal irgendwas von
einer maximalen Druckanzahl gelesen.
Was ist wenn es eine solche gibt?

Problematik 2: Wenn es eine solche Beschränkung geben sollte, müsste
vermutlich ein Service gemacht werden und das obwohl
ich keinerlei Probleme habe. Dieser wird wahrscheinlich
den Wert des Kopierers ü...
5 - Wer kennt sie noch, dieKompaktanlage? -- Wer kennt sie noch, dieKompaktanlage?
Au ja, das waren Monster... hatte mal eine, bei der der Riemen des Plattenspielers den Geist aufgab, war ein Billigteil, nicht so edel wie die hier -> weg. Die Grundig von meiner Oma haben wir beim Umzug entsorgt nachdem sie trotz x Reparaturversuchen dauernd Bandsalat produziert hat.
Mein erstes solches Prachtstück war eine geschenkte "Rank Radio", eine Firma die später in Rank Xerox aufging... die hatte Probleme mit ungewollter spontaner Löschung von Bändern... einfach so, beim Abspielbetrieb.

Jetzt steht bei mir im Regal noch eine uralte Sony mit US-Netzstecker, die hat leider das Problem, daß nur mehr der Radioteil funktioniert, der Kassettenteil dreht trotz neuem Riemen kaum. Die ist noch schräger, da kann man nämlich noch dazu oben und unten die Lautsprecher aufclipsen und sie sieht dann aus wie ein Koffer. ...
6 - Drucker xerox WorkCentre 450cp -- Drucker xerox WorkCentre 450cp
Geräteart : Drucker
Hersteller : xerox
Gerätetyp : WorkCentre 450cp
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo,
ich habe hier ein Multifunktionsgerät, welches nicht druckt.
Ich habe den kompletten Druckkopf mit den Patronen überprüft und weiß nicht, wie ich feststellen kann, ob lediglich der Druckkopf ausgetrocknet ist. Dann hat er auch Probleme mit dem Papiereinzug.

Weíß jemand Rat ? oder einen Tipp was ich mal probieren könnte.

Gruß
blackloretta ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Probleme Xerox Tft eine Antwort
Im transitornet gefunden: Probleme Xerox Tft


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183862030   Heute : 10051    Gestern : 10055    Online : 215        30.4.2025    23:37
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 3x ycvb
0.0132920742035