Gefunden für problem lasat receiver - Zum Elektronik Forum |
1 - PC Verindung -- Digitalreceiver gran prix (Lasat ??) DVB-T DVB-S Kombi | |||
| |||
2 - Satelliten analog Receiver LaSAT LS 4000L -- Satelliten analog Receiver LaSAT LS 4000L | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : LaSAT Gerätetyp : LS 4000L Chassis : ? ______________________ Hallo Nachdem mein alter receiver keine vertikalen Programme mehr sendete, habe ich mir einen gebrauchten bei ebay besorgt. Angeblich völlig in Ordnung. Problem ist , dieser sendet nun alle Programme, doch die meisten nur in schwarz weiß. Nur WDR , und das 2. haben manchmal Farbe. Beim Umstellen wirds auch ab und zu kurz farbig, dann wieder schwarz weiß. Kann das am receiver liegen oder könnte es auch das Verbindungskabel sein? Neue receiver sind ja nicht teuer, aber vielleicht ist es ja nur eine Einstellungssache? Problem 2. ist die absolut verrückte Fernbedienung, nach Einlegen der Batterien schaltet diese selbsttätig sofort zwischen Kanal 3 und 33 hin und her, das Kontroll Lämpchen zuckt ununterbrochen. So schalte ich nun per Hand um. Dazu die Frage ob es evtl. für dieses Gerät eine Fernbedienung gibt. Freue mich über alle Antworten. ![]() | |||
3 - Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D -- Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D | |||
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : LASAT Gerätetyp : Pollin DR7D Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Beim Betätigen der Lautstärketasten (und der Mute-Taste) der Lasat Receiver-Fernbedienung reagiert gleichzeitig auch mein Philips-Fernseher auf diese Befehle. Das gleiche passiert auch, wenn ich die Volume-Tasten im Menü-Modus benutze. Dadurch wird ständig die Lautstärke des Fernsehers verstellt und ist dann bei einer anderen Quelle (DVD, VCR) viel zu laut oder zu leise. Die FB-Befehle für die Volume-/Mutefunktionen sind bei beiden Geräten offenbar identisch. Was ich dabei jedoch überhaupt nicht verstehe: Weshalb reagieren beide Geräte auf Volume-/Mute-Befehle der Lasat-Fernbedienung, bei der TV-Fernbedienung aber nur der Fernseher (bei identischen Befehlen müssten doch dann auch beide Geräte reagieren)? ![]() Dieses Problem tritt nur bei der Volume- und Mute-Funktion auf. Haben alle Lasat-Receiver diese unangenehme Eigenschaft oder ist dies ein Gerätefehler? Kann man evtl. einen anderen Fernbedienungscode wählen (wie bei Technisat) - hab darüber nichts finden können ... | |||
4 - Digitalreceiver GRAN PRIX SAT EMPFANGER DSF 5 LRC -- Digitalreceiver GRAN PRIX SAT EMPFANGER DSF 5 LRC | |||
Problem gelöst .
Software im Internet gefunden und aufgespielt. Baugleich ist ZapMaster NG-S. Hersteller Lasat. mfg john.g... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |