Gefunden für normalen wasserzulaufschlauch - Zum Elektronik Forum





1 - Aquastop defekt -- Geschirrspüler Beko 11aa




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop defekt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : 11aa
S - Nummer : 11111111a
FD - Nummer : 1aa
Typenschild Zeile 1 : 1aa
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen,

ich habe eine kurze Frage. Bei meinem Geschirrspüler ist der Aquastop defekt (ein elektrischer). Jetzt war ich im Bauhaus da ich in meiner Naivität dachte der dortige "Fachmann" könnte mir sagen wo ich den Ersatz auf die Schnelle herbekomme bzw. hätte sogar einen da (töricht!).

Der gute Mann sagte..: "Die beiden Kabel die vom Aquastop zum Geschirrspüler führen haben so nix zu sagen, du kannst auch einen normalen Wasserstop + normalen Wasserzulaufschlauch anschließeb, so sparst du Geld da ein neuer elektrischer Wasserstop wesentlich teurer ist!".

Also hab ich die Teile gekauft, eingebaut und siehe da; Der Geschirrspüler bekommt wieder Wasser, welches aber akustisch einfach nur durchrauscht! Es läuft die ganze Zeit Wasser und der Spüler kommt scheinbar im Spülprogramm nicht weiter. Erst wenn ich per Hand den Zulauf schließe scheint akustisch der gewohnte Betrieb loszugehen.

War mein Einwand (welcher beiseite ge...
2 - Wasserzulaufschlauch -- Geschirrspüler Siemens eco Aqua sensor Spülmaschine
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulaufschlauch
Hersteller : Siemens eco Aqua sensor
Gerätetyp : Spülmaschine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Haaaaallo
Brauche dringends hilfe
Wie mache ich an meine spülmaschine einen neuen Schlauch dran?????
Beim umzug muss wohl wasser in den schlauch gekommen sein was der Wasserstop aus gelöst hatte, weil sie kein wasser mehr zog.
also wollte mir jemand helfen und hat einen normalen schlauch dran gemacht was das aus löste das die maschnine nur noch wasser zog
aber auch den alten schlauch abgeschnitten hatte, so nun habe ich mir einen neuen schlauch mit Wasserstop gekauft aber wie bekomme ich den nun fest??? da der anschluss wohl in der maschine unten ist und ich net weiss wie ich die verkleidung ab bekomme wer kann mir helfen?? ich kann doch nicht die Maschine weg werfen weil mir jemand der schlasuch abgeschnitten hat, ansonsten ist die maschine top
es ist eine Siemens Eco aqua stop sensor...
sage schon mal im voraus danke für hoffentliche hilfe








3 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715
Hallo Jürgen


Zitat :
Ja, vorausgesetzt das Aquastopventil bekommt seine Spannung.
Läuft beim Einschalten der WaMa die Ablaufpumpe?


Weshalb soll beim Einschalten der WaMa die Ablaufpumpe laufen?
Würde für mich bestenfalls Sinn machen, falls sich "Altwasser"
in der WaMa befindet.
Generell funktioniert diese Pumpe - wenn ich das WPS-Ventil
umgehe (Schlauch direkt vom Wasserhahn den 3er-MV-Block
geführt), funktioniert die WaMa, soweit ich das beurteilen
kann, ohne Probleme.
Ob die Ablaufpumpe beim Einschalten aktiviert wird, müsste
ich morgen ausprobieren, falls das wichitg ist.


Zitat :
Der Wasserzulauf...
4 - Waschmaschine Miele W731 WPS -- Waschmaschine Miele W731 WPS

Zitat :
nagelflu hat am  4 Sep 2007 11:15 geschrieben :
... Wie bekomme ich denn das WPS zerlegt, sprich die Membrane entfernt?
Ich nahm an, dass ein artverwandter Beruf das schon hinbekommt (im Gerät ist doch auch ein Schaltplan, Nähe PGS oder Elektronik).
Dann also mal zum Mitschreiben:
Das graue Kästchen (WPS am Wasserhahn) öffnen und schauen, ob das Ventil darin nicht vergossen ist.
Wenn es nicht vergossen ist: Wasser und Strom abstellen, die Ventilspule abziehen (vorsichtig, aber kräftig, ziehen und drehen, um die Widerhaken oben im Spulenkörper zu überwinden), mit einer Spitzzange die Verzahnung des Ventilstösselgehäuses herausdrehen, vorsichtig, dass der Stößel und dessen Feder nicht verloren gehen, die Gummimembran entnehmen und deren Mitte ausschneiden, so dass nur ein etwa 2mm breiter Rand bestehen bleibt, der dass Ventil später wieder abdichten kann.
Membrane wieder einlege...
5 - Geschirrspüler Constructa CG31 braucht ewig für Spülgang -- Geschirrspüler Constructa CG31 braucht ewig für Spülgang
Hallo chris,

komisch: hab' mich bis jetzt nur selbst angeschrieben...

Ich würde den kompletten Wasserzulaufschlauch samt Aquastop vom Eckventil bis zur SpüMa komplett ausbauen, die Steuerleitung für den Aquastop im Gerät abstecken und das ganze Trumm an einem normalen Wasserhahn anschließen. Dann würde ich mir eine Netzzuleitung basteln, an die ich den Aquastop anschließe (ACHTUNG: NETZSPANNUNG 230V!). Dann Wasser marsch. Beim Anstecken des Netzsteckers sollte ordentlich Wasser fließen, bei Abstecken sofort stoppen. Wenn das zwei- oder dreimal hintereinander funktioniert hat, wär' ich mir zumindest sicher, daß das Magnetventil richtig funktioniert.

ciao
chris...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Normalen Wasserzulaufschlauch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Normalen Wasserzulaufschlauch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183810802   Heute : 6196    Gestern : 8485    Online : 282        25.4.2025    17:43
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0182030200958