Gefunden für netztrafo yamaha 500 - Zum Elektronik Forum





1 - lässt sich nicht einschalten -- Receiver Yamaha RX-V 457




Ersatzteile bestellen
  Immer mit der Ruhe. Immerhin ist gerade der zweithöchste Feiertag im Rheinland....


Zitat : Den C406 habe ich noch nicht gewechselt, dass der neue bei identischen Daten deutlich kleiner ist, hat nichts zu sagen, oder? Wenn die elektrischen Werte stimmen dann ist das okay und dem "technischen Fortschritt" geschuldet. Böse Zungen könnten auch behaupten es sei der Entwicklung der Elkos zur Sollbruchstelle durch Verringerung des Volumens an Elektrolyt geschuldet...


Zitat : es bleibt bei 4,3 Volt an C411
Also 4.3V an C411 ist definitiv zu wenig.
Über C411 sollten etwa 10V zu messen sein.

Das bedeutet nun drei Dinge:
a) das Ps...
2 - keine Fkt, 3xRelaisklicken -- Receiver Yamaha RX-V650
Geräteart : Receiver
Defekt : keine Fkt, 3xRelaisklicken
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V650
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, meine Schwester rief letztens an das ihr Yamaha RX-V650 tot sei und nur

klickt. Da ich so ein Gerät mal besaß dachte ich zuerst an den berühmten C405 (schon testweise getauscht).

Leider ist es aber anders. Beim drücken auf den Powerknopf klickt das Relais
RY401, aber das Display geht nicht an. Der Schaltkontakt RY401 schließt nicht, zumindest liegt vor der Sicherung F1 dahinter keine Spannung an. Nun würde ich denken das Relais ist defekt. Aber folgendes macht mich mißtrauisch. Ich kann genau dreimal auf den Netzschalter drücken. Jedesmal klickt das Relais einmal. Nach dem dritten mal passiert nichts mehr.
Stecker raus, Stecker rein und wieder kann ich genau drei mal Power drücken,
das Relais klickt jedesmal einmal ohne das weiter etwas passiert.

Nun sollte ich noch erwähnen das besagte Schwester denkt das sie beim
Blumengießen in den Receiver gekleckert hat. Ich konnte in der Staubschicht im
inneren jedoch keine diesbezüglichen Spuren entdecken.

Hat jemand eine Idee wo ich hier anfangen könnte? Kann ich den Kontakt RY401 testweise ...








3 - Ölpapierkondensator -- Ölpapierkondensator
Hallo und schönen Guten Abend!

Brauch einen Ersatz für einen Ölpapierkondensator welcher aus einem sehr alten Schaltnetzteil eines Yamaha-Verstärkers stammt.

Der Originale Kondensator ist leider nicht mehr lieferbar, und ich bin mir nicht ganz sicher welche Kondensatortypen als Ersatz verwendet werden können.

Kondensatoraufschrift: 0,068µF 450V

(Anbei noch der Schaltplan des Netzteils mit markierten betroffenen Kondensator)

AC 1 & 2 = Netzeingang

P1 & P2 = Referenzspannung (wird an den Endstufen abgenommen und nachgeregelt wenn bei hoher Belastung die Versorgungsspannung sinkt)

BR = Messpunkt

GY = Trafoeingang AC2
WH = Trafo Mittelanzapfung
TR = Trafoeingang AC1

(Das SNT ist vor dem eigentlichen Netztrafo geschaltet)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DavSchu am 11 Jun 2012 20:02 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DavSchu am 11 Jun 2012 20:03 ]...
4 - Receiver Yamaha RX-396 -- Receiver Yamaha RX-396
Geräteart : Receiver
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-396
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen.

Der Netztrafo meines Yamaha RX-396 ist durchgebrannt (Primärwicklung). Weiss hier vielleicht jemand was der für Sekundärspannungen hatte? In nem anderen Beitrag hatte ich schon 2x18V 4,4 A für nen AX-392 gefunden, denke mal das das für den Verstärker auch hinkommen könnte. Bleibt nur die Spannung für den Tuner. Da fehlen mir leider die Angaben. Wär klasse wenn mir einer helfen könnte!...
5 - AC16d Triac in Yamaha Verstärker -- AC16d Triac in Yamaha Verstärker
Hallo,
ich versuche gerade einen alten Yamaha Verstärker zu reparieren. Das kaputte Teil scheint ein Triac zu sein der noch vor dem Netztrafo sitzt. Zumindest lässt dieser die Spannung nicht zum Trafo. Ich wollte das Teil einfach mal auswechseln habe aber im Internet nur eine einzige Information gefunden wonach dieser AC16d mit einem TIC246 vergleichbar sei.
Den Tic246 habe ich bereits gekauft, bin mir nun nur etwas unsicher ob die Teile wirklich vergleichbar sind. Und ansonsten habe ich über einen AC16d keine Info gefunden.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Jürgen
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netztrafo Yamaha 500 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netztrafo Yamaha 500


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879455   Heute : 21040    Gestern : 26182    Online : 270        19.10.2025    20:57
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.019501209259