Gefunden für netzteil sampo monitor - Zum Elektronik Forum





1 - regelmäßiges klicken,schwarz -- Monitor Head TA-772




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : regelmäßiges klicken,schwarz
Hersteller : Head
Gerätetyp : TA-772
Chassis : unbekannt
FCC ID : IJE772
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Mein CRT-Monitor hat vor einiger Zeit plötzlich den Geist aufgegeben und äußert sich jetzt nur noch durch ein leises, regemäßiges klicken. Weder die LED leuchtet noch gibt der Monitor andere Lebenszeichen von sich. Der Bildschirm bleibt schwarz. Das ganze passierte, als die Bildfrequenz und Auflösung am PC umgestellt wurde, was aber wahrscheinlich nicht ausschlaggebend ist, oder?

Ein paar technische Daten:

Monitor:
--------
Marke: HEAD (was aber kein Bildschirmhersteller ist. Möglicherweise laut Google: "Proview Electronics (Taiwan)")
Produkt Nr: TA-772
Modell: 772M
E134827
FCC ID:IJE772
FZKJ1A0204387
Herstellungsdatum: Oktober 2001

Bildröhre:
----------
Hersteller: Samsung
M41KVK36X09
(A / HE / BARE)
1111047973

720-929-SY719
E210439
TYPE9029SS
0143 1 2

DST:
----
SAMPO 0130
E159656 C
FEA780 B
730-320-768I D
FE...
2 - Monitor Macom KM-950 -- Monitor Macom KM-950
Geräteart : Monitor
Hersteller : Macom
Gerätetyp : KM-950
Chassis : Rev. A3
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich hatte schon vor ein paar Tagen mal in das Forum gepostet, dass ich für dieses Gerät ein paar Angaben zu Bauelementen im Bereich des Netzteiles suche. Alle Bauelementebezeichnungen sind nicht mehr als solche lesbar.
Es handelt sich auch um einen relativ guten 21"-Monitor
dessen Reparatur sich auch noch lohnen würde, zumal alle anderen Bauelemente elektrisch in Ordnung sind (ich hoffe der DST auch). Wie in meinem ersten Posting bereits erwähnt hat der Monitor wahrscheinlich eine Überspannung netzseitig abbekommen. Folgende Bauelemente sind betroffen:

R927
I901 STR?? o.ä. (evtl. auch KA2S0880)
C907 (wäre dann 220pF 2kV)
R902

Ich habe inzwischen nochmal ein wenig im I-net gestöbert und noch einige zusätzliche Informationen (auch aus diesem Forum; Grosses DANKESCHÖN an das Forum es hat mir schon oft geholfen) zu diesem Monitor bekommen. Das Gerät ist baugleich mit einem SAMPO Alphascan 950 bzw. Macrotron E95. Vielleicht hat ja jemand Informationen zu diesen Typen. Ich habe mir auch nochmal die Netzteilschaltung des M...








3 - Monitor Sampo KM-712 -- Monitor Sampo KM-712
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sampo
Gerätetyp : KM-712
Chassis : C-711
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe folgenden Monitor.

War folgendes defekt.
D901,902,903 und 904 = orginal RL207 ( 2 Ampere Diode)
ersetzt durch RGP-30M

Der IC im Netzteil ist noch defekt.Kein Schaltimpulse !
lt. Aufdruck 2S () 765 ( Buchstabe F könnte Fairchield
sein )
Im Forum habe ich ein Tip bekommen,könnte ein KA2S0765
sein.
Wo bekomme ich diesen IC her.
( Aswo,Nedis,Reichelt etc.)


Bei meinem Monitor steht darauf :

17 monitor Videoseven KM-712
Chassis C-711

Mfg: Ralf...
4 - Monitor   CTX    VL950 (1995UED) -- Monitor   CTX    VL950 (1995UED)
Geräteart : Monitor
Hersteller : CTX
Gerätetyp : VL950 (1995UED)
FCC ID : DBL 1995 UED
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.
Bin ein Noob und habe Probleme mit 2 Monitoren: Der eine ist obiger CTX VL950: Das Ding begann zuerst hin und wieder zu krachen, worauf das Bild sich etwas aufblähte und dann langsam wieder auf Normalgröße zusammenschrumpfte. Das passierte im Lauf der Zeit in immer kürzeren Abständen bis dann irgendwann überhaupt nichts mehr passierte und das Bild schwarz blieb. Jetzt schalten die zwei Relais noch, LED ist grün, kein Bild, kein Degauss mehr möglich. Bedeutet das, dass der Zeilentrafo hinüber ist? Könnte ich den Zeilentrafo (ein 1037-E-1) von dem anderen CTX 1785 (SAMPO, mehr steht nicht drauf) verwenden?
Bei dem anderen, CTX 1785, war folgendes: Funktionierte stets einwandfrei, dann hatte er einige wenige mal das Phänomen des Knackens wie bei dem VL950, dann aber kam nach dem EInschalten überhaupt nix mehr - kein Geräusch, kein Bild - nix. Da würde ich vermuten, dass was mit dem Netzteil los ist. Habe da eine SIcherung gesehen, aber die war bei Messung ok.
Für Tips wäre ich dankbar, denn für den Müll sind die beiden Röhren zu schade, ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Netzteil Sampo Monitor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Netzteil Monitor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764731   Heute : 2899    Gestern : 6836    Online : 225        19.4.2025    13:06
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0251939296722