Gefunden für nabendynamo laptop - Zum Elektronik Forum |
1 - Laptop mit Nabendynamo antreiben??? -- Laptop mit Nabendynamo antreiben??? |
Hallo Forum,
bevor ich beschreibe was ich machen möchte, muss ich darauf hinweisen, dass ich zwar handwerklich ganz geschickt bin aber beim Elektroteil fehlts mir an Wissen. Daher meine Fragen ![]() Also, folgendes Projekt schwebt mir vor: Stromerzeugung über unter einem Tisch angebrachte Pedalen, die über ein Zahnrad und Kette einen (mehrere?) Nabendynamo(s) antreiben und so Strom erzeugen. Dieser wird verwendet, um einen Laptop o.Ä. zu betreiben. Dazwischen müsste noch sowas wie ein Kondensator sein, der für kurzzeitiges Nichttreten die Stromversorgung übernimmt (wenn man davon ausgeht, dass der Laptop KEINEN Akku hat). So, nun meine Frage zum Elektroteil des Projekts: 1. Bekomme ich mit mehreren Nabendynamos überhaupt genug Strom zusammen? Ein typischer Dynamo bringt 6V / 3W. Wenn mein Laptop also 50 Watt zieht, dann müsste ich schon 15 Dynamos nebeneinanderbauen? 2. Gibts vielleicht eine Alternative zum Fahrraddynamo, der ausreichend Strom liefert? 3. Worauf muss ich noch achten? Vielen Dank im voraus ![]() Grüße Huterbix[/b] ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |