Gefunden für motorsteuerung thyristor - Zum Elektronik Forum





1 - Was ist das für ein Bauelement? -- Was ist das für ein Bauelement?




Ersatzteile bestellen
  Hallo Experten,

in einer Thyristor-Motorsteuerung hat es infolge einer verstorbenen Diode ein weiteres Bauelement gesprengt. Es handelt sich um ein rotes, tropfenförmiges Bauteil, dessen Anschlüsse axial angebracht sind. Es ist nur mit den Ziffern 391 beschriftet.
Ich vermute es handelt sich hier um einen Kondensator mit 390 pF?
Der Tropfen hat eine Länge von 5 Millimetern. Anbei ein Foto. Ich bitte die schlechte Qualität zu entschuldigen.

Die Motorsteuerung hat einen recht robusten Schalter zur Umschaltung der Laufrichtung. Der Tropfen ist parallel geschaltet.

Kann mir jemand sagen was das für ein Bauelement ist? Falls es sich wie von mir vermutet um einen Kondensator handelt, würde mich insbesondere die zulässige Spannung interessieren.

Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße
Mo Jo

...
2 - Motor läuft immer voll an -- Waschmaschine   Siemens    SIWAMAT PLUS 3573 /01
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft immer voll an
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SIWAMAT PLUS 3573 /01
S - Nummer : DVGW M575
FD - Nummer : FD 7402 03284
Typenschild Zeile 1 : E-NR WM35730 / 01 !
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,
guten Morgen. Habe mit meiner SIWAMAT PLUS 3573 folgendes Problem :

Die Maschine läuft in jedem Programm nur kurz mit voller Drehtzahl für eine 1/2 Sekunde an.

Test's :
1.)Ich habe zuerst den Drehzahlgeber überprüft, er liefert bei Handbewegung der Trommel eine Spannungs von Vss = 0,6Vss und Frequenz ca. 10 Hz. Der innenwiederstand beträgt rein Ohmsch 20 Ohm.

2.) Ich habe die Motorelektronik ausgebaut und die Schaltung aufgenommen ( da ich keine bekommen konnte ! ) -
Dann speiste ich 1.) 220V~ an Netzeingang der Karte
2.)an den eingängen des Drehgebers (Tacho) ca 20Hz und 1,5Vss ein -
dabei war das Signal(mit Oszilloscope gemessen) am Prozessor nicht eindeutig -- Die Motorsimulation ( eine Glühlampe 75W/220V ) hinter dem Thyristor lief zu kurz an , wie in der Maschine , und ging sofort aus.

Ich erhöte den Pegel des Generators...








3 - Motor Strombegrenzung -- Motor Strombegrenzung
Hier noch eine ganz alte Schaltung zur Regelung von Universalmotoren. Bei dieser Schaltung wird der Phasenanschnittwinkel mit einem Poti und durch die Drehzahl des Motors geändert. Der Motor verhält sich dann so ähnlich, wie man es von von einer drehzahlgeregelten Handbohrbohrmaschine her kennt.
Die Drehzahl wird dadurch geregelt, dass der Motor durch Restmagnetismus eine Spannung erzeugt, welche den Zündwinkel beeinflusst.
Als Thyristor müsste man einen neueren Typ einsetzen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Brizz am 29 Jul 2012 21:09 ]...
4 - Kontrolleuchte Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele GALA W 961
Hallo reiner!,

willkommen im Forum.

Da wird die Motorsteuerung auf der Leistungselektronik EL 200 defekt sein,
was an einem defekten Thyristor, Gleichrichter oder Relais darauf liegt.
Man kann diese Elektroniken zum Reparieren einschicken, was etwa 60 €
kosten wird und hier im Forum z.B. vom Kollegen "waschmaschinenbörse"
angeboten wird, oder man bestellt eine Austauschelektronik für rund
180 € bei Miele und muss dort dann auch die defekte (allerdings unverbastelte!)
Elektronik zurückgeben.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...
5 - Thyristor Triggerschaltung -- Thyristor Triggerschaltung
Ich habe ein paar uralte 75A 1200V Thyristoren, die ich gerne verwenden würde.
Da ich zu diesen kein Datenblatt habe, kann ich die Triggerdaten nur aus der Schaltung in denen diese eingebaut waren, ableiten.

Der Übertrager hat ein Übersetzungsverhältnis von etwa 3:1, d.h. bei 15V erzeugt er 5V Impulse am Ausgang.
Die Schaltung mit der er orginal angesteuert wurde (eine Motorsteuerung von 1980 für einen 17kW DC Motor, die aus 3Phasen 380V eine Gleichspannung von -380 bis +380V machte), habe ich mal abgezeichnet.
Was mich an der Schaltung etwas stört/verwundert, ist der 100nF Kondensator am Ausgang, und die Diode.
Wenn ich solch eine Schaltung entwerfen würde, würde ich den Thyristor direkt anschließen, oder höchstens einen Widerstand parallel zum Ausgang legen, um das ganze ein wenig ohmscher erscheinen zu lassen.
Die Diode dient vermutlich (ist aber nur geraten) dazu, die Ansteuerung zu schützen, falls mal ein Spike vom Thyristor zurückkommt.

Leider scheinen aktive Leistungssteller mit Thyristoren ziemlich ausgestorben zu sein, zumindest finde ich bei den bekannten Leistungshalbleiterherstellern keine Infos zu der Thyristor Triggerung.
Das einzige was ich in Erfahrung bringen konnte ist, dass moderne Thyristoren oft mit 10µs breiten Impul...
6 - SONS Vorwerk Kobold 130 -- SONS Vorwerk Kobold 130
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : Kobold 130
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Service Manual für den Staubsauger "Kobold 130" bzw einem Schaltplan für die Motorsteuerung.
Fehlerbeschreibung:
Der Staubsauger lässt sich nicht mehr in der Saugkraft regeln bzw schaltet auch überhaupt nicht mehr auf Stufe 2.

Ich habe auf der Platine der Motorsteuerung einen defekten Thyristor und eine defekte Z-Diode entdeckt.Leider kann ich nicht rausfinden,welcher Typ-Diode das ist. Folgende Bezeichnung steht drauf (untereinander geschrieben):
/
8
2
Was bedeutet das?

Hoffe es kann mir wer mit der Diode bzw mit einem Schaltplan oder Manual helfen.

Danke schonmal und Gruß ...
7 - Waschmaschine AEG LAVAMAT SPIRIT L update -- Waschmaschine AEG LAVAMAT SPIRIT L update
Hallo,

es kann zwar immer noch der Türschalter sein,aber offensichtlich tendiert der Fehler wohl eher Richtung Motor/Motorsteuerung.

Thyristor"grob" messen.Auf Diodenmessung stellen.Zwischen Gate und Source ca.0,030 V-0,070 V.Zwischen Drain und Source nicht unter 1,5 V,ebenso zwischen Drain und Gate.Polung egal,ist ja ein 50 Hz-Thyristor.Wenn o.k.,dann raus mit dem Motor und die Kohlen,Kollektor überprüfen.

Gruß VA-Schraube...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Motorsteuerung Thyristor eine Antwort
Im transitornet gefunden: Motorsteuerung Thyristor


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323614   Heute : 52    Gestern : 12826    Online : 270        30.8.2025    0:05
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0423550605774