Gefunden für mikroprozessor pic - Zum Elektronik Forum |
1 - Mikrowellekontroller oder konventionell? -- Mikrowellekontroller oder konventionell? | |||
| |||
2 - Softstarter -- Softstarter | |||
An der zitierten Stelle steht, dass bei ständigem Berühren des Dimmersensors der komplette Dimmbereich immer wieder durchlaufen wird und dafür 7,6 Sekunden benötigt werden. Also hell-dunkel-hell oder dunkel-hell-dunkel dauert 7,6 Sekunden, aber stehen bleibt der Dimmvorgang dabei nicht, sondern geht so lange weiter, bis der Sensor losgelassen wird.
Da du aber nur die "halbe" Strecke (dunkel-hell) nutzen würdest, wären es nur noch 3,8 Sekunden. Dabei muss ausserdem zeitgenau die Taste "losgelassen" werden, sonst wird es wieder dunkler. Dazu aber bräuchte es eine nicht triviale Schaltung, die eine deinen Vorstellungen entsprechende "Bedienung" simuliert. Und da das IC sich die letzte eingestellte "Dimmstufe" merkt, musst du es vor dem Ausschalten auch noch "zurückstellen", damit du beim Wiedereinschalten wieder vom Minimum beginnend "pseudo manuell" hochdimmen kannst. Anders verhält sich die integrierte Softstart-Funktion, die nach dem Anlegen von Spannung die Helligkeit ohne dein dazutun oder exteren Eingriffe von Minimal bis zum letzten eingestellten Wert (der auch der Maximalwert sein darf) hochfährt. Diese Funktion aber läuft in 500ms hoch. So oder so ist das IC m.E. ungeeignet oder nur mit ... | |||
3 - Mikroprozessor PIC 16C45 -- Mikroprozessor PIC 16C45 | |||
Wo bekommen ich ein Datenblatt über den Mikroprozessor PIC 16C45 her ? Ist in einem Kleintresor zur Zahleneingabe eingebaut.
Googeln und ähnliches war erfolglos Gruß Tratos1... | |||
4 - Brauche wen der mir ein eprom brennt -- Brauche wen der mir ein eprom brennt | |||
okey,dann reichen die 120er.
p.s. diese komische conrad-bauteil-restbeständesammlung is' echt ein krampf ![]() lauter R6551P-uart-ic's,die ich sicher nie brauchen werden (8 stueck), dann noch so exotische treiebrbausteine aus den 80er jahren udn ein paar nicht weniger exotische logikgatter, aber kein einziges (e)eprom, und kein einziger mikroprozessor, net mal ein pic ![]() neue versiojn unter http://www.geocities.com/xpioultra/ (die xpio.rom ist unverändert, nur fuer die leute die noch das tsr brauchen, betrifft die eprom sache nun aber net, habe die anleitung aber nun auch korrigiert (den 27c256 udn die 120 ns eingetragen) [ Diese Nachricht wurde geändert von: djtechno am 6 Jul 2003 22:52 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |