Gefunden für miele glasplatte ceranfeld - Zum Elektronik Forum





1 - Ersatz Glaskeramikfeld -- Herd Miele H 818 E/C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ersatz Glaskeramikfeld
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 818 E/C
S - Nummer : 00/26942147
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : Typ H818 E/C
Typenschild Zeile 2 : P = 10,3 kW
Typenschild Zeile 3 : 3N ~ 50Hz 380-400V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

[/code]Beim Herd meiner Eltern (Miele H 818 E/C) ist die Glasplatte des Kochfeldes (KM 132) gebrochen. Hier die Daten vom Aufkleber dieses Kochfeldes:

Type: KM 132
F.Nr. 00/06/94
Fabr.Nr. 30141431
AC 220V 7,12kW 50 Hz

In der Anleitung der Herdes (https://www.libble.de/miele-h818/p/21309/#af1 auf Seite 46) steht als passendes Kochfeld auch das "KM 124". Bei Ebay Kleinanzeigen wird momentan ein Kochfeld "KM 124 DB" angeboten (http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld-von-der-firma-miele-km-124-db/270983976-176-2745).

Nun meine Frage: Würde dieses Kochfeld auch mit dem Herd funktionieren?

Jeder Hinweis würde mir sehr helfen!

Vielen Dank

Jan-Dirk...
2 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele KM124
Tut mir leid, aber ich verstehe diese Antwort nicht.

Ich habe angegeben, dass es sich um ein Glaskeramikkochfeld von Miele mit der Bezeichnung KM124 handelt. Welche weitere Angaben soll es da geben?

In mehreren Beiträgen zum Wechsel von Heizelementen von Glaskeramikkuchmulden ist beschrieben, dass das Abdeckblech an der Unterseite abgeschraubt werden muss, um an die Heizelemente zu kommen. Jetzt soll die Glasplatte oben entfernt werden? Wie soll ich die von dem Kochfeld abbekommen?

...








3 - Glas gesprungen -- Kochfeld Keramik Miele KM 131 DB (Ende 1980er)
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glas gesprungen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM 131 DB (Ende 1980er)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Forumsmitglieder!
Nach einem sehr enttäuschenden Anruf bei der Miele Hotline, bin ich auf der laienhaften selbstständigen Suche nach der Lösung meines Problems zur gesprungenen Glaskeramikplatte des steinzeitlichen Miele Kochfeldes KM 131 DB (ca 76x51,5) von Ende der 1980er, das an einem Miele De Luxe 818 Herd angeschlossen ist. Beide funktionieren abgesehen vom Sprung tadellos einwandfrei und werden sehr (!) geliebt.
Vorweg: aus emotionalen Gründen würde ich gerne das vorhandene Gerät irgendwie reparieren anstatt es zu ersetzen. Einerseits weil ich familienbedingt sehr daran hänge, andererseits weil ich es aus “ideologischer” Sicht schade fände, ein funktionierendes Gerät wegen eines oberflächlichen Fehlers wegzuwerfen. Aber leider ist der Sprung nun so tief geworden, daß wirklich Verletzungsgefahr besteht und etwas unternommen werden muss.

Daher meine Frage: hat jemand Rat oder Erfahrungswerte, ob man das Kochfeld selbst öffnen kann und einfach nur das Glas durch speziell zugeschnitten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott g...
4 - FE23 Fehler 23 FE 23 -- Kochfeld Keramik Miele KM5752 Induktionsplatte
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : FE23 Fehler 23 FE 23
Hersteller : Miele KM5752
Gerätetyp : Induktionsplatte
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leser ! Möchte einmal allen helfen die genau diesen Fehler beim Induktionskochfeld angezeigt bekommen!

Fehler wird dauerhaft angezeigt (FE23) FE 23 Fehler 23 / Keine Funktion möglich

Strom abstellen / Reset hilft nicht /


Problem der Fehlercode ist nirgends beschrieben.

Nach Prüfen der Elkos und anderer Bauteile (Sichtprüfung Induktionsplatte zerlegt) ist mir aufgefallen,das Fett zwischen Glasplatte und Sensortasten gelaufen ist.
(im Inneren der Platte).

Nach einfacher Reinigung mit Sidolin war das Kochfeld REPARIERT !

...
5 - Defekte Lämpchen -- Herd Miele H814-E
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Defekte Lämpchen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H814-E
S - Nummer : 11/26445834
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag zusammen,

an unserem Miele Herd gehen die Birnchen der Drehschalter (Ringbeleuchtung) nacheinander kaputt. Effekt: Man sieht nicht, dass eine Platte eingeschaltet ist und lässt sie u. U. eingeschaltet zurück.

Die Miele Ersatzteilnummer lautet 9481010; ein Bild habe ich beigefügt. Insgesamt sind 6 dieser Lämpchen verbaut. Bezug (für ca. 14.- pro Birnchen) kein Problem. Die Lämpchen werden eingebaut in eine Kunststofffassung geliefert, wo dann auf der Rückseite der Anschlussstecker aufgesteckt wird. Einfach und narrensicher, meint man (und teuer).

Nebenbei für Besorgte: Bin Elektroingenieur und Funkamateur und arbeite mit ganz anderen Spannungen und Strömen, als im Haushalt.

Ich habe heute den Herd herausgezogen und die Abdeckung der Elektrobox geöffnet. Die Birnchen, besser gesagt die Fassungen, sind von der Rückseite (Steckerseite) her problemlos zugänglich. Aber wie man diese Fassungen nun aus dem Einbauplatz, einem Kunststoff-Konstruktionsteil, e...
6 - Herdplatte heizt nicht -- Kochfeld Keramik Miele KM240 - EDST
Die Glasplatte wird von oben abgenommen.Ist geklipst. Vorsichtig unter den Edelstahlrahmen mit einem Spachtel oder Schraubendreher gehen und das sachte nach oben hebeln. Feld braucht nicht ausgebaut werden.Die Platte hat die Miele Etnr.4342391 kostet 136,00 + Steuer.Bau die erst mal raus und suche mit der EGO Nummer auf der Platte bei Goo... Die gibt es wesentlich günstiger.

Tommi ...
7 - vordere Heizplatte defekt -- Kochfeld Keramik Miele KM242
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : vordere Heizplatte defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : KM242
S - Nummer : 10/38907554
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

bei dem Kochfeld KM242 funktioniert der innere Heizkörper nicht. Ich hatte die Kochplatte ausgebaut. Im Forum hatte ich gelesen, dass man die Glasplatte mit einem Spachtel abhebeln kann. Trotz mehrerer Versuche und etwas Gewalt gelang mir dies nicht.
In dem Gehäuse sieht man "Klammern" und Stifte. Muss man die bzw. andere Teile noch entriegeln?
Kann der Defekt auch noch eine andere Ursache haben?

Vielen Dank im Voraus
Andreas ...
8 - Herd Miele deluxe h818 -- Herd Miele deluxe h818
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : deluxe h818
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen Miele Herd Typ H 818 mit C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Die Glasplatte dieser Kochfläche hat jedoch leider einen Riss sodass ich diese austauschen muss. Diese soll laut Fachgeschäfft angeblich über 500 Euro kosten... Ich habe mich daraufhin nach einem ähnlichen Gerät umgeschaut...

Naja jetzt zu meiner Frage: Wäre die Kochplatte von dem Typ DELUXE H810 mit dem Typ 818 kompatibel? Oder müssten irgendwelche Adern umgeklemmt werden?

danke im Voraus

Andreas ...
9 - Herd Miele H 818 E De Luxe -- Herd Miele H 818 E De Luxe
Hallo Andi,

fein, dann haben wir ja erstmal klare Verhältnisse geschaffen und ich weiß nun auch etwas mehr zu deinen Kenntnissen.
Nimm es bitte nicht persönlich, aber ich möchte nicht in _meiner_ Haut stecken, wenn du, oder gar deine Mitbewohner, tot neben dem Herd liegen und mein Name auf dem Monitor daneben steht.

Ich lade dir hier mal einen Schaltplan für das Kochfeld hoch.
Damit kannst du dann, vom Kochfeldstecker aus, alle Heizwiderstände im Feld durchmessen.
Du kannst auch, bei eingebautem Kochfeld, die Glasplatte mit Rahmen abnehmen.
Wie, das habe ich mit in den Schaltplan eingefügt.

Wenn es an den Heizwiderständen im Kochfeld nicht liegt, wäre unser nächster Prüfpunkt die Funktion der Energieregler in der Herdschalterblende.

Melde aber bitte zunächst, was du beim Glaskeramik-Kochfeld feststellst.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb


[gesperrter upload]Hochgeladene Datei : Schaltplan Miele KM 120 - 144 und H 866 868.pdf , ./uploads/26240_1160564378file1_Schaltplan_Miele_KM_120___144_und_H_866_868.pdf [/gesperrter upload]
edit: Schaltplan kann bei Miele oder bei mir angefordert werden. Der Gilb

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Miele Glasplatte Ceranfeld eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele Glasplatte Ceranfeld


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880351   Heute : 21938    Gestern : 26182    Online : 325        19.10.2025    21:58
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.034637928009