Gefunden für magnetron sharp combi - Zum Elektronik Forum |
1 - Interne sicherung (8) -- Mikrowelle AEG AEG Micromat MC1763E-M/ VUFE EU | |||
| |||
2 - Unbekannt -- Mikrowelle Sharp Microwelle mit Heisluft | |||
Geräteart : Microwelle
Defekt : Kurzschluss Hersteller : Sharp Gerätetyp : Microwelle mit Heisluft S - Nummer : keine gefunden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Sharp Mikrowelle ist defekt. Was ich bis jetzt versucht oder gemessen habe: Die beiden Sicherheitsschalter der Tür habe ich geprüft schalten durch. Ich habe mal am Magnetron die zwei Kabel entfern aber das Problem blieb bestehen, „Kurzschluss“ dann die zwei Kabel wieder aufgesteckt und mal das dicke Kabel (Rot) vom Transformator entfernt welcher zum Kondensator führt und der Kurzschluss war weg. Daher dachte ich könnte der Trafo oder Kondensator defekt sein, also Kurzschluss machen. Darauf hin wurde der Transformator und der Kondensator vom Fachmann gemessen laut Aussage alles im Sollwert. Nur aus welchem Grund gibt es dann einen Kurzschluss wenn ich das Kabel an den Transformator stecke. Siehe Bild mit abgezogenem Kabel. Über den Kondensator hängen noch 2 Bauteile (Widerstände?) welche auf Masse liegen könnten diese eventuell den Kurzschluss Produzieren. Was anderes sehe ich zurzeit nicht. Ich hof... | |||
3 - Kurzschluß -- Mikrowelle SHARP Microwelle Sharp R 870A | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Kurzschluß Hersteller : SHARP Gerätetyp : Microwelle Sharp R 870A S - Nummer : 980308731 FD - Nummer : Keine Typenschild Zeile 1 : Keine Typenschild Zeile 2 : Keine Typenschild Zeile 3 : Keine Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Geräteart : Microwelle Defekt : Kurzschluß Hersteller : Sharp Gerätetyp : Microwelle Sharp R 870A S - Nummer : 980308731 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe hier ein Sharp R 870A Mikrowelle. Beim Starten, einschalten der Mikrowellenfunktion hat es geknackt und der Inhalt blieb Kalt, ansonsten hat alles normal ausgesehen wie Licht, Teller-Drehbewegung usw. Danach habe ich die Mikrowelle geöffnet nachgesehen ob es defekte Kabel oder sonstiges zu sehen ist was dieses auslösen konnte. Gefunden eine Sicherung mit 8 AH welche dann ausgetauscht wurde. Direkt nach der erneuten Einschaltung der Mirowellenfunktion war diese wieder durchgebrannt. Meine Frage nun, bevor ich das ganze Gerät zerlege hat jemand ein Ahnung oder Vermutung wo das Problem liegen ... | |||
4 - Display zu dunkel -- Mikrowelle Sharp R 798(w) | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Display zu dunkel Hersteller : Sharp Gerätetyp : R 798(w) S - Nummer : 051006583 Typenschild Zeile 1 : Grill: 1.85kW Typenschild Zeile 2 : Micro: 900W Typenschild Zeile 3 : f: 2450MHz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei unsererer Sharp Mikrowelle R-768 ist das Display kaum noch ablesbar. Anfänglich wurde es nach zartem Klopfen auf die Seite oder die Front wieder hell und gut lesbar. Inzwischen ist das Display seeeehr dunkel und kaum noch abzulesen. Die Funktion der Mikrowelle ist nicht beeinträchtigt, wenn man weiss wie sie zu bedienen ist ![]() Die Suche im Forum hat mich nicht weiter gebracht, und bevor ich das Teil jetzt aufschraube (über die Seiteneffekte eines Magnetron bin ich mir im klaren) die Frage Gibts es einen "Standardfehler" bei dieser Mikrowelle oder diesem Displaytyp? Laut Sharp Datenblatt http://www.sharp.de/cps/rde/xbcr/do.....e.pdf | |||
5 - Mikrowelle Sharp R613 -- Mikrowelle Sharp R613 | |||
Geräteart : Microwelle Hersteller : Sharp Gerätetyp : R613 Typenschild Zeile 1 : Kein Typenschild gefunden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen SHARP R613 Mikrowellenherd mit Grillfunktion, der uns schon jahrelang gute Dienste geleistet hat. Habe vor Jahren mal das Problem gehabt, dass er nicht mehr nennenswert erwärmt hat. Damals habe ich die Steckverbindungen zum Magnetron enger gebogen und etwas blank gemacht (Vorsicht Hochspannung, Kondensator vorher kontrolliert entladen :E-schock: ). Seitdem lief er wieder wie ne 1. Jetzt habe ich das Problem, dass er gar nicht mehr anläuft, sondern dass im geschlossenen Zustand die Anzeige durchläuft (LEDs für die Timer Einstellung läuft bis zum Ende der Zeitskala hoch wie wenn man die Zeit einstellt, gleichzeitig läuft oben die Leistungsanzeige hoch). Mein Verdacht ist, dass einer der beiden Türschalter nicht mehr funktioniert. Kann das sein? Hat jemand Wartungsunterlagen für das Gerät? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 27 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |