Gefunden für magnetron panasonic 1330 - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode H98 -- Mikrowelle Panasonic NN-CT569M




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : Fehlercode H98
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NN-CT569M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Magnetron ist leider defekt (sicht- und hörbare Risse im Magneten), daher bin ich aktuell auf der Suche nach einem passenden Ersatz.

Gefunden habe ich zwei Modelle, beide mit der Bezeichnung 2M236-M42, allerdings mit deutlichem Preisunterschied:

Günstigeres Modell – 27,59 €
https://de.aliexpress.com/item/33012179405.html

Teureres Modell – 56,99 €
https://de.aliexpress.com/item/1005003505918529.html

Was mich irritiert: Die Farbe und der Zusatzcode auf dem Typenschild des teureren Modells ähneln eher dem, was auf meinem alten Gerät steht:

J 09 - 0912 0 P 2

Meine Vermutung zur Codierung:

J 09: evtl. Werk + Jahr (2009?)

0912: vielleicht Kalenderwoche 12 in 2009
2 - 10 A Sicherung fliegt -- Mikrowelle Panasonic Mikrowelle
Geräteart : Microwelle
Defekt : 10 A Sicherung fliegt
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Mikrowelle
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,

nachdem ich schon einige Zeit anonym hier interessiert mitgelesen habe, habe ich mich wegen unserer Mikrowelle jetzt angemeldet.
Es handelt sich um eine Panasonic, gut 10 jahre alt, aber (bis vorgestern)noch gut in Schuss.
Nach Einstellen der Zeit ist beim Drücken der Start-Taste die interne 10A-Sicherung geflogen und das Teil war tot.
Nach kurzer Diagnose steht das Magnetron als Ursache fest, Schluß zwischen Heizung und Gehäuse ( ca. 35 Ohm).
Ersatz in der Bucht verfügbar, beim Austauschen (4 Schrauben und 2 Steckkontakte) sehe ich keinen Grund, warum die HF-Dichtigkeit verändert/verschlechtert werden könnte.
Muß ich mir trotzdem Sorgen machen?

freundliche Grüße

Walter


zu mir: gelernter R-FS-Techniker, seit >15A Entwicklung Sicherheitselektronik Autozulieferer. ...








3 - Magnetron defekt - Fehler F14 -- Mikrowelle   Panasonic    NE-1840
Geräteart : Microwelle
Defekt : Magnetron defekt - Fehler F14
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NE-1840
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich verwende diese alte Gastro Microwelle meist auf niedriger Leistungsstufe zur beschleunigten Werkstoff Trocknung.


Vor kurzem kam die Fehlermeldung F 14 mit anschließender Abschaltung.
Weitere Untersuchungen zeigten das die Leistungsaufnahme ungleich abläuft (Kreis 1 bzw. 2) bis der Fehler innerhalb einer Minute mit stärkerem Brummen wieder auftritt.

Servicedoc (ähnliche Version?)liegt vor.
Die MW hat 4 Magnetrons mit je ca 425 W HF Leistung Aufnahme 3200 W max.
Dabei werden jeweils 2 zusammen über einen gemeinsamen Trafo gespeist.

Heute habe ich den defekten Kreis durchgemessen und festgestellt das ein Magnetron eine Verbindung ca 70 Ohm (Heizung gegen Masse) hat.
Magnetron und Kondensator abgesteckt. F14 kam kam trotzdem.
Das Stromüberwachungskabel (Ringkernspulen)absteckt und die Steuerung ließ sich übertölpeln
Also läuft sie nun mit reduzierter Leistung was mir teilweise entgegen kommt. Die Trafos habe ich bei der Gele...
4 - Umlenkhebel Schliesser Panasonic Mikrowelle NN-A873 -- Umlenkhebel Schliesser Panasonic Mikrowelle NN-A873
Ersatzteil : Umlenkhebel Schliesser
Hersteller : Panasonic Mikrowelle NN-A873
______________________

Hallo zusammen, wer weiß Rat bei der Ersatzteilbeschaffung?

Bei unserer Mikrowelle Panasonic NN-A873S wurde wegen des verstopften Lüftergitters an der Rückseite ein Kunstoff-Teil an dem winkligen Verbindungsschacht zwischen Magnetron und Garraum zerschmolzen.

Das Teil hatte die Funktion, die Drehbewegung eines kleinen Synchronmotors umzuwandeln in eine lineare Bewegung, um die Umlenktüre zwischen dem Magnetron und dem Garraum zu bewegen.

Ich habe ein Bild des Schachtes angehängt, ein Bild der (weißen) Kunstoffreste würde keine Rückschlüsse mehr auf die Form zulassen...

Wo bekommt man ein solches Teil?

Viele Grüße

Herbert Gramsch ...
5 - 10A Sicherung brennt durch -- Mikrowelle Panasonic NN-K403B
Geräteart : Microwelle
Defekt : 10A Sicherung brennt durch
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NN-K403B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
wie ich bereits im Forúm gelesen habe ist eine Reparatur bei meiner Microwelle nicht mehr möglich (wahrscheinlich ist Magnetron 2M210-M1 defekt).
Jetzt meine Frage: Gibt es ein baugleiches Gerät von Panasonic mit dem gleichen Gehäuse noch zu kaufen? Ich habe die Microwelle in der Küche im Schrank mit einem Zubehör Rahmen verbaut.
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß
KarstenT ...
6 - Mikrowelle   Panasonic    NN-A750W -- Mikrowelle   Panasonic    NN-A750W
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NN-A750W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

HAllo,

da meine Panasonic-Mikrowelle neuerdings meint nach 10 Sekunden hätte sie genug gestrahlt, habe ich sie heute geöffnet.

Zum Vorschein kam das unten abgebildete Magnetron, bei welchem die Magneten gsplittert und in Folge dessen auch die Aluminiumlamellen geschmolzen sind.


Mal ganz davon abgesehen, wie es zu dem Bruch der Magneten am Magnetron kommen konnte, ohne dass die Mikrowelle einen Sturz erfahren hat, stellt sich nun die Frage, woher ich ein neues Magnetron GÜNSTIG bekommen kann.

Der Typ lautet: 2M236-M42

Alle anderen Funktionen wie Ofen und Grill sowie das Display funktionieren noch.


Bild eingefügt

Bild eingefügt
7 - Mikrowelle Panasonic Sorry, aber keine Ahnung! -- Mikrowelle Panasonic Sorry, aber keine Ahnung!
Geräteart : Microwelle
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : Sorry, aber keine Ahnung!
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

ohne jetzt unbedingt diese schon ältere Mikrowelle reparieren zu wollen, würde mich die Ursache des folgenden Symptoms irgendwie interessieren:

In der MW befindet sich ein Drehteller mit wirklich ausreichend Gargut darauf (kein Metall dabei). An der rechten Seite des Garraumes befindet sich die Antenne des Magnetrons in Form einer feststehenden Metallplatte die mit einer Schraube befestigt ist. Wenn ich jetzt die MW einschalte, entstehen nach kurzer Zeit in unregelmäßigen Abständen an einer Ecke der Antenne Plasmablitze die auch gut hörbar puffen. Natürlich stinkt das ganze auch gehörig nach dem verbrannten Lack im innern des Garraumes, denn die Stelle ist schon gut angeschwärzt.

Funktionieren tut sie ansonsten aber noch ganz normal. Das Gargut wird warm, die Lampe ist an, der Drehteller dreht und der Trafo brummt genauso wie er das immer getan hat.

Woran könnte das liegen? Ist der Fehler evtl. einfach zu reparieren, oder liegt das Magnetron in den letzten Zügen, so daß jede Operation überflüssig ist?

Wär nett wenn mir dazu jemand einen Tipp geben kann, denn ich ka...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Magnetron Panasonic 1330 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Magnetron Panasonic 1330


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871007   Heute : 12584    Gestern : 26182    Online : 303        19.10.2025    12:54
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0259032249451