Gefunden für leitungsschutz motorschutz - Zum Elektronik Forum





1 - Warum 16A-Sicherung für Motor mit 0,12A? -- Warum 16A-Sicherung für Motor mit 0,12A?




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Dosenfutter hat am 12 Nov 2012 18:41 geschrieben :
Guten Tag,

derzeit nehmen wir unsere Anlage in unserer Ausbildung in Betrieb....

mit 16A abgesichert, verwenden wir in unserer Schaltung eine Zuleitung zum Motor mit 1,5mm² Querschnitten?

Eine Anlage hier der Aufbau besteht nicht nur aus dem Motor.
Dieser Motor läuft garantiert im Leerlauf und wird nie Überlastet.
Definitiv dient die 16 A Sicherung nur dem Leitungsschutz und nicht dem Motorschutz!
Edit: in der Praxis würde dieser Motor auch nicht mit 1,5 mm² angefahren werden und schon gar nicht ohne auf Nennstrom eingestelltes Motorschutzrelais betrieben.









[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Nov 2012 19:37 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Nov 2012 19:38 ]...
2 - Selektivität K10 - gL16 -- Selektivität K10 - gL16
--Zumindest die letzte Grafik ist großer quark, da LS in der Praxis immer schneller auslösen, als gL-Sicherungen gleichen Nennstromes.--

Also das ist nicht richtig. Wenn die erste Grafik stimmt, dann ist doch die Sicherung bei großen Strömen schneller, oder???

--B-LS LS zu gL-Sicherungen im Verhältnis von etwa 1:1,6 bis 1:1,8 sind in der Regel ausreichend selektiv - das ist Fakt - da hilft auch kein theoretisches Herumgemathematesiere.--

Über ausreichend Selektivität habe ich nicht geschrieben! Sicher kann und muß man Anlagen planen in denen ausreichende Selektivität herrscht. Und das ist auch gut so. Ausreichend heißt aber nichts anderes, als nur bis zu einer bestimmten Höhe des Kurzschlußstromes.

--Desweiteren sind die Charakteristiken natürlich nicht egal, denn die entscheiden ja darüber, in welchem Bereich die LS auslösen!--

Sicher sind Charakteristika nicht egal, allerdings bei der Frage um generelle Selektivität zwischen LSS und Sicherung schon

--LS bieten auch erheblich besseren Kurzschlußschutz, da sie schneller auslösen. Dass evtl beide auslösen liegt an zu geringer Differenz der Auslöseströme - vor einen K10-LS müssten mindestens 20A-gL-Sicherungen, besser wären 25A...








3 - Vorsicherung für Verteilung - LS oder Neozed? -- Vorsicherung für Verteilung - LS oder Neozed?
Hallo Teletrabi,

Nach TAB 2000 sind die Leitungen bis zur UV auf 63A auszulegen.

Das bedeutet auch bei 35A Sicherung.

Im Zählerschrank ist ein SLS Schalter, dieser Sichert vor und kann die Anlage Freischalten. Weitere Vorsicherungen sind nicht nötig und nicht sinnvoll. (Selektivität)

Bitte den Beitrag Hauptstomversorgung Autor SPS suchen mit Links ......besonders den Bericht Hauptstromversorgung..

Die Vorsicherung des FI bei 40A... wurde heute schon sehr ausführlich besprochen. Ich denke du kennst den Beitrag

Im oberen Anschlußraum des Zählerschranks ist ein Klemmstein.

Kann hier mehr als eine (UV) Leitung angeschlossen werden?
Klemmen sind mehr, da reicht der Platz?

Ist der Zählerschrank schon da?


Gibt es Durchlauferhitzer in den Wohnungen?



Welcher Versorger?

TAB besorgen


Dafür hat man aber wieder das Problem mit Zweiphasenlauf der angeschlossenen Drehstrommotoren.

Bitte weitere Angaben.
In der Industrie haben wir PKZM (Moeller) ohne weitere Sicherungen eingesetzt. Leitungsschutz und Motorschutz.
Diese Verhindern ein 2 Phasenlauf.

Was sind das für Motoren? Leistung, über Stecker ?

mfg SPS




Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Leitungsschutz Motorschutz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Leitungsschutz Motorschutz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875795   Heute : 17376    Gestern : 26182    Online : 446        19.10.2025    17:32
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0120401382446