Gefunden für lasereinheit auswechseln - Zum Elektronik Forum |
1 - Knacksen und krachen -- CD Sony CDP X779ES | |||
| |||
2 - Stereoanlage SONY 991AV (probleme mit dem CD Player) -- Stereoanlage SONY 991AV (probleme mit dem CD Player) | |||
Hallo,
ich habe auch schon den Schlitten mit SiliconSpray eingesprüht und auch schon über prüft ob der schlitten leicht läuft. War eigentlioch ok, da auch noch genügen Fett (das war auch nicht hart) vorhanden ist. nun zu der Antwort von sth7: Das kann auch sein: Kann man das irgendwie überprüfen oder kann man die Diode einfach auswechseln (Wenn ja welchen Typ und wo bekommt man diesen her?)? Oder muß man die komplette Lasereinheit austauschen, wenn ja was kostet sowas ? Nun nochmal eine ganz andere Frage ? Ich habe festgestllt das diese kleine Anlage im Standby so um die 50 Watt Strom zieht. Was natürlich auch eine totale Energieverschwendung ist. Die Ursache ist das es nur einen Trafo gibt der natürlich so groß von der Leistung her ist das er auch die 2 x50 Watt(oder so ähnlich) bringen muß. In neueren Geräten trifft man oft 2 Trafos an: ein kleiner für Standby und dann der große für die volle Leistung. Kann man da was Nachrüsten (Platz wäre nicht das Problem), oder hat jemand eine Idee zur Lösung des Problems (außer 230V Stecker zu ziehen) ? Danke und Gruß Mr_Energy... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |