Gefunden für laptop lifetec - Zum Elektronik Forum |
1 - Notebook Medion LT-9399 -- Notebook Medion LT-9399 | |||
| |||
2 - LCD TFT Asus Asus L8400B Laptop -- LCD TFT Asus Asus L8400B Laptop | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Asus Gerätetyp : Asus L8400B Laptop Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Asus L8400B Laptop ist scheinbar der Inverter für den TFT kaputt gegangen - die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht. Die CCFL Röhre sollte funktionstüchtig sein - probeweise habe ich sie (zumindest zum Teil) mit einem Inverter aus einem Scanner zum Leuchten gebracht. Da jedoch die verwendeten Kabel und die Verbindungen eher mangelhaft waren, oder besser gesagt, gewagt, hat nur das vordere Drittel der CCFL Röhre schwach geleuchtet - nichtsdestotrotz sollte dies bestätigen, dass die CCFL Röhre funktioniert. Die CCFL Röhre aus dem Scanner hab ich mit dem im Laptop verbauten Inverter probeweise angeschlossen, was jedoch überhaupt nicht funktoniert hat. Ergo ist nun etnweder der Inverter kaputt, oder aber am Mainboard des Laptops liegt ein Defekt vor. Das Inverterkabel, das 9polig ist, steckt sowohl am Mainboard, als auch am Inverter bombenfest, was einen Wackelkontakt ausschließt. Der Defekt hat sich schleichend gezeigt, d.h. bei jedem Neustart hat es ein paar Sekunden gedauert, bis die Displaybeleuchtung anging - jetzt will ... | |||
3 - Notebook Medion MD9888 -- Notebook Medion MD9888 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Medion Gerätetyp : MD9888 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Habe einen Medeion MD9888 (OEM-Version von Twinhead EX2 und abgeblich baugleich zu Lifetec LT 9888). Habe folgendes Problem beim booten: Gerät fährt hoch, zählt Speicher hinauf findet Geräte und dann hägt er. Wenn ich auf F2 drücke schreibt er unten entering Setup, findet weine Geräte (Maus, HDD...) und asnn hängt er. Wenn ich z.B. das Touchpad abhänge und neu starte dann zählt er den Speicher hinauf findet seine Geräte (ausser der Maus) schreibt Systeminformation updated und ... hängt. Wenn ich den Speiche herausnehme, dann piepst er (Akustischer POST-Code), ich würde sagen BIOS geht, CPU läuft - aber was ist sonst defekt??? Vielleicht hat jemand eine Idee, wäre schade wenn er nicht zu reparieren wäre, ist ein ganz nettes und vor allem leises Gerät. Danke... | |||
4 - Notebook Lifetec LT 9399 -- Notebook Lifetec LT 9399 | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Lifetec Gerätetyp : LT 9399 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe Probleme mit dem Lifetec Laptop LT 9399. Das Notebook startet nicht, beim Einschalten laufen kurz die Luefter, die Betriebs-LED´s leuchten, man hört kurz das CD-Laufwerk, weiter tut sich nichts. Wenn man aber vor dem Einschalten auf die Tastatur drückt bootet der Rechner ganz normal. In einem anderen Beitrag in diesem Forum wird empfohlen die Pins aller vier Speicher_ICs nachzulöten. Gibt es einen Bastler im Raum Marburg, der mir dabei behilflich sein könnte? Es scheint ein Standardfehler bei diesem Notebook zu sein. MfG Dodi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Dodi am 4 Jul 2004 8:37 ]... | |||
5 - Notebook Lifetec MD 9399 (600MHz) -- Notebook Lifetec MD 9399 (600MHz) | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Lifetec Gerätetyp : MD 9399 (600MHz) Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe Probleme mit dem Laptop, Startet nicht, beim einschalten laufen kurz die Lufter, betriebs-LED´s leuchten, dann hört man kurz CD-Laufwerk, weiter tut´s nichts, kein Bild und sonst ein Lebenszeichen. Wenn man aber die Tastatur abnimmt und auf Kühlblech leicht drückt, z.B. uber dem Proz. oder rechts vom Proz. oder direkt ans Bord drückt(rechts vom Proz.), dann springt der Rechner ganz normal hoch. Es ist mir klar, dass es irgendwo eine kalte L.Stelle on Board o.s. gibt, kann die aber visuell nicht finden. Habe den NB zerlegt und tausende Drück-Einschaltetests durchgeführt, habe auch schon versucht paar Teile nachzulöten, alles ohne Erfolg. kann nur sagen, dass der Fehler irgendwo in der rechten dritel des Boards ist(gesehen von oben wenn der Laptop ganz ist) Es scheint ein Standartfehler dei den Geräten zu sein, da ich persönlich schon etwa 6 St. mit dem Defekt gesehen habe. Darum frage ich hier. Vielleicht hat einer die Stelle lokalisieren können. Wäre ich überglücklich. MfG MrSEG... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |