Gefunden für lampenfassung zugentlastung montage - Zum Elektronik Forum





1 - 10m Leitung 2x0,75mm^2 fuer 100 Watt Lampe? -- 10m Leitung 2x0,75mm^2 fuer 100 Watt Lampe?




Ersatzteile bestellen
  Ich will mein Kellerabteil (in einem Mehrfamilienhaus) mit einer 230V Lampe beleuchten.

In ca 6m Entfernung vom Kellerabteil gibt es eine allgemein zugängliche und verwendbare Steckdose. (D.h. die Leitungslänge von der Steckdose zur Lampe wäre ca 10m.)

Momentan verwende ich eine Verlängerungskabel (Schuko, 10m) und eine standard Baustellen Handleuchte. Das funktioniert gut, aber das Verlängerungskabel ist etwas unhandlich (ich muss es ja jedesmal ausrollen und wieder einrollen, wenn ich das Licht verwende). Ich würde also gerne einfach eine eigene Leitung der richtigen Dimension und Länge herstellen.

Bemerkungen:

Eine fest verlegte Leitung wäre natürlich besser, aber ich will (und vermutlich: ich darf) in die bestehende Gemeinschafts-Installation nicht eingreifen.
Eine automatische Kabeltrommel mit Verlängerungskabel (ähnlich wie bei einem Staubsauger) wäre zwar sehr nett, aber ich habe nur sehr Teueres (>50 EUR) und für meine Zwecke Überdimensionie...
2 - kleine Schaltung, aber welche Schalter? -- kleine Schaltung, aber welche Schalter?
Hallo zusammen,

danke erstmal für die Antworten.
Diese Schaltung wollte ich an einem meiner Terrarien realisieren um 3 verbaute Lampen über verschiedene Schalter ansteuern zu können.
Dieses Terrarium wird aus Holz gebaut.

Brauche ich umbedingt eine Zugentlastung? Die Technik soll sich später im "Lichtkasten" befinden und da wird eigentlich nichts mehr dran gemacht wenn einmal alles verbaut wurde.

Die Schalter hatte ich mir die Tage bestellt gerade weil die einen "Schraubanschluss" haben sollen. Entweder verstehe ich darunter etwas anderes oder aber ich kenne diese Art von Schraubanschlüssen nicht. Die Schalter haben hinten einfach diese "Pins" mit einem Loch dran.

Ich denke ich werde Kabel dann einfach anlöten. Natürlich werden die Lötstellen anschließend noch mit einem Schrumpfschlauch "gesichert".

Leitungen werde ich dann an die Schalter löten.
Sowie die Leitungen in die Lampenfassung schrauben.

Kann ich dieses 3 "Schaltungen" später dann auf einer Lüsterklemme zusammen laufen lassen und dann vor dort aus zur Steckdose? Oder gibt es eine bessere Lösung?

Wegen dem Holz. Die Schalter sollen in eine sehr dünne...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Lampenfassung Zugentlastung Montage eine Antwort
Im transitornet gefunden: Lampenfassung Zugentlastung Montage


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324027   Heute : 466    Gestern : 12826    Online : 425        30.8.2025    1:09
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0499968528748