Gefunden für lampe yamaha bop - Zum Elektronik Forum |
1 - lässt sich nicht einschalten -- Receiver Yamaha RX-V 457 | |||
| |||
2 - AC16d Triac in Yamaha Verstärker -- AC16d Triac in Yamaha Verstärker | |||
Zitat : JojoS hat am 23 Nov 2009 21:09 geschrieben : Zitat : 14V/90mA eignen sich wunderbar. (Lampen mit mehr Spannung würd ich nicht nehmen, sonst wirds zu dunkel) 14V/40mA gibts bei Reichelt, die würde ich dann nehmen weil ich da sowieso etwas bestellen möchte. D.h., stehen die 90mA im Schaltplan drin? Yamaha hat die Anzeigen doch so merkwürdig verschaltet, da sind 4 Lämpchen in Reihe. Wenn eine ausgeschaltet ist wird die durch einen Widerstand ersetzt. Blöde Technik, wenn die Lampen nicht zueinander passen brennen die doch wieder ruck zuck durch? Den Kondensator bekomme ich von Yamaha zugeschickt, wird schon passen. Die wollen ja in 30 Ja... | |||
3 - CD Yamaha CDX 1030 -- CD Yamaha CDX 1030 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Yamaha Gerätetyp : CDX 1030 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Mal sehen ob mir hier im Forum jemand helfen kann. Ich benötige eine Alternative zu Skalenlämpchen für Hintergrundbeleuchtung von Displays. Bereits zum zweiten male habe ich ein Yamaha Gerät mit defekter Hintergrundbeleuchtung des Displays vorliegen. Konnte ich beim Ersten, einem alten Tuner, nach erheblichem Bastelaufwand die Hintergrundbeleuchtung noch gegen zwei grüne10x LED`Blöcke austauschen (mit Gleichrichtung und Vorwiderstand) ist mir nun der aktuelle Fall, ein CD-Player CDX 1030 in annähernd Neuzustand zu schade für solche Experimente. Wenn irgends möglich sollte er original bleiben. Die dort verbauten Skalenlämpchen 12VAC ca.4x6mm mit Drahtbeinchen, (keine weiteren Angaben) scheint es jedoch nicht mehr zu geben. Ein Umbau auf eine einzelne LED kommt wegen des kleinen Abstrahlwinkels nicht in Frage. Es sollte wieder eine Lampe verbaut werden. Kennt jemand eine Alternative zum nicht mehr lieferbaren Original? Oder kennt jemanden mit Restbeständen? Wie machen es die Werkstätten? Die Geräte können ja nicht einfach für irreparabel erklärt werden. Das ist doch ein alltäglicher Fehle... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |