Gefunden für kurzschluss antennenleitung pioneer - Zum Elektronik Forum |
1 - Keine LNB-Versorgung -- Digitalreceiver Skymaster DCI 15-1 | |||
| |||
2 - Bild bröckelt -- Technisat Digicorder K2 | |||
Zitat : Bilder auf Analogvideo sind natürlich etwas grieselig. Es deutet schon darauf hin, daß das Antennensignal etwas zu schwach ist.Warum ist das natürlich? Die mosaikartigen Störungen sehen schon nach stark verrauschtem Digitalsignal aus. Vielleicht kannst du den Empfänger mal bei einem Nachbarn ausprobieren. Wenn er dort ordentlich arbeitet, müsste der Fehler in deiner Installation liegen. Am verdächtigsten und am einfachsten zu ersetzen ist natürlich die bewegliche Antennenleitung und ihre Stecker. Evtl. kannst du da auch mit dem Ohmmeter schon etwas sehen. Konstant niederohmiger Durchgang der Seele, des Aussenleiters, kein Kurzschluss zwischen Innen und Aussen? Kann in die in der Wand liegenden Koaxleitungen Wasser eingedrungen sein? Evtl auch mal die Bauteile in der Antennendose besichtigen. Ich habe es schon erlebt, dass dort nach eine Blitzschlag der Anschluss einer winzigen Spule weggebrannt war. ... | |||
3 - Koax Verbinder -- Koax Verbinder | |||
Zitat : Weil ich eine defekte Haupauge-Karte in Betrieb nahm, habe ich einen Kurzschluss im TV-Kabel Gehabt Eine defekte TV-Karte kann keinen Kurzschluss in der Antennenleitung verursachen. Das geht eigentlich nur durch mechanische Beschädigung der Leitung. Eine neue Leitung von der Dose zu deinem Fernseher kostet nicht viel, sowas flickt man nicht, erst recht nicht mit diesen Koaxverbindern. Die taugen nichts. Ein nachgeschalteter Verstärker kann auch nur das Verstärken was du ihm am Eingang anbietest, wenn dein Bild aber schon verrauscht ist, hilft auch kein Verstärker. Was den Rest angeht kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen, da hast du ein größeres Problem. ... | |||
4 - Digitalreceiver Technisat Digit CI -- Digitalreceiver Technisat Digit CI | |||
Hi Satfan123! Ich weiss daß da Garantie drauf ist, aber wie ich schon geschrieben habe: Kurzschluss an der Antennenleitung.. Das habe ich gemacht und deswegen is nix mit Garantie.. Was bedeutet NDA? (Nicht da?; Nein du A...) Ich möchte doch nur wissen welche Diode das ist... oder zumindest was man als Ersatz-Typ da reinlöten kann. Die Versuche mit diversen BYxx funktionierten ja, aber die konnten die Reverse-Voltage nicht ab und starben nach gewisser Zeit oder löteten sich von selbst aus, weil sie zu heiss wurden.. Da muss das Original wieder rein, dann funzt das auch.. Gruss Stefan ... | |||
5 - Autoradio Grundig Beta 4 -- Autoradio Grundig Beta 4 | |||
Um das hier dennoch zu beenden:
Das Beta 4 von Grundig besitzt anscheinend keine Fernspeisung des Antennenverstärkers via Innenleiter des Antennenkabels ( oder war bei mir defekt ). Es verfügt aber über einen Ausgang dafür auf dem ISO-Stecker. Das kann man einfach ausmessen welcher das ist. Die Speisung ist nur aktiv wenn das Radio eingeschaltet ist. Wer also keinen Fernspeiseadapter kaufen möchte, der kann einfach einen Kondensator z.B. 4pF o.ä. in die Antennenleitung einschleifen um Radio und Antenne Gleichstrommäßig zu trennen. Die 13,5V vom entsprechenden Ausgang s.o. werden dann auf der Antennenseite des Kondensators an den Innenleiter angeschlossen. Am besten man baut das ganze gleich IN das Radio ein: Im Radio kann man den Innenleiteranschlußder Antennenbuchse auslöten und hochbiegen. Dort kann man dann den Kondensator einschleifen und die Spannungsversorgung von der passenden Leiterbahn abgreifen und entsprechend anschließen. Ich habe dann die Leiterbahn die auf den ISO-Stecker führt durchtrennt, durch diese Maßnahme bleibt überigens die Display(!)beleuchtung des Radios aus wenn das Radio aus ist. Die Bedienelemente werden weiter beleuchtet ( VW-Lupo Bj.01 Verkabelung ) Die Orginalradios mir Fernspeisung messen den Strom den der ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |