Gefunden für kuba komet - Zum Elektronik Forum |
1 - Musiktruhe für Liebhaber -- Musiktruhe für Liebhaber |
Servus!
Der Hauptsitz von "Kuba" (Gerhard Kubatschek) war in Wolfenbüttel, stimmt genau! ![]() Die Firma Kuba war bis 1958 nur Hersteller von Tonmöbel, die Technik haben immer andere geliefert. Kuba hat im Jahre 1958 die Firma "Continental" (also Imperial) übernommen, damit auch den Markennamen "Imperial". Die Firma heißt von da an "Kuba-Imperial", eine eigene Geräte-Produktion wurde aufgenommen. In 1969 wurde Kuba von AEG-Telefunken übernommen, heißt ab 1970 nur noch "Imperial". 1972: Ende von Kuba-Imperial. (Auszug aus der Firmenchronik aus der Website www.radiomuseum.org) Imperial war in Osterode/Harz ansässig. Diese Firma hat 1958 die insolvente "Continental Radio GmbH" übernommen und ging anschließend in "Kuba" auf. Die gesamte Firmengeschichte von Continental/Imperial/Kuba ist recht kompliziert. Berühmtheit erlangt hat Kuba natürlich durch die grandiose Musik-TV-Truhe "Komet" (ab 1957/58), die ein einmaliges Design hatte, allerdings auch einen einmaligen Preis: 2.785,-- DM im Jahre 1957 !... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |