Gefunden für kss 213c neu - Zum Elektronik Forum |
1 - CDs werden nicht abgespielt -- CD Yamaha CDX-396 | |||
| |||
2 - CD Lifetec CD-MD-Kombi -- CD Lifetec CD-MD-Kombi | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Lifetec Gerätetyp : CD-MD-Kombi Chassis : ? ______________________ Hallo zusammen, ich habe meinen Lifetec LT8964 (CD-MD-Kombination) wieder rausgekramt und der CD-Player hat anfangs auch funktioniert. Irgendwann konnte er die CD nicht mehr lesen und der Motor brummte auf, bis ich irgendwann notgedrungen das Laufwerk geöffnet habe. Die CD hat sich noch gedreht als sie rauskam. Danach wurde die CD nicht mehr gelesen, lediglich immer neu angeworfen aber nicht erkannt. (nodisc nach einigen Versuchen) Ich habe daraufhin das Gerät aufgemacht und nach Forenhinweis am Potentiometer des Laser gedreht (leicht) und mir vorher die Stellung markiert. Hat nichts gebracht. Irgendwan wurde die CD auch nur noch 1x angeworfen für eine Millisekunde und danach nicht mehr in Bewegung gesetzt (nodisc). Daraufhin habe ich den Laser (KSS-213C) ausgetauscht. Hat auch alles recht gut funktioniert, das Problem wurde aber nicht behoben (weiterhin nur 1x angeworfen und danach nodisc). Was könnte dafür die Ursache sein, weiß jemand weiter? Auf Wunsch lade ich auch n Foto hoch ode so. Gruß, Moritz Edit: Lötbrücke? habe ich jetzt was von gelesen, habe ich nicht entfernt beim neuen. Aber immerhin auc... | |||
3 - Stereoanlage Sony CMT-CP1 -- Stereoanlage Sony CMT-CP1 | |||
Hab mit Isopropyl und nem Wattestäbchen gereinigt. Lasereinheit ist eine KSS-213C ... | |||
4 - Stereoanlage SONY PMC-107L -- Stereoanlage SONY PMC-107L | |||
Laut diesem Shop hier ist das die KSS-213C, eine ganz billige Einheit.
Wenn Du willst, kannst Du die alte Einheit auch noch versuchen mit dem Poti an der Lasereinheit nachzujustieren. Oft kann man altersschwachen Lasereinheiten so noch eine Weile Arbeit entlocken. (Die Vorgehensweise habe ich hier öfters schon beschrieben). Allerdings weiß man dabei nie, wie lange das hält. Aber is ja auch nicht sooo schlimm, solange es die eigene Anlage ist. Wenn's später wieder losgeht mit den Störungen, kann man ja die neue immer noch rein. Bei der neuen Einheit an das Entfernen der Antistatik-Schutzbrücke denken. ... | |||
5 - CD KSS-213C gegen KSS-213B tauschen? -- CD KSS-213C gegen KSS-213B tauschen? | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : KSS-213C gegen KSS-213B Gerätetyp : tauschen? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ist es möglich, die KSS.213C gegen die KSS-213B einzubauen? Ich kann an einen Posten der C-Versionen herankommen und bekomme öfters Geräte mit KSS-213B. vielen Dank, Florian... | |||
6 - CD ??? KSS 213C -- CD ??? KSS 213C | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : ??? Gerätetyp : KSS 213C ______________________ Habe folgendes Problem. Mein CD Player hatte nicht mehr richtig gelesen, was nach 4 Jahren auch erklärbar ist. Habe mir dann eine neue Lasereinheit besorgt, diese eingebaut---> will nicht, warum Lötbrücke nicht entfernt.danach wieder eingebaut nun liest er, aber nur schlecht, manchmal gar nicht und Lieder die weiter hinten liegen überhaupt nicht, was habe ich falsch gemacht? So sieht die Lasereinheit aus... | |||
7 - CD kss 213c -- CD kss 213c | |||
Geräteart : CD-Player Gerätetyp : kss 213c ______________________ Hallo habe eigentlich nur mal eine allg. Frage. Ich will an meinem Cd Spieler die Lasereinheit wechseln( weiß die Bezeichnung). Habe schon mal im Onlineshop gesucht und auch etliche Modelle verschiedener Hersteller gefunden. Allerdings sind die Preisunterschiede sehr groß von 15 bis ca.113 euro. Sind die denn von der Qualität so unterschiedlich lohnt es sich die sehr viel teurere Lasereinheit zu kaufen?? ( Hersteller: Unbekannt--> 15 euro; Kennwood; Onkyo; Sony ) Danke im voraus... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |