Gefunden für kondensatpumpe bauknecht trockner - Zum Elektronik Forum





1 - Kondensatpumpe läuft ständig -- Wäschetrockner Bauknecht TRKK7870




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatpumpe läuft ständig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK7870
S - Nummer : 8560 787 03000
FD - Nummer : 07 0646 114342
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Tach zusammen!

Gestern stand die Waschküche unter Wasser: Trockner übergelaufen. Diagnose: Flusenknubbel im Verbindungsschlauch vom Kondensator zum Pumpensumpf. Na gut, da kann der Trockner nix für...

Nachdem ich das Kondensatorgehäuse, den Pumpensumpf und alle Schläuche gesäubert hatte, kurzer Funktionstest der Kondensatpumpe vor Anbau der Rückwand. Und siehe da: die Pumpe läuft ständig. Egal, ob der Schwimmerschalter geöffnet oder geschlossen ist. Sie läuft sogar, wenn die Kabel vom Schwimmerschalter abgezogen sind.

Das kann doch nicht richtig sein, oder? Dann würde der Schwimmerschalter ja keinen Sinn machen...

...
2 - heizt nicht -- Wäschetrockner Bauknecht TRK Sensitive 16
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK Sensitive 16
S - Nummer : 8560 445 03160
FD - Nummer : 07 0644 101503
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
ich versuche grad meinen Trockner zu reparieren.
5 Jahre alt

Symptom:heizt nicht ....
Maschine läuft ganz normal .... bricht auch nicht ab ,aber alles ohne heizen....

was ich bisher gemacht habe:

Heizregister geprüft 37Ohm

Thermostat im Heizregister ist meiner Meinung Ok

Keine Spannung aus der Eletronikplatine zur Heizung

Die Beiden Relais für die Heizung auf der Patine ok + Transitoren die diese ansteuern (Phase liegt am Relais an es müste nur durchschalten)

Kondensatpumpe läuft und pumpt auch.Schwimmerschater ist auch unten ....

aus irgendeinem Grund gibt die Elektronik die Heizung nicht frei....

gibt es da ein Servicemenü zum Funktionscheck ?

Hoffe mir kann einer weiterhelfen...



...








3 - Kondensatpumpe läuft nicht -- Wäschetrockner Bauknecht Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Kondensatpumpe läuft nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : TRK4842WS
FD - Nummer : 8560 484 03012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei der bisherigen Pumpe schaltete der Trockner ab und piepte dann laut.
Blinkende Anzeige: Wasserbehälter.
Habe jetzt die Pumpe ausgebaut und die beiden Kontakte an 230V gehalten.
Motor dreht sich nicht sondern schwenkt nur hin und her.
Zufällig habe ich einen nagelneuen Ersatzmotor.
Gleiches Problem : Motor dreht sich nicht sondern schwenkt nur hin und her.
Laut Aufschrift wird der Motor mit 230V Wechselstrom betrieben.
Warum dreht ersich dann aber nicht?!?!?!
Hat jemand eine Erklärung?
Grüße ...
4 - Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner -- Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : TRK 5882
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart: Kondenswäschetrockner
Hersteller: Bauknecht
Gerätetyp: TRK 5882

Hallo zusammen,

eins vorweg, ich bin weder ein Techniker, noch kenne ich mich in Elektronik aus, vielleicht kann uns jedoch trotzdem jemand helfen.

Seit Mai 2005 haben wir bei unserem Kondenswäschetrockner folgendes Problem –das ich auch bereits bei einigen anderen Usern hier gelesen habe:
Beim Starten des Programms läuft erst mal alles normal, dann kommt irgendwann die Fehlermeldung „Wasserbehälter voll“, der Trockenvorgang wird dann unterbrochen, die Wäsche wird nicht wirklich trocken und der Wasserbehälter ist leer.

Seit Auftreten dieses Problems hat der Kundenservice von Bauknecht zwischenzeitlich bis heute (08.02.07) insgesamt 8 Mal die Kondenspumpe ausgetauscht, teilweise auf Kulanz –klar, der Wäschetrockner funktionierte ja auch nie wieder richtig-, zweimal mussten wir bisher zahlen (bisherige Kosten € 280, Kosten des Trockners € 399,-), zuletzt im Januar 2006, wo man uns schriftlich eine Reparaturgarantie (ich denke mal, dass damit eine zweijährige Garantie ge...
5 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840 -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 5840
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5840
S - Nummer : 079951502722
FD - Nummer : 856058403000
______________________

Hallo,


mein Bauknecht Trockner TRK 5840 heizt und trocknet problemlos.
Nach einiger Zeit meldet er Wasserbehälter leeren, obwohl der Wasserbehälter leer ist. Wenn man den Trockner kippt, läuft das ganze Wasser unten raus. Der Schlauch, der zum Wasserbehälter führt, ist sauber und frei.

Was ich so im Forum gefunden habe, könnte die Kondensatpumpe verstopft oder kaputt sein.
Nur wie komme ich an diese Pumpe ran? Ich habe versucht, die vordere Abdeckung zu entfernen. Leider finde ich nur 2 Schrauben oben (und die Tür natürlich), aber die Abdeckung läßt sich nicht entfernen. Was muss ich tun? Wie finde ich die Pumpe und kann es auch noch andere Ursachen haben?

Falls ich zu blöd bin, um weiterzukommen, macht es überhaupt Sinn einen Monteur zu rufen, oder kaufe ich dann lieber gleich einen neuen Trockner?

Bin für jeden Tipp sehr dankbar.

Herzliche Grüße

Alex
...
6 - Wäschetrockner Bauknecht TRK4960WS Kondenstrockner -- Wäschetrockner Bauknecht TRK4960WS Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK4960WS Kondenstrockner
Typenschild Zeile 1 : 8560 496 0300
Typenschild Zeile 2 : 07 9647 512362
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Trocknerreparateure,

seit einiger Zeit pumpt mein Trockner ( Kaufjahr 1997 ) das Wasser nicht mehr vollständig nach oben in den Wasserbehälter. Nach Anbringen eines externen Schlauches an der Rückseite pumpt ( so weit man das pumpen nennen kann ) er nun das Wasser mit ein klein wenig Gefälle in den Abwasserkanal und läuft nun notdüftig.
Die Kondensatpumpe wird angesteuert. Nach langwierigem Ausbau ( wer erfindet bloß so schlecht zugängliche Torx-Behälterschrauben ) der Pumpe mit dem Deckel des Wasserbehälters (den Behälter habe ich bei der Gelegenheit gleich gereinigt) und Testen der Pumpe habe ich ein unregelmässiges Laufverhalten ( Aussetzer ) bei Netzspannung 230V erkannt.
Kann ich die Pumpe reparieren oder muss ich mir im Internet eine neue für ca. 60 Euro zulegen ( 481931039727 )

Im voraus Danke für alle Antworten
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kondensatpumpe Bauknecht Trockner eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kondensatpumpe Bauknecht Trockner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879815   Heute : 21401    Gestern : 26182    Online : 413        19.10.2025    21:32
16 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0146908760071