Gefunden für kondensator viewsonic - Zum Elektronik Forum |
1 - Netzteil defekt -- LCD TFT Viewsonic VX2025WM | |||
| |||
2 - FET im Netztei wird heiß -- LCD TFT ViewSonic VX912 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : FET im Netztei wird heiß Hersteller : ViewSonic Gerätetyp : VX912 Chassis : VS 10162 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Der Monitor hat gerochen. Gleichrichter, Gleichtaktdrossel und FET wurden heiß. Habe den Ladeelko 100µ 400V und den dazu parallel liegenden 10n 500V Kondensator ausgetauscht. Jetzt wird nur noch der FET (ein CEF04N6) heiß. Könnte der FET einen Schaden bekommen haben, sodass der heiß wird.? Die gesamte Stromaufnahme des Gerätes liegt etwas unter den Herstellerangaben von 1,2A. Würde den FET auch profiltaktisch austauschen, nur die Lieferquellen im Netz gibt’s nicht mehr. Aber wohl des öfteren Fehler mit diesem Netzteil.... Auch einen Ersatztype oder ähnlichen habe ich nicht gefunden. Der CEF04N ist ein LogicLevel-Type und die sind scheinbar nicht so häufig zu finden.... Habe nicht genug Erfahrung um abzuschätzen, ob die Ursachen des heiß werdenden FET’s der FET selbst, oder etwas anderes ist. Ein kleiner Tipp währe hilfreich, ein Schaltplan währe toll, aber die gibt’s wohl nicht so... | |||
3 - Kein stabiler Betrieb mögl. -- LCD TFT Viewsonic VX924 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein stabiler Betrieb mögl. Hersteller : Viewsonic Gerätetyp : VX924 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo werte Expertenrunde! ![]() Der Fehler des VX924 (und baugleicher TFTs wie bspw. Belinea 101910) ist schon bekannt. Der Monitor wird eingeschaltet, er schaltet sich aber nach kurzer Darstellung des Bildes selbst ab. Wenn man es in einem Ablaufdiagramm darstellen will, sieht es so aus: An-Taster drücken => (1) Betriebs-LED leuchtet grün => Bild wird kurzzeitig angezeigt => Bild und LED erlischt => er schaltet sich automatisch wieder ein => weiter bei (1) Weder an der Signalleitung noch an anderen äußerlichen Konstanten liegt es. Ich habe - natürlich - alle Radial-Kondensatoren (einige waren schon gewölbt) auf Netzteil und Steuerungsplatine getauscht. Nach einer Recherche bin ich auf dieses Thema gestoßen: http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |