Gefunden für kohleablagerungen - Zum Elektronik Forum |
1 - Steckerbelegung vergessen -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 7450 Update | |||
| |||
2 - F06 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Bauknecht WA CARE 34 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F06 - Motor läuft nicht an Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA CARE 34 Di S - Nummer : 858350103000 FD - Nummer : 341004006332 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ein nettes Hallo an alle... Ich bin im Besitz einer WA Care 34 Di von Bauknecht. Die WAMA ist gerade mal 4 Jahre alt und bekam bereits am Ende der Gewährleistung einen neuen Motor bedingt des Fehlers F06. Einmal abgesehen davon, dass dass Gehäuse des Gerätes ultra schlecht verarbeitet ist und die Maschine bereits nach Gewährleistung an 3 Stellen anfing zu Rosten, bereitet sie mir schon wieder Probleme. Kurz um, Fehler F06 im Display und die Trommel dreht sich nicht. Alle anderen Funktionen u.a. Wasser ziehen oder Abpumpen gehen tadellos. Diesen Fehler hatte ich in den letzten 4 Wochen bereits mehrmals, jedoch legt er sich wieder nachdem die Trommel bewegt wurde. Nun tut sich hinsichtlich drehen des Motors nicht mehr, er läuft auf keinem Programm an, weder beim Waschen noch beim Schleudern. Nicht mal ein Zucken des Motors ist zu vernehmen. Der Motor wurde bereits ausgebaut und durchgemessen, er ist... | |||
3 - Saugleistung fehlerhaft -- Siemens Staubsauger | |||
Hallo,
nun, ein Service-Manual wirst Du nicht finden. Zum Zerlegen ist "vorsichtiges Herantasten" und "umsichtiges Ziehen und Hebeln" nötig, viel Geduld und Vorsicht. Hilfreich können dabei aber die Teilezeichnungen sein, die im e-Shop für Ersatzteile zu finden sind. Zum Fehler: Auch bei uns war die Drehzahlregelung mattgesetzt, verursacht durch reichliche Kohleablagerungen auf der Steuerplatine. Das war Abrieb der verbrauchten Motor-Schleifkohlen, die dann zu ersetzen waren (auch diese problemlos im e-Shop zu finden und für wenig Geld zu bestellen). Platine (und sowieso das total schwarze Sauger-Inneres) gründlich gereinigt, Reglermechanik gefettet - und schon klappt es auch wieder mit dem Einstellen der Saugleistung! ![]() P.S.: Einige Erfahrungen als Elektriker sollte man für diese Arbeiten ohnehin mitbringen, speziell für den Kohlen-Tausch! Viel Erfolg! Gruß, TOM. ![]() | |||
4 - Waschmaschine Siemens Siwamat C12 -- Waschmaschine Siemens Siwamat C12 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat C12 S - Nummer : SZ14 IPX4 FD - Nummer : FD 7801 02357 Typenschild Zeile 1 : E-NR WM50400 /12 FD 7801 02357 Typenschild Zeile 2 : Typ M012*M5040S0OO Typenschild Zeile 3 : SZ14 IPX4 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nach ca. 20 tadellosen Waschgängen, pumpt meine neu erworbene, gebrauchte Waschmaschine nicht mehr ab und bleibt stehen. Ich habe die Pumpe getestet. Dazu habe ich die Leitung von der Hauptplatine zur Pumpe von der Hauptplatine getrennt und Netzspannung angelegt. Sie pumpt 10 Liter zügig aus der Waschmaschine. Die Pumpe funktioniert aus meiner Sicht einwandfrei. Ein paar Bauteile von der Hauptplatine sind verkohlt. Insbesondere der Entstörkondensator MKP 336 2 X2 und ein paar Widerstände und Dioden haben deutliche Kohleablagerungen drum herum. Ich habe an der Fachhochschule viele Messgeräte zur Verfügung, weiss jedoch nicht wie ich die Ursache für den Schaden finden und beheben kann. Ich bin Wirtschaftsstudent, habe aber vor ein paar Jahren in der Schule intensiven Elektrotechnik-Unterricht ge... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 146 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |