1 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 2750 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 2750 |
Ersatzteile bestellen | | Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 2750 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________
Hallo liebe Forum Mitglieder! Zuerst möchte ich mich entschuldigen, weil meine Elektronik Kenntnisse leider nicht die Besten sind, gerade deswegen bin ich für jeden Rat dankbar! Ich habe Probleme mit einer Waschmaschine, genau: AEG ÖKO Lavamat 2750 sensortronic. Der Programmschalter funktioniert nicht mehr, bei jedem Waschprogramm fängt die Maschine automatisch zum Kochen an. Die Maschine ist ca. 8 Jahre alt und wird in dieser Art, laut Elektronikhändler, nicht mehr hergestellt. Jetzt hätte ich dazu 3 Fragen: 1. Zahlt es sich aus einen Programmschalter reparieren zu lassen? 2. Ich habe mich nach einer neuen Maschine umgeschaut, wobei ich allerdings folgendes berücksichtigen muss: Sie muss ein Toplader sein und darf bei geöffnetem Deckel nicht höher als 120 cm sein. Ich finde solche Maschinen allerdings nirgendwo mehr, sie sind alle viel höher. 3. Die mit der geringsten Höhe, war eine Maschine der Marke Indesit mit 130 cm bei geöffnetem Deckel. Allerdings sollen diese Maschinen sehr laut sein. Hat jemand Erfahrung mit Indesit Waschmaschinen? Kann man diese Marke weiterem... |
|
2 - Waschmaschine AEG Ö´ko-Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Ö´ko-Lavamat 72700 update |
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ö´ko-Lavamat 72700 update ______________________
Ich habe ein grosses Problem: ich bin im Besitz der eingangs erwähnten Waschmaschine, außerdem habe ich ein kleines Kind, welches quasi täglich Wäsche verunreinigt.. hier nun mein Problem: Die AEG (6 Jahre alt) brummt nur unversöhnlich beim einschalten. Ich meine mich an einen Fehlerhinweis C2 oder C5 erinnern zu können. Wenn ich einen Kundendienst beauftrage, bin ich schon ca. 100 Euro für die Anfahrt los.... und das kann ich mir gaaaar nicht leisten! Ich habe das Wasser der letzten Wäsche manuell abgelassen, ausserdem habe ich das Flusensieb gereinigt: NIX, NADA, keine Reaktion. Ich habe ja meinen Trockner in Verdacht!!! Der steht oberhalb der Waschmaschine und spinnt ebenfalls. Kann es evtl. sein, dass "kondenswasser" in die Elektronik meiner Waschmaschine geraten ist und diese nun keine Lust mehr hat??? Ich finde das schon ziemlich komisch!!! BITTE um kurzfristige HILFE!!!!! ... |