Gefunden für klemmleiste hutschiene wago 9999 - Zum Elektronik Forum





1 - " Bestandsschutz PEN -- " Bestandsschutz PEN




Ersatzteile bestellen
  Die Spreizschraube der PE Klemme soll für einen elektrischen Kontakt mit der Hutschiene sorgen und nicht noch zusätzlich mechanische Kräfte aufnehmen. Der Stopper ist extra dafür ausgelegt die mechanischen Kräfte aufzunehmen und gewährleistet auch in Verbindung mit der Endplatte den Berührungsschutz! Des weiteren dienen die Stopper auch der Kennzeichnung der Klemmleiste. So und in einer Zuleitung zu einer UV darf zwar ein PEN und ein N enthalten sein. Aber in diesem Sonderfall ist der PEN auch zu kennzeichnen und das ist Hier nicht der Fall also kommt da klar ein PE und ein N an aber eben kein PEN. Weiter im Text PEN mindestens 10mm² Cu ! Und wenn du auf den Bildern erkennen kannst das die Zuleitung 10mm² hat dann zieh ich meinen Hut , denn ich kann es nicht! ...
2 - Drehstromzähler defekt? -- Drehstromzähler defekt?
Hallo allerseits,

folgendes Szenario:
im 2ten Stock wird aus 1 großen Wohnung 2 kleinere gemacht.
Der Stromzähler für diese Etage befindet sich im Keller, der Sicherungskasten im 2ten Stock. Da nun ein zusätzlicher Zähler benötigt wird und das ohne großen Aufwand, soll dieser nun einfach neben dem Sicherungskasten Platz finden und seine Spg.-Versorgung per Klemmleiste der Hutschiene bekommen, also quasi als Unterverteilung. Somit soll der zusätzliche Verbrauch gemessen werden können, welcher hinterher vom Gesamtverbrauch (Zähler im Keller) subtrahiert wird, sodass mit beiden Parteien korrekt abgerechnet werden kann.
--Hoffe ich habe bis hierher verständlich beschrieben--

Gesagt, getan:
Drehstromzähler (40A) aus dem Baumarkt besorgt und entsprechend eingebaut.
Ferrarisläufer dreht, Zählwerk zählt, alles gut, auf Wiedersehen.

1 Woche später:
Anruf, Zähler zählt nicht.
Ich hin und überprüft. Tatsache, Zählwerk zählt nicht obwohl der Läufer sich dreht. Nunja, wird das Zählwerk wohl defekt sein.
Also Umtausch und den neuen Zähler verbaut. Gecheckt,
Ferrarisläufer dreht, Zählwerk zählt, alles gut, auf Wiedersehen.

2 Tage später:
3mal dürft Ihr raten, richtig, Anruf, Zähler zählt nicht.
Hääähh? ...








3 - Tausch Sicherungsautomat L in B -- Tausch Sicherungsautomat L in B
Dann sind es 50A-Typen.
Was für Werte haben die verbauten Automaten? 3*L25A, der Rest L16A?

Falls ja: Wenn alle Stromkreise abgesichert werden sollen, brauchst Du entweder einen 63A-FI oder zwei 40A-FIs und eine zusätzliche N-Klemmleiste für die Hutschiene. Wobei es in Deutschland eigentlich wohl nicht erlaubt sein dürfte, einen 25A- und einen 16A-Automaten an einen Anschluss eines 40A-FIs zu klemmen - aber wenn man einen nur gering belasteten 16A-Stromkreis dafür hernimmt...
Wobei man Steckdosenstromkreise eigentlich eh nur mit B13 absichern sollte. Dann stellt sich das Problem mit dem einen theoretischen Ampere zuviel gar nicht erst.
Also jeweils sechs 16A-Stromkreise auf den einen FI und drei 25A- und einen 13A-Stromkreis auf den anderen.
Ein 63A-FI kostet so viel wie zwei 40A-FIs; zwei FIs haben den Vorteil, dass nicht gleich die ganze Bude dunkel ist, wenn einer mal auslöst.
Materialkosten liegen bei der zwei-FI-Lösung bei ca. 70 Euro.

Hintergrund: Ein 40A-FI hält dauerhaft max. 40A pro Anschluss aus, bei mehr kann er zerstört werden. Nach Norm muss der FI vor Überlastung geschützt werden: Entweder durch vor- oder durch nachgeschaltete Sicherungenen (in der Summe nicht mehr als 40A in Deutschland). Die Schweizer dürfen einen 40A-FI ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Klemmleiste Hutschiene Wago 9999 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Klemmleiste Hutschiene Wago 9999


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861397   Heute : 2926    Gestern : 26182    Online : 128        19.10.2025    2:36
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.057816028595